Beiträge von Vrania

    Solumna Du brauchst einen Lumi 😂 Der würde alle Kästchen abhaken (abgesehen vom Jagdinteresse, da bin ich gespannt, was noch kommt 😁).

    Aber ich würde da ehrlich gesagt auch denken, dass ein KHC das im Allgemeinen am besten abdeckt. Ja, es gibt wahnsinnig viele interessante Rassen, aber wenn du damit grundsätzlich glücklich bist, würde ich nicht "wegen Abwechslung" verändern. Außer eben du wünschst dir gewisse Dinge anders. Wobei es dann vielleicht sogar eine Idee wäre, einfach nach einem anderen Züchter mit etwas anders gepolten Hunden zu schauen und gar nicht die Rasse an sich zu wechseln.

    Also meine absolute Lieblingsretrieverleinen sind die Softleinen von Pfote und Huf ❤️ Vor allem, weil die flach und wirklich weich sind und wie ein Halsband am Hals liegen und auch breit genug sind, im Gegensatz zu runden Retrieverleinen.

    Gab es irgendeine Diskussion in diesem großen Forum noch nicht mehrmals?

    Ich finds schon ein bisschen lustig. Bitte Taubheit, zu plüschiges Fell und gekürzte Vibrissen nicht verharmlosen, aber wenn die Funktion der Blut-Hirn-Schranke gestört ist, ist das ja nur eine Kleinigkeit, weil man kann ja andere Medis geben 🤔 Da geht irgendwas nicht auf.

    Doch, ich hatte einen tauben Hund 🤷‍♀️ Ungefähr 4 Jahre lang war Kira komplett taub. Aber ich kommuniziere mit meinen Hunden ohnehin hauptsächlich über Handzeichen. Für den Rückruf/ein Aufmerksamkeitssignal kann man ein Vibrationshalsband nutzen. Ich würde jederzeit wieder einen tauben Hund nehmen, wenn der nunmal zufällig ein Zuhause sucht, das schreckt mich so gar nicht ab.

    Ich finde das sind tolle Voraussetzungen. Schreit aber für mich nach einem netten kleinen bis mittelgroßen Tierheimhund umschauen, der schon ein bisschen alleinebleiben kann und kein extremes Jagdinteresse zeigt. Ich würde mich da von Rassen lösen und einfach schauen, wo es Klick macht.

    Fuchshexchen

    Wenn du mich meinst... man kann anerkennen, dass eine Einschränkung schlimmer ist als eine andere, ohne letztere zu verharmlosen oder gut zu heißen.

    Für Menschen ist der Hörsinn deutlich wichtiger, als für einen Hund. Die kommunizieren zu einem DEUTLICH höheren Anteil durch Körpersprache. Und Gerüche. Den Vergleich finde ich wirklich schräg - ein Mensch, der nicht hören kann, trifft auf eine Welt voller Barrieren und nimmt Gefahren zu einem großen Teil über Geräusche war. Mein Hund hingegen MUSS gar keine Gefahren übers Gehör wahrnehmen, denn ich passe für ihn auf. Ich wüsste keine Situation, in der das für ihn relevant wäre. Auch in der Kommunikation erlebe ich taube Hunde nicht als stark eingeschränkt. Bevor meine Hunde Lautäußerungen von sich geben, haben sie schon X körpersprachliche Signale gesendet. Die meisten Hunde, die im Alter taub werden, machen weiter als wäre nichts.

    UND diese Einschränkung tritt nur bei einem sehr kleinen Anteil der Rasse überhaupt auf.

    Dagegen stellt man einen Frenchie, der keine Luft bekommt, schnell überhitzt, sehr wahrscheinlich lebenslang Schmerzen hat.

    Und da soll keine Wertung erlaubt sein? Ernsthaft? Das kann man doch nicht ernst meinen. Wie gesagt, NIRGENDWO habe ich behauptet, dass es keinerlei Einschränkung für den Hund ist taub zu sein, natürlich ist es das, ein Sinn fehlt. Aber es gibt einfach viele viele schlimmere Dinge, auf die man seine Energie konzentrieren sollte, statt zu sagen "aber andere Rassen sind ja auch Qualzuchten". Ja, züchterisch sollte man dagegen angehen. Was erfolgreich passiert. Wieso man da mit "aber man muss ja Probleme aufzeigen, bevor sie sooo extrem sind" kommt, versteh ich nicht. Ist vor Jahren passiert, weithin bekannt und wird bearbeitet.

    Übrigens... ich bin da persönlich 0 involviert. Ich habe keine tauben Hunde und würde mir nie nen Dalmatiner zulegen. Meine alte Hündin wurde irgendwann taub, aber das hat sie nicht im Geringsten gestört. Mehr Berührungspunkte hab ich da nicht.

    Ne, man bekommt gut erhaltene Geschirre super verkauft. Auch ohne Wertverlust (mal abgesehen vom Versand), wenn man den Welpen nicht dran rumkauen lässt. Aber XS wär mir bei nem Schäfer wohl auch zu doof, da lieber ein Grabbeltischgeschirr bis S passt. Wenns nicht eh schon passt.