Beiträge von Hummel

    Ich schwanke im Moment zwischen dem Bosch soft Junior Futter mit Geflügel und Süsskartoffeln und dem von Goldenciri verlinkten Futter. Welches würdet ihr mir mehr empfehlen (Daten zum Hund stehen weiter vorne im Thread)?

    Da würde ich definitiv das Bosch soft Junior bevorzugen. Auch wenn ich für meine Welpen lieber ein Futter mit Reis oder Gerste hatte, aber beim Bosch find ich die Werte gut und das würde ich auch geben, bis der Hund wirklich augewachsen ist. Das passt auf jeden fall in meinen Augen deutlich besser.

    Da fliegt bei mir dann mit Karacho ein Schuh vor die Box und es gibt ein ernstgemeintes: LAss den Scheiß. Dann ist das gegessen - bisher bei jedem, der es versucht hat.

    Ich verstehe, wie es gemeint ist und glaub kaum, da hat der durchschnittliche Mali mehr als einen verstandenen Abbruch von. Und der Hund wird in deinem Fall wohl eingeschätzt werden können und die Box nicht eh gerade kacke finden. Ich finde so Tipps nur "allgemein in den Raum geworfen" bei Menschen, die halt keine Erfahrung haben, immer etwas schwierig. Ich seh da grad so (m)ein Sheltie-"Sensibelchen", das an eine Box gewöhnt werden soll, um z.B. entspannt Auto mitzufahren. Nagt gestresst am Gitter, kommt mit Karacho ein Schuh geflogen |):fear:. Da will ich sehen, wie du den Zwerg überhaupt in der näheren Zukunft noch mal entspannt in die Box bekommst.

    Also nicht falsch verstehen, aber dieses allgemeine "werde halt mal deutlich" als Tipp für Menschen, die das nicht an den Hund angepasst können (also adäquat beurteilen und umsetzen können in Intensität und wieder umschalten angepasst an den Hund (und das können sie nicht, sonst würden sie nicht fragen)), kann mM nach auch stark nach hinten losgehen. Bei mir gibt es auch deutlichen Abbruch situativ, aber allein an Fragen, wie sieht der Abbruch denn aus, merkt man ja, der Gegenüber kann das selbst nicht einschätzen. Wenn ich bei meinem Sheltie was deutlich (!) abbreche, da lacht ein Mali vermutlich drüber. Aber umgekehrt wird es auch nicht gut für den Hund. Wer nachfragen muss, wie er für seinen Hund verständlich deutlich wird, sollte mM nach immer einen Trainer vor Ort draufschauen und erklären lassen, ein "werde halt deutlich" hilft da nicht wirklich weiter.

    Also nichts gegen dich :ops:, nur so als Aufhänger

    Als Aufforderung, sich auch mal "so nicht!!" trauen zu sagen, unterstütze ich das durchaus

    Also - ich weiß was du meinst, aber ich hatte hier auch schon andere Welpen als Malis. Aber die Sorge, man könnte "zu viel" machen, ist eigentlich in diesem Fall nur dann begründet, wenn man (ob nun ein Schuh vors Gitter fliegt, oder ein anderes, sehr sehr klares Signal kommt mit der entsprechenden Ausstrahlung) dann den Hund sich auch rausnehmen lässt und nicht wartet, bis er in die Ruhe gefunden hat. Natürlich und selbstverständlich sollte ein Welpe immer die Möglichkeit haben, an etwas zu nagen, um mal runter zu fahren - oder zB auch was auszulecken. Aber nur, weil ein Hund etwas weniger stabil ist was Geräusche oder Druck angeht, sollte man sich nicht scheuen, völlig klar zu sein.

    Dazu muss ich aber auch sagen, dass ein Welpe bei mir einfach sehr früh kennen lernt, Grenzen anzunehmen und darüber runterzutakten. Das stimmt. Das heißt nicht, dass ich ihn nicht Welpe sein lasse und lustig und wild - es heißt nur: Wenn ich sage Schluss, meine ich Schluss. Das ist etwas, was kaum mehr als eine Wiederholung braucht - daher würde ich das trotzdem als Hilfe für jeden ansehen, der Sorge hat, sein Hund wäre so sensibel, dass er in nichts und niemanden mehr Vertrauen hat. Das ist tatsächlich nicht so - das Gegenteil ist der Fall. Natürlich darf man kein Tyrann sein. Aber klarzumachen, dass ich das Maß der Dinge bin, was eben auch entscheidet, ob irgendeine Art der Aufregung angemessen ist, ist für jeden Hund eine Hilfe und etwas, was ihm gut tut.

    Also: wenn der Welpe dauernd nagt an etwas, wäre mein Tipp: Mach es so klar, dass man dem Hund auch ansieht, dass er verstanden hat, dass das uncool ist und warte, bis er sich beruhigt hat ohne aus der Situation zu gehen.

    Jetzt bin ich neugierig. Bisher habe ich immer von allen Ärzten, Ernährungsgurus und Co gehört, dass eine gleichmäßige langsame Abnahme für den Körper deutlich gesünder ist. Im Rahmen von rund 500 Gramm bis maximal 1 Kilo pro Woche je nach Übergewicht. Wieso ist es deiner Meinung nach gesund, wenn man 5 Kilo pro Woche abnimmt?

    5 Kilo pro Woche?

    10 Kilo in 5 Wochen. Falls du auf mein Beispiel antwortest

    Ahhh sorry! Dann habe ich das wirklich falsch gelesen. Ich dachte du meinst 5 in 2 Wochen, aber es waren 2 pro Woche über 5 Wochen. Ok, ist zwar trotzdem viel, hätte ich jetzt aber auch nicht als dramatisch erachtet. Jedenfalls hätt ich dann nicht gefragt, wieso das gesund sein soll :lol: Sieht man mal was passiert, wenn man im Arbeitswahn ist und nicht korrekt liest.:lol:

    Bei ner Gitterbox kann sich Lani leider die ganze Zeit mit Gitter annagen beschäftigen :tropf: Die wäre mir auch lieber gewesen und wäre groß genug gewesen.

    Zum Glück sind ja nicht alle so.

    Da fliegt bei mir dann mit Karacho ein Schuh vor die Box und es gibt ein ernstgemeintes: LAss den Scheiß. Dann ist das gegessen - bisher bei jedem, der es versucht hat.

    Hä? Ich habe doch den Link mit Argumenten geschickt? Höhere Motivation, schnellerer Besserung physiologischer Parameter, keine gesundheitlichen Nachteile, kein größerer Jojoeffek ..im Gegenteil...

    Das sind jetzt alles keine Gründe für dich? Ich verstehe das nicht

    Nee ich hatte keine Lust mich durch Artikel zu lesen und daher nach ner Zusammenfassung gefragt - die hab ich jetzt bekommen! Danke!

    Das mit den "keine gesundheitlichen Nachteile" würde dann den anderen Meinungen wohl entgegenstehen - wie gesagt - kann ich nicht beurteilen ist einfach für mich mal Meinung gegen Meinung wo mir die Kompetenz fehlt, die Richtigkeit zu beurteilen. Aber gerade der Punkt mit der Motivation, kein größerer Jojoeffekt und so - das ist auf jeden Fall für mich nachvollziehbar.

    Geht doch nicht darum, welche Ärzte das sind oder waren. Geht darum, warum DU das gesund findest. ;) Ich habe da keine persönliche Meinung zu - sind zwar über 70 % Ärzte in meiner Familie und Verwandtschaft, aber ich selbst bin keiner und das hat Gründe. Deswegen interssiert mich einfach, warum du es gesund findest, dass man so schnell wie beschrieben abnimmt. Nicht mehr und nicht weniger. Da es für langsames, gleichmäßiges Abnehmen Gründe gibt, die ich logisch nachvollziehen kann, was sich vor allem auf Kreislaufprobleme und Belastung der inneren Organe bezieht.

    Passend dazu https://www.spiegel.de/panorama/bildu…64-cff9b8bbd4b0

    Schade - ich dachte, du kannst es einfach mal auf den Punkt zusammenfassend schreiben und mir deine Sicht da erklären. Den Spiegelartikel habe ich heute eh gelesen - aber das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

    Aber lass gut sein - scheint irgendwie kompliziert zu sein und so wichtig ist es mir auch nicht. :smile:

    Jetzt bin ich neugierig. Bisher habe ich immer von allen Ärzten, Ernährungsgurus und Co gehört, dass eine gleichmäßige langsame Abnahme für den Körper deutlich gesünder ist. Im Rahmen von rund 500 Gramm bis maximal 1 Kilo pro Woche je nach Übergewicht. Wieso ist es deiner Meinung nach gesund, wenn man 5 Kilo pro Woche abnimmt?

    Naja welche waren das? Jetzt könnte ich auch sagen, dass die mir bekannten Ärzte das anders sehen, aber welchen Wert hat das? Ist genauso wie mit den Corona Themen (ein Arzt hat xyz gesagt). In dieser Publikation gibt es z.B. mehrere nachvollziehbare Quellen. Oder im Fettlogik Buch. Ob es wirklich 5 kg sind ist auch zu bezweifeln, rechnerisch geht das nicht wirklich auf. Aber jeder Tag mit weniger Gewicht ist bei starker Adipositas gut.

    https://www.thelancet.com/journals/landi…0200-1/fulltext

    Geht doch nicht darum, welche Ärzte das sind oder waren. Geht darum, warum DU das gesund findest. ;) Ich habe da keine persönliche Meinung zu - sind zwar über 70 % Ärzte in meiner Familie und Verwandtschaft, aber ich selbst bin keiner und das hat Gründe. Deswegen interssiert mich einfach, warum du es gesund findest, dass man so schnell wie beschrieben abnimmt. Nicht mehr und nicht weniger. Da es für langsames, gleichmäßiges Abnehmen Gründe gibt, die ich logisch nachvollziehen kann, was sich vor allem auf Kreislaufprobleme und Belastung der inneren Organe bezieht.

    Ich finde ruhig herumlaufende, schnüffelnde und tiefenentspannte Hunde auf dem Spaziergang super und es ist mein Ziel. Dieses hektische Rumballern wäre wenn es mehr als zu Beginn mal kurz ist etwas, was ich definitiv nicht zulassen würde und was mir auch zeigt. Da stimmt was nicht in der Gruppe oder der Führung.

    Ich gehe täglich spazieren mit wenigen Tagen Ausnahme, da gibts Laufband oder nur Couch und Garten - das ist entweder wenn es mich gesundheitlich komplett ausgeknocked hat oder der Job mal wieder 16 Stunden frisst. Ich finde es für mich und für die Hunde wichtig, einmal am Tag gemütlich zu spazieren. Bei uns sind die Spaziergänge aber völligst "Beschäftigungsfrei". Also nix mit Sachen verstecken, Dummys mitnehmen, etc pp - einfach latschen. Schnüffeln. Gegend anschauen. Seele baumeln lassen.

    Das ist aber kein gutes Abnehmen... :( ::streichel:

    Nicht aus psychischer Perspektive, aus physiologischer wenn jetzt noch ein Vitaminpräparate genommen wird schon.

    Jetzt bin ich neugierig. Bisher habe ich immer von allen Ärzten, Ernährungsgurus und Co gehört, dass eine gleichmäßige langsame Abnahme für den Körper deutlich gesünder ist. Im Rahmen von rund 500 Gramm bis maximal 1 Kilo pro Woche je nach Übergewicht. Wieso ist es deiner Meinung nach gesund, wenn man 5 Kilo pro Woche abnimmt?