Beiträge von Hummel

    hat dir der Test dann weitergeholfen, hast Du damit etwas umgesetzt, also Sachen weggelassen usw?

    Bei Bonnie steht nur R, also zb R0 oder R5 und so, bzw R0 hat sie gar nicht, sie hat bei allem getesteten Reaktion gezeigt

    Laut TA und Erklärung der Labore ist es so, dass ein Nachweis von Antikörpern nicht zwingend bedeuten muss, dass der Hund tatsächlich darauf reagiert. Aber wenn keine Antikörper (R0) nachgewiesen wurden, ist das ein sehr guter Anhaltspunkt für die Ausschlussdiät - erspart einem einfach viel Rumprobieren am Anfang. Also die negativen Reaktionen sind in dem Fall aussagekräftiger als die positiven, grob gesagt.

    Genau das! Deswegen sind die Blut-Allergietests auch bei Futtermitteln nichtssagend. Es sagt NICHT aus, auf was reagiert wird. Es sagt maximal aus, auf was noch nicht reagiert wird.

    Mangel KANN sein, ist es sicher selten.

    Was die wenigsten auf dem Schirm haben ist, dass sich Hunde einfach ewig davon einfach ernährt haben. Ihre Entstehungsgeschichte basiert darauf, dass sie die Hinterlassenschaften der Menschen gefressen haben.

    Es ist schlicht ein selbstbelohnendes Verhalten und wenn eine normale Darmflora Aufbaukur (ob man da jetzt die Ferment Bakterien aus Harzer oder frischem, nicht gefrorenen Weidetierpansen samt Inhalt nimmt, oder einfach Bactisel, Symbiopet und Co ist völlig wurscht) nichts ändert, ist es einfach eine Macke, so wie Hunde auch Menschenessen klauen würden, wenn sie nicht erzogen werden.

    Ich würde also nur genau das machen - einmal Darmflora Aufbau und gucken - und ansonsten verhindern mittels Mauli oder Erziehung. Und definitiv nicht auf komplizierte Futtersuche gehen.


    Wenn der Tierarzt von einem Mangel spricht, sollte er ihn benennen können. Dann kann man auch gezielt was Richtiges geben.

    Du hattest in einem anderen Thread glaub ich mal geschrieben, dass dein Hund Rind nur in homöopathischen Dosen verträgt oder gar nicht oder so.

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist dieses Futter ja nun auch ähm - schwierig gewählt ;-) - da ist nur Rind drin.

    Wenn es stimmt, dass sie Rind nicht verträgt, könnte das der Grund für die vermeintliche "Mäkelei" sein.

    Aber vielleicht habe ich das auch falsch abgespeichert, dann sorry - ist mir nur gerade durch den Kopf gegangen.

    In dem Alter würde ich nicht an Allergien denken. Das muss sich nämlich erst entwickeln. Dementsprechend kann (!) Cytopoint nicht helfen.

    Hingegen kann Bravecto etwas Durchfall machen aber nicht anhaltend.

    Ich würde beim so jungen Hund definitiv an Giardien denken. Passt alles dazu.

    Wolfsblut würde ich auch nicht geben. Würde entweder um nicht zu viel Unruhe zu schaffen erstmal zurück zum Royal Canin - oder auch Josera.

    Getreide würde ich NICHT meiden denn offensichtlich bringt das auch keine Veränderung und es ist besonders gut verdaulich.