Beiträge von Hummel

    Was könnt ihr denn so empfehlen bei den Kauartikeln, wenn man gerne etwas für starke Kauer sucht?

    Rinderkopfhaut mit Fell dran war ok. Ochsenziemer ist definitiv zu einfach. Pansen und Blättermagen sowieso.

    Rinderstrossen? Ochsenmäuler?

    Rinderkopfhautplatten XXL sind mMn das, was am längsten hält. Solltest du aber mal etwas wollen, was auch n Schäfi wirklich richtig richtig lange und im Zweifel eben nicht mal in einer Kausession schafft, würde ich dir Kausnack.de empfehlen und dort die Kopfhautplatten in groß und die Rinderkniekehlen.

    Die Qualität der Köbers Kauartikel sind super - besser als das meiste, was ich hier sonst so bekomme. Wenn ich auf größeren Prüfungen war, habe ich immer am Köbers Stand gehalten und mich mit großen Kausachen eingedeckt. Alternative von der Qualität her ist für mich nur noch kausnack.de

    Fragen bringt total viel. Der Hund merkt doch, ob von ihm gefordert wird, oder ob es seine Entscheidung ist. Und wer läßt schon gern ständig von sich fordern, da sind Tiere nicht so viel anders als Menschen. Selbst entscheiden und damit je nach Entscheidung auch noch den Menschen zufrieden zu machen bringt viel mehr Spaß als Befehle ausführen.

    Und ja, Hunde (und andere Tiere) dürfen einen eigenen Willen haben und den auch mal durchsetzen, sind nun mal Lebewesen. Zu 99% ist es doch eh egal, und wenn die 99% mein Hund entscheiden darf, läßt er mich auch eher das übrige 1% entscheiden. ;)

    Ok, da steige ich aus. Das ist in meinen Augen wirklich eine ganz traurige Entwicklung, wenn man so auf seinen Hund schaut.

    Meine Hunde hören gern und trotzdem sofort. Ich "befehle" auch nicht, ich sagen ihnen, was sie nicht tun sollen und ganz selten mal, was sie tun sollen. Das kommt aber fast nie vor. So herum ist es nämlich auch völlig entspannt.

    Köbers schreibt genau, was drin ist, nur die Deklaration ist geschlossen.

    Man kann sich auch alles im Werk anschauen.

    Damit sind sie deutlich transparenter als die meisten anderen Futter - und die Werte in der Analyse sind auch bindend. Sprich: jetzt mal alles mit Leber ersetzen geht nicht. Und alles mit „Abfällen“ ersetzen die auch für den Hund schwer verdaulich sind, ebenso. Gerade die gute Verträglichkeit beweist es.

    Die Überlegung, dass hier der Maßstab ist „wer“ was empfiehlt, da musste ich doch laut lachen. Ich hab mal beschlossen, dass das nur ein augenzwinkernder Humor-Kommentar gewesen sein kann.

    Ich hatte schon alles an Hunden - vom Mäkeltier bis zum Schlinger.

    Ich finde gerade bei Mäklern ist es einfach wichtig, dass nicht auch noch der Mensch ein kompliziertes Verhältnis zum Futter entwickelt - dann wirds ja für alle kompliziert. Nicht bös gemeint, aber irgendwie wäre mir das dann ein zu großes Stressthema im Leben.

    Meine Mäkler haben zwar natürlich das Futter bekommen, was sie mochten und vertrugen - mir ist schon wichtig, dass der Hund auch ein "Wörtchen mitzureden hat". Aber wenn diese beiden Kriterien erfüllt waren, gabs das oder eben nix und ich hab mich damit dann auch nicht weiter gestresst. So hat sich bisher jeder Mäkler zu einem normal fressenden Hund, der eben bestimmte Futtersorten im Wechsel bekommen hat, entwickelt.

    So.

    Wir Haben gestartet mit dem Reis mit Lamm und Rind. Verträglichkeit war sehr gut.

    Es hat gut geschmeckt den Mäkeligen Damen, ich habe aber statt Wasser mit Knochenbrühe Gewässert.

    Mühsam war hier, dass im Futter sehr große und relativ harte Kroketten drin sind und beide sowas nicht sonderlich gern haben. Deswegen hat es mich gewundert, dass sie einen Großteil des Abendessen gegessen haben.

    Nächstes Mal werde ich länger einweichen, um zu testen, ob die Kroketten dann weicher werden. Wenn nicht, werde ich das Futter wohl verschenken und nochmal die Light Proben angehen. Sonst haben wir ja noch den 5 kg Sack Lamm und Reis Classic.

    Ich verstehe das jetzt nicht - weil es mühsam zu kauen ist, wird es verschenkt?

    Also ich für meinen Teil würde mich freuen, wenn es ein Trockenfutter gäbe, was gemocht und vertragen wird und wo meine Hunde was mit zu tun hätten.

    Hoffentlich geht es ihm damit schnell besser... Wir müssen über den Sommer nun auch die Dosis leicht erhöhen so wie es aussieht :(

    Aber egal, Hauptsache dem Hund geht es gut :nicken:

    Ich merke jetzt schon, dass es wirkt, er geht praktisch gar nicht mehr an die Pfoten und leckt sich auch sonst kaum noch am Körper. Und er wirkt irgendwie erleichtert. Man, hätte ich es vielleicht doch schon früher geben sollen?

    Ja!

    Deswegen habe ich ja geschrieben - warum wartet ihr?

    Allergie ist nicht wie Kopfschmerz, der schon irgendwie wieder weggeht oder wo sich Verspannungen mit Bewegung lösen.

    Es ist nichts, wo man den Körper "am besten allein mit klarkommen lässt".


    Das beste, effektivste und für den Hund gesündeste (!!) ist die Symptome zum Erliegen zu bringen. So schnell und so zuverlässig es wirkt.


    Wenn du deinem Hund einen Gefallen tun willst und dem Körper die Chance, sich zu erholen, dann mach keine Experimente.

    Gib ihm 14 Tage lang die doppelte Dosis, noch mal 14 Tage die normale - und dann kannst du testen, ob auch die halbe reicht - und die würde ich auch einfach mal mindestens ein Jahr am Stück nonstop durchgeben.

    Bei so einem Sensibelchen würde ich auch auf das umstellen, was sie so gern mag und verträgt.

    Ich würde dann bei http://www.napfcheck.de einfach nachfragen, welcher Zusatz (Pulver) dazu muss, damit diese zwei Komponenten reichen. Nicht, dass die nächste Zutat direkt wieder Probleme macht.

    Jetzt nur mal zum Verständnis: Warum findest du 500 Gramm die Woche langsam?

    500g die Woche fände ich völlig in Ordnung. So habe ich auch meinen Plan eingestellt. Alles andere ist für mich eh unrealistisch. Ich meinte damit das ich in der Regel nicht mal die eingestellten 500g abnehme. Meist deutlich weniger. Heißt halt auch das mein Umsatz niedriger ist als beim Durchschnitt. Deshalb macht Kalorien weiter erhöhen keinen Sinn. Darauf wollte ich eigentlich hinaus :) War vielleicht doof ausgedrückt.

    Ach ok.

    Also ich hab das so erlebt, dass es mir gut tat nach ein paar Wochen mal nen Tag zu eskalieren. Und der Körper hat daraufhin sichtbar auch durchaus eher besser verbrannt als weniger. Ob es nun einen Grund dafür gibt oder nicht.

    Ich mag mich nicht unter Druck setzen, darum muss ich möglichst wenig über Essen nachdenken und andererseits trotzdem auch immer mal essen, wonach mir ist.

    Aber - bin auch noch nicht am Ziel. Eile mit Weile. :smile: Lieber konstant 200 die Woche als irgendwelchen Crash Kram - macht nicht happy.