Kannst du das mal verlinken? Auch wenn der Hund dann kein Mini Welpe mehr ist, hat er ja trotzdem noch einen anderen Stoffwechsel als ein wirklich adulter Hund. Mich würde interessieren ob euer Adult Futter zu denen gehört, die man dann auch füttern kann - gibt ja genug, wo das Ca und P Verhältnis oder die Menge nicht passt oder was deutlich zu viel oder zu wenig Eiweiss hat.
Ja gerne hier:
https://the-goodstuff.com/ch/de-CH/hunde…huhn-adult?c=33
Ca P Verhältnis ist 1,2:1 und es hat 30% Protein. Ich bin gespannt auf deine Meinung.
Wäre nicht mein Futter für nen adulten Hund, wenn er nicht wirklich Leistungssport macht. Und auch nicht für einen noch wachsenden.
Es hat extrem viel Eiweiss, sehr viel Energie (siehst du auch am Kaloriengehalt, das ist der Gehalt einer Energy-Futters - gibt zwar noch Futter mit NOCH mehr, aber das ist eigentlich schon für Hochöfen) - Rohasche wäre mir für "auf Dauer" auch ein bisschen zu hoch, wobei das noch ginge, wenn es das einzige wäre, was mir nicht gefällt. Aber nein, gerade wenn einem langsames Wachstum und eine moderate Energiezufuhr (gerade wenn man Hunde hat, die zum Hibbeln neigen) wichtig ist (wie mir - auch bei meinen Malis), wäre das kein Futter, was ich geben würde.