Beiträge von Jimina

    Halsumfang ist nicht unwichtig. Wenn Zug aufs Geschirr kommt hast du sonst ganz schnell einen röchelnden Hund, weil das Brustteil auch ein Stück nach oben rutscht.

    Bei mir ist es schon bei einigen Geschirren daran gescheitert.

    Halsumfang macht für mich ja auch total Sinn. Aber dazu stand in der Tabelle nur zusätzlich das Gewicht des Geschirres, nix zu Länge, Brustumfang usw.

    Achsoo ok

    Halsumfang ist nicht unwichtig. Wenn Zug aufs Geschirr kommt hast du sonst ganz schnell einen röchelnden Hund, weil das Brustteil auch ein Stück nach oben rutscht.

    Bei mir ist es schon bei einigen Geschirren daran gescheitert.

    Dort war der Hämatokrit bei 42, jetzt ist er bei 41%, das ist 1 % weniger und im Vergleich zum oberen ist er doch sogar gestiegen. Es sind nur ggr andere Referenzbereiche. Der Hämatokrit schwankt auch immer mal mit dem Hydratationszutand.

    Da liegt definitiv ein Problem vor. Mal wieder das beste Beispiel, dass ein normaler Haus TA in der Regel keine Ahnung davon hat.


    T4 deutlich zu niedrig, TSH viel zu hoch. Ich würde da ebenfalls noch ein großes Schilddrüsenprofil bei Laboklin (Nr. 2086) machen lassen und mich dann an Frau Wergowski oder Frau Boden wenden.


    Ob die Schilddrüse das Grundproblem ist oder durch eine andere Erkrankung die Werte gedrückt werden muss man dann sehen. Wurde mal auf Mittelmeerkrankheiten getestet?

    Findest du nicht „da liegt definitiv ein Problem vor“ etwas dramatisch formuliert? Sehen wir die selben Werte? T4 und TSH im Referenzbereich?

    Hehe, hier ist es auch eine renitente Rumänin :D

    das ist auch sehr unterschiedlich was der Hund so mitbringt an Voraussetzung.

    Meine Hündin ist jahrelang nicht mal an der Flexi gelaufen weil das zu viel Zug war und sie dadurch stehen geblieben ist. Das war mein erster eigener Hund, Leinenführigkeit hat sich so nebenbei ergeben.

    Beim Kelpie bin ich glücklich wenn es normaler Zug ist und er sich nicht reinstemmt. Und das obwohl ich jeden Tag daran arbeite.

    Will sagen es gibt Hunde die dahingehend etwas feinfühliger sind. (Oder eben auch nicht), oder für die ziehen eher eine Option ist als für andere.

    Aber minimalen Zug fände ich persönlich nicht schlimm.


    Ansonsten funktioniert Leinenruck bei bestimmten Hunde(typen) natürlich. Also ohne die Methode schönreden zu wollen, aber es funktioniert doch bei nicht wenigen Hunden.