Beim Hund kommen die meisten Vestib. aus dem Stammhirn, daher auch die Ataxie und Hinterhandprobleme.
Das würde mich mal näher interessieren. Das betrifft doch nur das zentrale Vestibularsyndrom. Wir sprechen also von einem vertikalen Nystagmus, Bewusstseinstrübung,multiple Kopfnervenausfälle etc.
Die Vestibularsyndrome die ich aus der Praxis am häufigsten beim alten Hund kenne, sind peripherer (idiopathischer) Natur, vor allem in Kombination mit Ohrproblemen. Stichwort Ganglion vestibulare.
Genau sagen kann man es wohl nur mit einem MRT.