Beiträge von Hummel

    Kannst du das mal verlinken? Auch wenn der Hund dann kein Mini Welpe mehr ist, hat er ja trotzdem noch einen anderen Stoffwechsel als ein wirklich adulter Hund. Mich würde interessieren ob euer Adult Futter zu denen gehört, die man dann auch füttern kann - gibt ja genug, wo das Ca und P Verhältnis oder die Menge nicht passt oder was deutlich zu viel oder zu wenig Eiweiss hat.

    Ja gerne hier:

    https://the-goodstuff.com/ch/de-CH/hunde…huhn-adult?c=33

    Ca P Verhältnis ist 1,2:1 und es hat 30% Protein. Ich bin gespannt auf deine Meinung.

    Wäre nicht mein Futter für nen adulten Hund, wenn er nicht wirklich Leistungssport macht. Und auch nicht für einen noch wachsenden.

    Es hat extrem viel Eiweiss, sehr viel Energie (siehst du auch am Kaloriengehalt, das ist der Gehalt einer Energy-Futters - gibt zwar noch Futter mit NOCH mehr, aber das ist eigentlich schon für Hochöfen) - Rohasche wäre mir für "auf Dauer" auch ein bisschen zu hoch, wobei das noch ginge, wenn es das einzige wäre, was mir nicht gefällt. Aber nein, gerade wenn einem langsames Wachstum und eine moderate Energiezufuhr (gerade wenn man Hunde hat, die zum Hibbeln neigen) wichtig ist (wie mir - auch bei meinen Malis), wäre das kein Futter, was ich geben würde.

    Vielen Dank für den Tipp Goldenciri!

    Wie alt ist euer Hundchen denn jetzt, bzw. mit welchem Alter werdet ihr auf Adult umsteigen?

    Sie ist jetzt 6.5 Monate alt. wir werden mit ca. 7 Monaten auf das Adult Futter umsteigen.

    Kannst du das mal verlinken? Auch wenn der Hund dann kein Mini Welpe mehr ist, hat er ja trotzdem noch einen anderen Stoffwechsel als ein wirklich adulter Hund. Mich würde interessieren ob euer Adult Futter zu denen gehört, die man dann auch füttern kann - gibt ja genug, wo das Ca und P Verhältnis oder die Menge nicht passt oder was deutlich zu viel oder zu wenig Eiweiss hat.

    Das ist aber ein typisches Juniorfutter mit richtig viel Bums. Also das, warum viele sagen "gib lieber Adultfutter" - würde ich gerade größeren Rassen nach der Zahnung nicht mehr geben.

    Na unterm Strich bleibt doch eines klar:

    Das, was wirklich "schützen" meint für alle, die von der Angst getrieben sind, dass ihnen nachts im Dunkeln was passiert (nein, ich spiele das nicht runter und ja, ich kenn sowas), ist schlicht und ergreifend verboten in Deutschland.

    Das, was "Optik, Präsenz und Bellen auf Kommando" bedeutet, dafür braucht mein keine Hunde, die es ernstmeinen würden. Das täte auch ein Pudel oder ein Labbi.

    Sprich: Wer ein Hundeimage nutzen will, handelt entgegen allem, was dem Hund gut tut und sorgt nur für mehr Tierleid, weil der Hund es ausbaden wird mit einem besch...eidenen Leben.

    Mehr Sicherheit, wenn man nachts ob ohne Hund oder mit seinem Labbi draußen ist, bringen: Selbstverteidigung, schnell gewählte Polizeinummer im Handy, Notfall-Alarmknöpfe etc.

    Dieses "der soll auf mich aufpassen" vermittelt von Hundebesitzern immer genausoviel Wissen und Empathie für Hunde wie "der soll einmal Welpen haben, weil er so schön/so lieb ist." oder "Der will doch nur spielen."

    Hey,

    Was für Trockenfutter würdet ihr empfehlen?

    Kurz die Daten: Welpe, bald 4 Monate alt, Mischling ca. 5,5kg schwer.

    Wie weiter vorne geschrieben hat er etwas Durchfall und das Futter soll gewechselt werden. Im Moment bekommt er Schonkost, davor bekam er das Harmony Junior Geflügel Trockenfutter.

    Das Futter sollte für Schweizer erhältlich sein und am besten pro 10kg nicht mehr als 80€, bzw. Fr. Kosten.

    Ich weiß leider nicht, was in der Schweiz davon erhältlich ist, aber hier einige der Sorten und Marken, die gefüttert habe bei allen Welpen hier mit denen alle sehr gut zurecht kamen:

    Josera Kids

    Josera Young Star

    Bio Bosch Puppy

    Koebers

    Das werde ich aufgrund der Erfahrungen bisher mit der Marke (top Verträglichkeit und wird sehr gern gefressen) und dem eigenen Wunsch, das Tierleid zu verringern bzw artgerechte Nutztierhaltung zu unterstützen, beim nächsten Welpen mal geben:

    https://www.defu.de/junior-gefluegel.html (Defu Junior)

    Kurze Frage in die Runde.

    Von Katzen weiß ich, dass Trockenfutter (zurecht) verschrien ist. Bei Hunden scheint das anders zu sein.

    Meine Hündin hat bis zu ihrem Tod Nassfutter bekommen und hatte bis zuletzt sehr gute Blutwerte.

    Nun zurück zu meiner Frage: kann ich einen adulten Hund regulär mit einem (guten) Trockenfutter füttern ohne, dass es mit den Jahren zu Problemen mit den Nieren, Unter- oder Überversorgung kommt?

    Ja, das geht bei Hunden. Hunde und Katzen haben vom Stoffwechsel her einige gravierende Unterschiede.

    Lilli (knapp 14 Monate, Labbi) hat heute erfolgreich ihr erstes Schlaftraining absolviert. Wildfährten sind unglaublich interessant für sie, so durfte sie sich heute die Stelle im Wald aussuchen, die am allerspannendsten gerochen hat. Ausgerüstet mit Decke und kindle haben wir es uns dann genau da gemütlich gemacht. Gut zwei Stunden lang musste Lilli ganz viel nachdenken, ein bisschen meckern, Stöcke zerkauen, Grashalme pflücken. Und dann...

    Externer Inhalt s16.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tschakka!! :mrgreen-dance::laola:

    Das ist genau das, was ich immer mit Schlafieren meinte!

    Ich bin zwar kein Schweizer, aber mich würden zwei Sachen stören. Fachlich die Menge an Ca und P - ich würde es deswegen nicht geben.

    Zweitens, dass schon wieder mit Worten verarscht wird, weil es sich gut anhört und gut verkauft. Da das natürlich eine subjektive Empfindung ist, ist die nur als zweites erwähnt. Ich hab in den letzten Jahren echt eine Abneigung gegen diese auf diversen Hypes schwimmenden Unsinns Marketing-Futter entwickelt.

    Nein, mir sagt deren Vertriebsweise und das, was ich alles schon von deren Drückern (sorry, Verkäufern) mitbekommen habe, sowas von gar nicht zu - und es gibt genug Futter, die deren Maßstäbe erfüllen. Darum würde ich Reico nie kaufen.

    Das hab ich schon von einigen gehört jetzt, aber selber noch keine Erfahrungen gemacht. Daher frage ich

    Naja, waren auch zwei Bekannte aus dem Real Life von mir dabei. Übrigens wohnen die nicht zusammen - waren also komplett andere "Berater". Da wurden auch sehr sehr krude Argumente bei Nachfragen gebracht, wo ich mir denke: "Nee. Auch wenn ich das für mich einordnen könnte und sicher mehr wüsste als die - mir gefällt das als Firmenphilosophie einfach nicht."

    Dinner for Dogs hab ich irgendwann schlicht mit dem Anwalt gedroht - dann kamen keine Anrufe mehr.