Beiträge von Hummel

    Ich vertehe zwar nicht, warum du jetzt schmollst und von Fischen schreibst, aber ganz offensichtlich magst du ja nicht erzählen, wie aus einem lang geplanten von viel beschriebenen IW ein Boston Terrier werden konnte.

    Ich habe gar kein Problem mit der Frage. Mein Problem ist, wenn du mir mit deiner Frage eine Beleidigung an den Kopf knallst bzw abwertend wirst. Da ist mir beim besten Willen keine sachliche Antwort möglich.

    Es war keine Beleidigung. Das interpretierst du hinein. Ich hab auch meinen kleinen Terrier damals eine Fußhupe genannt. Aber gut - war nur eine Frage.

    Nem eher größeren Hund wie einem Appi würde ich das Josera Kids oder YoungStar füttern (beides okay, eines halt "ohne Getreide" wem das wichtig ist). Da SensiJunior hat ziemlich viel Energie.

    So viel Eiweiss und Energie (also 30 + beim RohProtein und über 15/16 beim Rohfett) würde ich nur bis zur Zahnung füttern und danach eher was etwas weniger gehaltvolles, damit sie langsam wachsen. (Ausnahme man hat einen extremen Hochofen.)

    Ich hatte auch neben Josera schon Koebers und BioBosch, war beides auch gern genommen und gut vertragen, aber ich fütter Josera jetzt schon so endlos viele Jahre und so extrem vielen verschiedenen Hunden allen Alters und auch mehreren Welpen - hab einfach gute Erfahrungen gemacht.

    Das Defu Junior werde ich dem nächsten Zwerg allerdings auch geben, da ich gern mehr (echtes) Bio füttern möchte und deswegen meine Hunde schon auf Defu umgestellt hab. Ist aber der einzige Grund, es gibt sonst nix, was gegen Josera spricht für mich. Eher im Gegenteil - ist noch ne alte Marke mit viel Erfahrung und kein "hipper Shit" ;-) - ist mir lieber. Bin immer gegen Extreme und für ausgeglichene Ausgewogenheit.

    Wolltest du nicht eigentlich einen Irischen Wolfshund? :ka: Wie kommts, dass es noch ein Kugelkopf geworden ist?

    Danke der Nachfrage.

    wir überlegen tatsächlich Kugelfische fürs Aquarium.

    Ich vertehe zwar nicht, warum du jetzt schmollst und von Fischen schreibst, aber ganz offensichtlich magst du ja nicht erzählen, wie aus einem lang geplanten von viel beschriebenen IW ein Boston Terrier werden konnte.

    Letztes Jahr hatten wir Vectra für Luna das hat ganz gut geholfen.War im Sommer nur doof, weil sie dann immer die ersten 2 Tage nicht ins Wasser dürfte.

    Wo ist denn der Unterschied zwischen Bravecto und Simparica?

    Nach echt einer Ewigkeit kommen wir mit dem lernen hier seid letzten Monat Endlich mal weiter.Für uns ist es schon ein Erfolgserlebnis das ich sie vom Vögel abrufen kann und auch bei Ablenkung jetzt vielmehr Blickkontakt kommt.So kann es weiter gehen.Jetzt hoffe ich nur das sie mehr als 6 Monate Abstand zwischen den Läufigkeiten hat, sonst würde sie diesen Monat wieder läufig werden.

    Als nächstes geht es hier wieder an Ruhe halten draussen im Garten.Madame geht mir immer an die Harke oder den Besen.Sie lässt sich zwar wegschicken kommt aber immer wieder und wird wuschig.Jetzt haben wir einen Haken an der Wand und da wird sie dann mit der Leine dran gemacht.Das Vetbed zum liegen kommt die Tage auch.

    Ist ein anderer Wirkstoff aus der selben Wirkstoffgruppe (da gibts nicht wirklich Unterschiede), aber Simparica hat eine zugesicherte Schutzdauer von einem Monat und Bravecto von 3 Monaten. Natürlich ist die Wirkstoffdosierung auch entsprechend höher.

    Wolltest du nicht eigentlich einen Irischen Wolfshund? :ka: Wie kommts, dass es noch ein Kugelkopf geworden ist?

    Gebt ihr echt diese Tabletten?

    Ich dachte da wird so oft vor gewarnt, dass es keiner gibt. ?

    Bei uns gibt es erstmal nichts solange es mit absuchen reicht. Nimmt es überhand, gebe ich Scalibor, da haben wir auch den Sandmückenschutz.

    GIbts hier seit 8 Jahren - beste Verträglichkeit und allerbester Schutz.

    Da ich leider einige Hunde kenn, die dann mal "die falsche Zecke" hatten, geh ich auf Nummer sicher - ziemlich jeder in der Hunde-Bekanntschaft auch und nirgends gibts Probleme. Hingegen mehr wenn überhaupt mit HB oder Spot Ons (was soweit ich weiß auch den Studien entspricht).

    Hier gibts Ende März Bravecto für beide und dann wieder im August. Ist auch perfekter Schutz vor Demodex und Sarcoptes.

    Urgs, danke euch. Hier gab es das bisher täglich. Das stelle ich dann mal ein. Kauwurzel und Olivenholz haben wir auch, aber das nimmt sie nicht so gern.

    Schmeckt ja auch nicht so intensiv. Wenn ich als Kind die Wahl hatte zwischen Orangeneis und Orange frisch hab ich auch lieber das Eis genommen. tears-of-joy-dog-face

    Hier ist es ja auch noch Katastrophe. Durch die Kinder habe ich den Hund nicht immer im Blick und wir werden hier alle Teppiche austauschen müssen, sobald sie stubenrein ist. Ich sprühe fleißig Enzymreiniger. Aber sie hat trotzdem so ein paar typische Stellen.

    Ich habe auch nochmal eine Frage: Wie oft darf man eigentlich Rinderkopfhaut, Trockenfleisch, Kaustangen geben?

    ich glaube wir sind da zu großzügig ?

    1-2 x die Woche. Sonst ist mir das viel zu viel (schwerverdauliches) Eiweiss. Macht auch hibbelig.

    Lieber immer Kauwurzel, Kaffeeholz, Büffelhorn oder Kauhuf zur Verfügung stellen.

    Also ich würd mich dem Rat anschließen, einfach nicht so viel Gedöns drum zu machen. Das ist meiner Erfahrung nach für viele Hunde eher etwas, was einem total normalen, mehrmals täglichen Vorgang viel zu viel Bedeutung beimisst. Passiert auch nicht, wenn sie drinnen pinkelt, nehm ich an. Vielleicht will sie einfach ihre Ruhe. Ein freundliches und nicht quietschendes oder überschwängliches "prima Pipi" und völlige Entspannung auch meinerseits haben hier bisher jeden Hund problemlos stubenrein bekommen.

    Dankeschön. Ja, das klingt für mich auch nach nem guten Plan :)

    Beim Defu stört mich der Buchweizen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass der nicht gut wäre im Hundefutter. Muss ich nochmal suchen warum. Ansonsten find ich das nämlich auch tatsächlich ziemlich interessant.

    Ich find Buchweizen grad gut. Alle alten Getreidesorten gebe ich gern ins Futter, sie sind einfach noch viel mehr voll guter Mikronährstoffe. Wenn ich was Koche für die Hunde, mach ich gern auch nen Brei aus Buchweizen und Emmer. Wobei hier ohnehin alles Demeter Qualität hat und damit ohnehin gehaltvoller. Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden - ist hier nur meine Bewertung. nerd-dog-face