Ich erinnere mich gern an den Terrier, der es geschafft hat nach einer Kreuzband OP seinen Halskragen nachts abzustreifen und dann fein säuberlich die Naht zu öffnen, sich zum Gelenk vorzuarbeiten und den Bandersatz zu ziehen, den man einen Tag vorher dort eingebaut hat.
... und mich nennen sie bekloppt, wenn ich davon fasle, dass ich Darko im Falle einer OP nur mit Body, Maulkorb und Trichter unbeaufsichtigt lassen würde
Ach du scheiße! Ging es wenigstens am Ende noch gut aus, abgesehen vom Geldbeutel der HH?
Body hätte in dem Fall ja leider nicht mal was genutzt :/
Es ist mittlerweile schon einige Jahre her und war eine Praxis auf dem Land. Also vom Kundenstamm so, dass man schon froh war, dass überhaupt ein Halskragen am Hund war 😬
Es war ein JRT und er musste danach natürlich noch mal operiert werden. Es hat sich alles fett entzündet und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war sogar eine dritte OP notwendig. Ist aber natürlich auch worst case so eine Hundezunge am offenen Gelenk.
Habe ich danach so auch nicht wieder erlebt. Also, dass mal an der Naht rumgefressen wird, geleckt oder Fäden gezogen ja, aber das war schon besonders.