Beiträge von Hummel

    Ich glaub ich würde dann mal ne Tüte Josera Light & Vital ausprobieren. Gut für Muskelaufbau und gleichzeitige Gewichtsreduktion und danach einfach etwas nehmen, was im mittleren Segment liegt von den Kalorien her.

    Ich kann das Defu (Demeter Futter - alle Zutaten in Demeterqualität) empfehlen. Ist aufgrund meines Öko-Gewissens unser Futter jetzt. Und es hat auch keinen Mais, nur Maiskeime, aber die haben andere Eigenschaften als das ganze Maiskorn.

    https://www.fressnapf.de/p/defu-adult-g…10302103526%3As

    Naja klar. Aber offensichtlich wurde ja gefragt, weil der Mensch das für sich nicht so klar vor Augen hatte. Wenn man was machen möchte, weil einem das besser gefällt, soll man es tun. Aber dazu braucht man ja kein Forum fragen. Deswegen war ich etwas irritiert.

    Naja aber das ist doch vollkommen individuell oder nicht?

    Nicht jeder arbeitet im Homeoffice, nicht jeder kann den Hund mit ins Büro nehmen, nicht jeder kann während seines Arbeitstages (sofern Homeoffice oder Bürohund) sofort raus wenn der Welpe es anzeigt etc.

    Für mich war wichtig, dass ich mich nicht unter Druck gesetzt gefühlt habe und mich als Ersthundehalter ganz langsam und ohne stressigen Job im Hinterkopf an das Leben mit Hund gewöhnen konnte.

    Wir hatten insgesamt 5 Wochen frei und nach dieser Zeit kam Jumi eben mit ins Büro oder konnte 3 Stunden allein bleiben (war beides kein Problem).

    Beim nächsten Hund würde ich wohl zwei Wochen Urlaub nehmen (mit ein paar Stunden Büro zwischendurch) und danach würden einfach beide mit ins Büro kommen. Den Luxus hat aber nicht jeder ;)

    Meintest du mich mit deiner Antwort?

    Natürlich hat den Luxus nicht jeder. Aber wenn nicht, hat er ja n anderen Plan, wer auf den Hund aufpasst. Dann eben so wie dieser Plan nun mal ist. Man muss keine tausend Wochen Urlaub nehmen - so lange wie es braucht, um den Hund komplett allein zu lassen, dürfte kaum jemand Urlaub am Stück nehmen können. Dann doch lieber direkt Alltag - das tut dem Welpen in meinen Augen auch viel besser.

    Alles was ich sage ist: "Eingewöhnungszeit" braucht der Welpe nicht, solange er trotzdem nen ruhigen Schlaf-Tag haben kann.

    Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte wäre, dass es nicht wirklich viel Energie hat. Also eher wie normales Adultfutter, was ja auch super ist für ein langsames Wachstum. Und viele (auch ich) geben gern ganz am Anfang, wenn sie so mini sind, etwas mit etwas mehr Energie - wenn mal ein Durchfall kommt oder so. Da sind sie ja noch so arg wenig Hund.

    Hummel

    Ich würde gerne mal wieder dein Wissen anzapfen und hätte da mal eine Frage: Kuno, morgen genau sechs Monate alt, bekommt als Trockenfutter das Josera Kids, das er mittlerweile sehr mäßig frisst. Er ist aber ganz begeistert von Fynns Josera Festival. Wäre das von den Werten her auch okay für ihn oder soll ich lieber noch beim Juniorfutter bleiben?

    Kuno ist mit Sicherheit noch nicht ausgewachsen. Elvis und Fynn haben in der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres noch sieben, acht Zentimeter an Schulterhöhe zugelegt.

    Das Ca und P Verhältnis passt definitiv. Es ist ein Futter mit etwas mehr Energie - aber noch nicht "richtig viel" - ich denke also - gerade in Anbetracht der Tatsache, dass du ja keine Riesenrassen hast, ist das absolut vertretbar. Der kleine Feinschmecker - lieber was "mit Sauce" tears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-face

    Ja wie gesagt wenn man die Möglichkeit hat, den Welpen mit ins Büro zu nehmen oder nur permanent im HomeOffice arbeitet, finde ich das legitim und da würde ich wohl auch nur eine Woche Urlaub nehmen.

    Aber wenn Jemand das nicht hat ist Urlaub einfach richtig und das nicht nur eine oder zwei Wochen.

    24h um den Welpen herumwuseln muss man nicht, dass stimmt. Aber diese Welpenzeit bekommt man ja so nie wieder, die möchte ich einfach genießen :herzen1:

    Aber wie erwähnt wird mein Alltag trotzdem so gut es geht normal weitergehen. Haushalt, einkaufen, kurz mal ohne Hunde in den Garten usw.

    Ich glaub keiner dachte, der Welpe soll dann 10 Stunden allein daheim sein. Ich hatte das so verstanden, nach dem Motto "wie viel ist nötig für die Eingewöhnungszeit" oder so. Wenn es ums Alleinlassen geht für nen Arbeitstag, würde ich das sowieso nicht, bevor der Hund nicht mindestens 1 Jahr alt ist (und eigentlich so mit Ansage nie, weil so lang mag ich meine Hunde am Stück nicht allein lassen jeden Tag).

    Klingt für mich eher nach einer Unsicherheitsphase... Wie alt ist sie nun?

    6 Monate alt. Ist eben so ne komische Rassemischung, quasi Überraschungspaket aus Schutz-, Jagd- und Hütehund und bin dann schnell mal verunsichert, ob sich da irgendwelche Triebe entwickeln, die man eventuell von Anfang an unterbinden/umlenken sollte...

    PS: letzte Spooky Phase ist erst 2 Wochen her. Da wurde Sohnemann mit neuer Frisur, Mülleimer und Topfpflanze angebellt ?

    Dafür ists aber völlig wurscht, ob das nun vom Jagen oder Wachen kommt. Wenn du was nicht willst, unterbinde es. Wenn sie sich vor etwas gruselt: hilf ihr. Wenn beides zusammenhängt, tu beides :-)

    meinte sie dann sie fände es schade, dass niemand seinen Hund mal spielen läßt und dampfte ab

    Das erinnert mich an die, die mal in einer ähnlichen Situation zu mir meinte "Hunde sind übrigens soziale Lebewesen, das wissen Sie, ja?" :lepra:

    Manchmal könnte man den Leuten echt ins Gesicht springen.

    Ach - da sagste das nächste Mal: Genau! Deswegen mögen sie sich gern mit ihren Sozialpartnern wie Freunden und Familie umgeben und nicht von Fremden umgerempelt werden. Ist genau wie beim Mensch.

    Ich füttere es zwar nicht, mangels Welpe, aber ich sehe keinen Grund, warum du das nicht abwechselnd mit Josera Junior Sorten füttern können solltest.

    Danke Dir. :winken: Das wäre doch super, bekomme ich Beide vor Ort . Das ist mir wichtig.

    Das Senior von Defu kenn ich und das sind schon kleine Kroketten. Die Adult sind normal groß, aber auch für kleine Hunde gut machbar. Ich denke, bzgl der Krokettengröße kannst du das Risiko definitv eingehen.