Beiträge von Hummel

    Gibt es hier Jemanden der Defu Junior füttert und mir etwas Erfahrungen geben kann, evtl auch ein Bild von den Kroketten? Könnte ich das wohl parallel zu Josera füttern?

    Ich füttere es zwar nicht, mangels Welpe, aber ich sehe keinen Grund, warum du das nicht abwechselnd mit Josera Junior Sorten füttern können solltest.

    Wenn er das Futter plötzlich nicht mag und jetzt Durchfall hat, dann würde ich ihm als erstes mal Schonkost machen für die nächsten Wochen, bis es ihm wieder dauerhaft stabil RICHTIG gut geht und dann schauen. So riskierst du nur Allergien und Unverträglichkeiten, falls du in einen Infekt oder Parasitenbefall hinein Fertigfutter gibst oder Futter wechselst.

    Hallo zusammen,

    hier werden bitte keine Behauptungen und Verrisse von irgendwelchen TV-Formaten egal welcher Sender betrieben in dem Thread.

    Gehört hier nicht hin und ist deshalb hier nicht gewollt. Danke fürs Beachten.

    Hmmm hmmm hier schwingt mir so viel "ich muss den Hund besiegen und ihm klarmachen, wer der Chef ist" mit. - Aber so als Machtkampf - das geht selten gut.

    Ich kann auch nur von solcher Durchsetzung zur Ausführung von Kommandos dringend abraten. Vor allem, wenn man sie irgendwann in funktionierend und schnell und schön haben will. Man vermittelt ja Stimmung.

    Wenn der Freund es ändern will und ihm jemand zeigt, wie es geht, warum sollte er das nicht können? Und wenn er das macht und schafft, braucht es auch nicht zwingend dauerhafte Kontrolle.

    Das war genau meine Rede, wenn es hier im Forum darum ging, dass sich ein Anfänger einen (netten) Mali geholt hat oder holen wollte: "Wenn du das wirklich willst, dann hol dir jemanden, der dich anleitet und sieh zu, dass es klappt." Aber nein, da war der Tenor: "Das ist unmöglich, vergiss es." Aber hier wird uns ein gar nicht netter DSH geschildert, durch den sehr wahrscheinlich mehrere andere Lebewesen zu Schaden kommen würden oder zumindest großen Stress hätten. Und da soll ein Trainer plötzlich Wunder bewirken können und alle sind glücklich, auch die Katze? Nein. Nein, nein, nein, nein. Das Risiko, dass es nicht klappt, ist mir hier zu wahrscheinlich.

    Und dass du dir auf den Schlips getreten fühlst, weil es in einem anderen Zusammenhang einen anderen Tipp als deinen gab ist offtopic (und abgesehen davon etwas anderes) und hat daher hier nichts verloren im Thread.

    Dass DU - mit welchem Erfahrungsschatz auch immer - das für nicht richtig findest, sei dir als Meinung ja auch zugestanden. Ich hab es einfach schon zu oft erlebt, dass scheinbare Horrorhunde und -szenarien mit der richtigen Anleitung sehr gut funktioniert haben. Und daher sage ich: Es gibt eine reelle Chance die ebensogroß ist wie, dass es eben nicht geht.

    Ist halt eben meine Meinung aus gemachten Erfahrungen. =)

    Das Buch kenne ich :) (auch wenn ich es noch nicht durchgearbeitet habe)

    Mir geht es ja mehr um das eigentlich sehr simple Aus, was mit den Standard Anleitungen wie Tausch oder Spiel bisher null fruchtet.

    Dann hast du aber einen Fehler im System oder im Timing oder im Aufbau. Vielleicht gehst du einfach mal zu nem Trainer mit Ahnung von Hundesport - das sollte schnell gegessen sein. Dass ein 7monatiger Hund, der beutetriebig und/oder verfressen ist, das nicht lernt, halte ich für völlig ausgeschlossen.

    Öl hab und würd ich nie einfrieren, wenn es extra hochwertige Öle mit hohem Anteil essentieller Fettsäuren und Vitamine sind. Ich hab nur das Obst und Gemüse eingefroren früher als ich noch ausschließlich gebarft hab und den Rest frisch dazu gegeben, da ich auch sowohl Knochen als auch Calcium Supplemente gegeben hab abwechselnd und immer spontan entscheiden wollte.

    (Heut friere ich nix mehr ein, wenn es frisch gibt, gibts das tagesfrisch.)

    Hier sieht er zwar aus wie ein Welpe, aber man sieht das coole Halsband von Boomersworld mit einem extra für ihn entworfenen Original-Z aus dem Banderas Film "Zorro". Nur steht sein Z natürlich für "Zackinator".

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es wurde mehrfach betont , wenn dein Freund so geringe ( quasi keine ) Kontrolle über den Hund hat wird das selbst mit Trainer äußerst schwierig da überhaupt Kontrolle rein zu bringen.

    Und auch Kontrolle wird kaum was am Kern des Problems ändern, das wird tendenziell solange beide Hunde leben dauerhaft managen , Kontrolle, Stress für alle.

    Woher nimmst du diese Annahme? Wenn der Freund es ändern will und ihm jemand zeigt, wie es geht, warum sollte er das nicht können? Und wenn er das macht und schafft, braucht es auch nicht zwingend dauerhafte Kontrolle.

    Momentan füttere ich meinem 11 Monate alten Junghund Young Star von Josera (was super gut vertragen wird): https://www.josera.de/media/datatran…-datenblatt.pdf

    Josera wirbt in ihrer Produktübersicht damit, dass ein super Folgefutter dieses hier wäre (Ente/Kartoffel): https://www.josera.de/media/datatran…-datenblatt.pdf

    Die analytischen Bestandteile unterscheiden sich ja höchstens um 1% - macht das so viel aus? Und der einzige Unterschied in Bezug auf die Vitamine ist Vitamin C im Young Star. Jetzt mal ganz banal und naiv gefragt: Kann ich Young Star auch einfach ins Alter weiterfüttern? Und wenn nein, wieso nicht? Wäre super, wenn ihr mich da ein wenig ins Bild rücken könntet. :ka:

    Zweite Frage: Hat jmd. schon Erfahrung damit erst Young Star und anschließend Ente/Kartoffel gefüttert zu haben?

    Du kannst YoungStar füttern bis der Hund alt ist. Natürlich.