Beiträge von Hummel

    Was du beschreibst- auch für die Zukunft- ist der Ausdruck von Überforderung und entsprechend Verzweiflung.

    Lernen braucht Zeit - und Mini Schritte - sollte dein Hund noch mal so reagieren, dann ist das kein Fehlverhalten (im Lernbereich) von ihm - dann darfst du fünf Schritte zurück und erkennen, dass da was Zuviel war.

    Kann auch bei allgemeinen Umwelt Eindrücken so passieren. Wenn es einfach zu viel war.

    Ist doch super, dass du fragst und so die Möglichkeit hast, deinen Hund richtig anzuleiten im Leben.

    Besonders sinnvolle Übungen in dem Alter:

    Setz dich mit ihm im Arm an belebte Orte bis er schläft. Verknüpfungen von aufregenden Reizen mit Ruhe sind essenziell und die Basis dafür, dass er später erlernte Übungen überhaupt umsetzen kann.

    Leute, es reicht!

    Es braucht kein weiteres Post hier, das der TE sagt, dass ewige Box Aufbewahrung nicht richtig ist.

    Auch für andere Mitlesende ist es nicht nötig, zum 764347. Mal dasselbe zu schreiben oder Formulierungen des Vorposters auseinander zu nehmen.

    Danke fürs Beachten!

    Es gibt Hunde, die haben keinen "eingebauten Ausschalter" - die fliegen sich quasi selbst um die Ohren.

    Ich hab auch so eine Hündin - mittlerweile ist sie fast 10 ;-) Aber die ersten 2 Jahre war hart für uns alle.

    Auch sie hat tatsächlich und stundenweise die Box gebraucht - weil sie schlicht mit zu viel Raum und Entscheidungsmöglichkeiten überfordert war.

    Ich hab sie auch mal versucht "ausspielen" zu lassen - also morgens um 7 Uhr begonnen und ungelogen non-stop mit den unterschiedlichsten Hunden zusammen einfach machen lassen - tagsüber draußen, abends wieder drinnen - sie hat 18 Hunde "durchgespielt" (natürlich war das kein Spielen) und nachts um 2 musste ICH dann ins Bett, während sie immer noch rumgerannt ist.

    Also ja, es gibt sie, diese Hunde. Und natürlich ist es für die auch wichtig, sich einmal am Tag auszupowern (nicht lang, aber sehr bewegungsintensiv und dass wirklich mal die Kraft ein Ventil gefunden hat). Aber eben auch Ruhe lernen und auch Konzentration lernen! Kann dein Hund sich zB mit Freeshaping konzentrieren?

    Ich würde in dem Alter noch kein extra Eiweiss reduziertes Futter geben, sondern das normale Junghundfutter mit den normalen Werten eines wachsenden Hundes.

    Ich würde mir da an deiner Stelle kompetente Trainerhilfe holen. Wenn du jetzt Trainer hast und die können dir nicht helfen, würde ich sie wechseln.

    Dein Hund braucht Anleitung von dir - Grenzen von dir - um das zu ersetzen, was sie selbst nicht mitbringt: Runterfahren.

    Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir ein Fori dann einen erprobten Tipp geben, wenn du nen guten Trainer brauchst?

    Ich weiß nicht wie ich ein Video anhängen kann :???:

    Die Sardine heißt Loui :smiling_face_with_hearts:

    Wenn er kommt sucht er sofort die Hände und legt los... Er stopft sich die Hand bis ganz in den Rachen und kaut drauf rum...

    Steigert sich da auch manchmal ziemlich rein mit sabbern und gegrunze.

    Wenn man "nein" sagt weiß er auch er soll es nicht, macht dann aber wieder den Mund auf und wartet nur auf nen Moment wieder loszukauen :headbash:

    Das ist einfach - lade es hoch, wo du magst (zB YouTube) und setz den Link dazu hier ein.

    Es ist für ihn offenbar einfach ein total lustiges Spiel - er muss nur verstehen, dass es das für euch nicht ist. Sondern, dass ihr mit weniger oder gar keinem Mauleinsatz kuscheln wollt. Und das ist auch völlig okay, das zu wollen. Gibts unter Hunden auch - dann sagt der eine dem anderen Bescheid - zur Not mehrmals - und dann ist auch gut und man kann trotzdem zusammen kuscheln. Nur halt so wie es dann für beide passt.

    Was? Du würdest wochenlang einen Hund nicht kuscheln und kraulen?

    Oder netten Kontakt zu anderen Menschen verbieten?

    Nein, aber ich das habe ich auch nicht geschrieben.

    Ansonsten - auf so eine bewusste Missinterpretation mag ich nicht antworten. Kann der TE gerne deinem Rat folgen und den Hund "fixieren".

    Bitte sei so lieb und erkläre mir, was das dann heißt, wenn nicht "wochen- und monatelang nicht kraulen, weil man dasselbe macht mit der Hand wie der Hund mit dem Fang"

    Ich würde mal für ein paar Wochen die strikte Regel für alle Menschen erlassen, die Hände vom Hund weg zu lassen.


    Ihr macht nämlich mit euren Händen (streicheln, kraulen) dasselbe wie der Hund mit der Schnauze.


    Ob das Kuscheln auf dem Sofa unbedingt sein muss?


    Wenn ich es falsch verstanden habe, könnte es der TE auch falsch verstanden haben.

    Ich fänd es aber schön, wenn du dich für die Unterstellung einer vorsätzlichen Missinterpretation und den Sarkasmus entschuldigen würdest. Das ist nicht sehr freundlich.

    Wenn man grundsätzlich die Aufregung zu Besuch weniger schüren will - dann sollte man nicht das "Absitzen und wenn xyz eingetreten ist" (zB sitzen geblieben, Besuch sitzt oder oder) und dann freigeben und hinlassen machen. Das lässt die Erwartungshaltung nur immer höher schrauben - Verhaltung um eine bestimmte Bestätigung zu erhalten. Rein räumlich - führt zu einer trieblichen Sprungfeder.

    @Langstrumpf

    Was? Du würdest wochenlang einen Hund nicht kuscheln und kraulen?

    Oder netten Kontakt zu anderen Menschen verbieten?

    Das finde ich sehr gemein für ein so soziales Wesen, das genau sowas braucht für seelische Gesundheit. Und: Es wird am „Problem“ nichts ändern. Das wäre in meinen Augen nur grausam für alle.

    Am schnellsten und fairsten ist es, klar zu zeigen: das ist ein Fehler und so ist es richtig und schön für uns beide.