Beiträge von Jimina

    davon kann dragonwog ein Lied singen, aaaber auch das ist ja mittlerweile besser als noch vor ein paar Monaten, also das wird schon noch :D

    Es geht hier aber um den Doodle und das die Kombi Überdrehtheit(Pudel) und Fiedeln, auch gerne Distanzlos(Labrador).


    Keinen wirklichen Sozial kompetenten Hund hervor bringt, wenn man das nicht managt ist doch auch nichts neues.

    Was ich mich tatsächlich immer frage: Ist es wirklich so, dass sich die negativen Charaktereigenschaften häufiger ergänzen als dass sie sich ausgleichen?

    Könnte man nicht genauso sagen, dass die Menschenfreundlichkeit (oder irgendeine andere positive GR-Eigenschaft) ergänzt wird um die Sensibilität und Fröhlichkeit eines Pudels?

    Würde man das konsequent weiterdenken, müssten doch die komplett durchgemischten Hunde alle eine absolute Vollkatastrophe sein... sind sie aber nun nicht. Wieso geht man bei Verpaarungen aus zwei Rassehunden immer vom negativen aus?

    Mhm, also ich finde weder Pudel noch Goldi oder Labrador haben solch fürchterliche Eigenschaften, dass man das Schlimmste erwarten müsste.

    Und ich empfinde zb sowohl Pudel als auch Labbi/Goldi als sozial kompetent. Anders sieht das natürlich aus, wenn man 2 explosive Rassen miteinander kreuzt. Daher würde ich nicht sagen, man ginge generell vom Negativen aus. Ein Mischling ist eben nur das, was die Elterntiere mitbringen. Wenn sie nun bspw. Territorialität und Eigenständigkeit mitbringen, wird der Mischling wohl genau das auch bekommen, und das kann dann natürlich negativ sein.

    Berlin ist ja nun Doodlehauptstadt und hier in LE gibts in meiner Ecke eine Menge Doodle. Alles völlig problemlose Hunde charakterlich, nicht mehr und nicht weniger. Man sieht sie natürlich häufig in der Praxis mit Ohrenproblemen, das bringt ja leider sowohl der Retriever als auch der Pudel mit.

    Also ich denke nicht, dass sie gesünder sind als die Ausgangsrassen, aber ein Doodle in der Nachbarschaft ist mir 100 mal lieber als andere Tierchen.

    Naja im besten Fall lernt der Hund es als Welpe, da kann man noch relativ viel formen und Stimmung aufbauen.

    Allerdings ist Futtertreiben auch wahrlich nicht die einzige Möglichkeit ein gutes Fuß zu installieren. Und nicht jeder Hund ist fürs Futtertreiben gemacht.

    Gibt es denn einen Grund warum der Hund jetzt die BH laufen muss ?

    Ansonsten würde ich weiter trainieren und vielleicht mal nach anderen Hundeplätzen Ausschau halten, wenn es dort nicht das Richtige ist für euch.

    Wir verabschieden uns leider aus diesem Thread.

    Habt ihr eine Idee, was man mit den übrig gebliebenen Medikamenten machen kann? Unser örtliches Tierheim will/darf sie nicht haben, der Tierarzt nimmt sie logischerweise nicht zurück, aber zum wegschmeißen sind sie eigl zu schade. Gibt es Orgas, die das gut gebrauchen können und auch annehmen?

    Tut mir leid :(

    Bei uns gibts einen Verein der sich um Tiere von Menschen mit geringem Einkommen oder Wohnungslose kümmert. Sie nehmen die Medikamente.

    Wir hatten heute die erste Tour mit Buggy. 10km, wovon der Hund vllt die Hälfte gelaufen ist und die andere Hälfte drin saß.

    Also ich war komplett erstaunt bezüglich der Leichtgängigkeit. Wahrscheinlich normal, aber auf ebenen Wegen hat man ihn gar nicht gemerkt, auch nicht mit Hund drin.

    Außerdem hatten wir auch den Rucksack noch drin, da genug Platz war.

    Erstaunt war ich auch über meinen Hund, der sowas früher nicht ohne Diskussion gemacht hätte, aber außer ein paar halbherzige Versuche zu entfliehen, war sie super brav! Hinlegen ist allerdings bisher nur wenn wir Pause machen, ansonsten sitzt sie.

    Alles in allem bin ich sehr zufrieden.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sagt mal, ab wann haben eure schüchternen Hunde sich draußen zuverlässig auf dem Spaziergang gelöst?

    Also meine damals extrem panische und depriviert aufgewachsene Hündin hat (als sie mit 7 Monaten zu mir kam) für 5-6 Monate ausschließlich ihr großes Geschäft auf unserem Bett verrichtet. :))

    War eine tolle Zeit, Bettlaken kaufen mein Hobby.

    Aber sie hatte auch Angst vor allem. Nachdem das aber gegessen war, hat sie nie wieder in die Wohnung gemacht es sei denn sie hat schlimmen Durchfall und es ist niemand da.

    Wurde Blut genommen und geschaut ob er einen neuen Schub hat?

    Leider nein, mir ist das ja erst heute Nacht aufgefallen und ich wollte heute morgen direkt meinen TA anrufen, dieser hat nur leider Urlaub…

    Ich werde jetzt die gekochten Karotten geben, das hat schon mal geholfen und dann schauen, ob es besser wird.

    Pankreatin P ist leider noch immer NIRGENDS erhältlich 🥲🫠 ich habe aber noch Almazyme, das hat nicht so viel Schweine Pankrea wie pankreatin P aber ich gebe einfach bisschen mehr.

    Sobald der TA wieder verfügbar ist, werde ich selbstverständlich so schnell wie möglich einen Termin ausmachen

    Wenn’s tatsächlich eine Pankreatitis ist, dann wäre vor allem Schmerzmittel wichtig und evtl auch Infusion.

    Und wenn der Hund weiterhin erbricht, wäre auch was gegen das Erbrechen notwendig. Also abseits der Fütterung würde ich dann im Notdienst vorstellig werden.

    Wurde Blut genommen und geschaut ob er einen neuen Schub hat?