Eben nicht "runterschicken", sondern zB durch ein kurzes deutliches aber nicht schmerzhaftes Fixieren zB klar machen: Fehler.
Wenn er dann runtertaktet und sich zurück nimmt - weiterkuscheln. Dieses Wegschicken oder selbst gehen oder oder macht nur Frust und das macht es nicht besser.
Und: Der Hund hat keine Fehlerinfo - das ist sehr unfair und dauert daher auch länger. Eindeutig klarmachen: Fehler. Und wenn das angenommen wird einfach weitermachen mit Kuscheln. Gaaaaaanz einfach.
Wenn er sich weiter hochschraubt nach deiner Fehlerinfo - einfach dranbleiben, wenn er kauen will. Es gibt keinen Ausschalter bei Hunden, sie reagieren wie wir Menschen wenn wir noch sehr jung sind ;-) - Versuch und Irrtum.
Ganz einfach - ganz simpel - nicht verkopft oder als wäre es ein Alien. Ist nur ein Hund - ebenso ein soziales Lebewesen wie wir Menschen.