Beiträge von Vrania

    Ist das nicht selbstverständlich? 😱 Hier heißt es natürlich "Herr Murphy", "Herr Luzifer" und "Frau Ente". Machen das nicht alle so? 🤔 Achja, Bitte und Danke sage ich auch zu meinen Hunden 😂

    Provokante Einzeiler raushauen ist halt tatsächlich so ziemlich das Unhilfreichste, was man machen kann. Aber wer kann, der kann 😁 (Jop. I know.)

    Ich finde, charakterliche Unterschiede sind in jedem Fall relevant. Vielleicht nicht bei den "durchschnittlicheren" Welpen, aber immer dann, wenn es in die "extremeren" Ausprägungen geht. Ob man den ruhigsten oder den aufgedrehtesten Welpen des Wurfs nimmt, egal wie homogen der ist, ist halt schon ein deutlicher Unterschied. Der sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im erwachsenen Hund oder zumindest auf dem Weg dahin deutlich auswirkt. Auch bei netten Begleithunderassen und gerade, wenn die an Anfänger oder Familien gehen sollen.

    Wenn man einen Hund für einen bestimmten Zweck sucht, sei das jetzt Rettungshundearbeit, Hundesport auf hohem Niveau oder Assistenzhundearbeit, dann ist es aber natürlich nochmal relevanter, was der Hund für ARBEITSeigenschaften mitbringt und wie sein Grundcharakter ist. Ist halt einfach so.

    Abwechselnd Durchfall und normaler Kot kann ein Zeichen für Giardien sein. Abklären lassen würde ichs auf jeden Fall. Und falls sie das Futter wirklich nicht verträgt, machen es mehr Portionen auch nur bedingt besser. Lass es erstmal tierärztlich abklären und sonst schau mal in die Nass- und Trockenfutter Sammelthreads hier, da kann dir bestimmt jemand Tipps für gute Futtersorten mit einer anderen Proteinquelle geben.

    Das lässt sich ohne Bilder von oben und von der Seite nicht wirklich beurteilen. Bei meinem Murphy spürt man immer die Wirbelsäule, auch jetzt, wo er mit 14kg sein Alltime Höchstgewicht hat und wirklich gut aussieht. Wie schwer ist denn die Mutter?

    Puh, da müsste ich den Züchter mal antuckern und fragen. Aber wenn ich schätzen müsste, nicht mehr als 3,5 kg. Den Vater kennen wir natürlich nicht, aber so wie ich den Züchter aus vielen Gesprächen kennengelernt habe, wird da nur mit Tieren innerhalb des Standards gearbeitet, also nicht mehr als 4 kg.

    Ich würde einfach mal fragen :) Und wenn sie regelmäßig Durchfall und Erbrechen hat, wäre ich persönlich auch nochmal beim Tierarzt und würde eine Sammelkotprobe abgeben. Und dann schauen, ob man das Futter wechseln kann, wenn es nicht vertragen wird. Zögerliches Fressen kann auch einfach bedeuten, dass sie gelernt hat, dass sie nach dem Fressen immer Bauchweh bekommt.

    Das lässt sich ohne Bilder von oben und von der Seite nicht wirklich beurteilen. Bei meinem Murphy spürt man immer die Wirbelsäule, auch jetzt, wo er mit 14kg sein Alltime Höchstgewicht hat und wirklich gut aussieht. Wie schwer ist denn die Mutter?

    Uff. Aussie als Assistenzhund ist schon mitunter schwierig, wenige sind wirklich gut geeignet. Gerade da ist die "Wildeste im Wurf" nicht gerade die beste Wahl, objektiv. Aber! Es kann klappen. Und manchmal liegt man mit seinem Bauchgefühl auch goldrichtig. Holt euch frühzeitig einen guten Trainer für die Basics. Gerade die Sozialisierung und das Ruhetraining ist mega wichtig und da kann man schon viel falsch machen. Und es ist ist deutlich besser, wenn euch da jemand live anleitet, als wenn ihr euch eure Infos im Internet zusammenstoppelt. Ich habe übrigens auch eine PTBS und diversen anderen Kram und Lumi (der besagte Welpe bzw. jetzt Junghund) soll auch mein (zweiter) Assistenzhund werden :) Falls du Fragen hast, melde dich gerne.

    Achja, zu der Sache mit den Decken etc. Hunde können da sehr gut unterscheiden. Lumi darf auf Decken kauen und rumnuckeln, aber nicht dran rupfen. Also ich unterbreche nur, wenn er wirklich anfängt zu zerstören. Auf die Art hat bisher alles außer einem Plüschtier am Anfang überlebt. Er hat auch 2 eigene Socken, auf denen er kauen darf, sowie ein paar abgeschnittene Hosenbeine. Generell lag anfangs überall was zu kauen rum, das okay ist und ich ihm als Alternative ins Maul schieben konnte. Jetzt sucht er sich seine Kausachen selbst, wenn er kauen will.

    So wie "Rauchen ist tödlich" mit Lungenkrebsbildern? Hat das was gebracht? 🤔 Ich glaub vom Rauchen angebracht hat das niemanden... aber vielleicht verhindert es ein paar neue Raucher. Oder der Effekt hält genau so lange, bis sie den nächsten süßen Frenchi bei irgendeinem Influencer oder in der Werbung sehen.

    Ich bleib dabei, Verbote sind in dem Punkt das Einzige, das was bringt. Die Leute wollen es einfach nicht hören/verstehen.

    Also ich hatte die ersten 2 Wochen tatsächlich eine leichte Hausleine am Welpen. Damit kann man ihn im Notfall einfacher managen, ohne ihn direkt anzufassen oder ständig in einen körperlichen Konflikt zu gehen. Gerade für einen Welpen, der nicht gerne angefasst wird, kann das helfen, um ihn sanft umlenken und dann eine Alternative anzubieten.

    Und es ist wirklich so, ganz ganz viele Hunde mögen es überhaupt nicht, zur Belohnung gestreichelt zu werden. Gerade von oben/vorne kommend mag das kaum ein Hund. Hast du Instagram? Dann schicke ich dir gerne ein kurzes Reel von einer lieben Freundin, die an Hand von einem von ihr aufgezogenen und mega! verschmusten Hund zeigt, wie unangenehm ihm die typische "Streichelbelohnung" ist, die die meisten Menschen nutzen.

    Es kann gut sein, dass die Kleine noch verschmust wird, wenn sie angekommen ist, ein bisschen älter ist und ihr die Art gefunden habt, wie es für SIE angenehm ist :) Oder vielleicht wird das auch nie ihr Ding. Aber man kann dem Hund auf so viele andere Arten seine Zuneigung zeigen. Aber ihr immer wieder Streicheln "aufzuzwingen" ist ein ziemlich sicherer Weg, ihr zu zeigen, dass das echt kacke ist und ihr ihre Grenzen nicht akzeptiert.

    Ahjo. Am Anfang habe ich wirklich nur EINEN "Spaziergang" im Sinne von länger irgendwo bleiben und erkunden/spielen/rumrennen gemacht. Auch mal nen Tag nicht. Oder STATTDESSEN einen Ausflug in die Stadt oder so. Das muss man echt vom Welpen abhängig machen.

    Und schwer zu empfehlen ist tatsächlich ein Welpengitter. Ich hatte keins, aber wenn man den Hund gut daran gewöhnt, ist das eine tolle Hilfe, damit wild rumschnappen und Einrichtung demolieren sich gar nicht erst festigt. Damit lernt Welpi auch super, dass er nicht immer im Mittelpunkt steht und erste Schritte fürs Alleinbleiben. Und es ist immer positiv, unerwünschtes Verhalten von Anfang gar nicht passieren zu lassen, als ständig mit dem Welpen zu streiten, gerade wenn der eh gerade mental so drüber ist, dass er gar nichts mehr lernen KANN.

    Ich sag jetzt nicht dazu, was ich von einer Züchterin halte, die unerfahrenen Welpenhaltern den wildesten, anstrengendsten Aussiewelpen im Wurf gibt 🤯 Aber anhand ihrer Ratschläge würde ich aber generell große Kompetenz bezweifeln 🙈 Nicht böse gemeint.

    Dass sie jetzt aufdreht, finde ich überhaupt nicht ungewöhnlich. Du bist ja quasi von 0 auf 100 gegangen :) Ich denke ihr braucht da beide ein bisschen Zeit, um das richtige Maß zu finden. Wie gesagt. Versuch mal auf dein Bauchgefühl zu lauschen - das ist bestimmt irgendwo in dir, wenn du mal alle Regeln, tollen Videos mit Aussiewelpen, die 50 Tricks können und klugen Ratschläge zur Seite schiebst und dich ein bisschen in das kleine Wesen vor dir versetzt. Übertreib nicht, denk daran, dass alles neu für sie ist. Sie ist ja bisher nichtmal spazieren gegangen. Das ist eigentlich normal, dass der Züchter das mit den Welpen schonmal macht, Sachen erkundet und so weiter. Wenn sie mit wenig Input in dieser Hinsicht aufgewachsen ist, muss sie das ganz langsam lernen. "Geh" nicht spazieren am Anfang, steh spazieren. Trag sie auf eine Wiese oder an den Waldrand und lass sie einfach schnüffeln. Setzt dich mit ihr hin, warte dass sie zur Ruhe kommt und sich hinlegt und geh wieder. Wenn die Kleine einen Schmetterling beobachtet und nachgehoppelt ist und ein bisschen rumschnüffelt hat, ist das erstmal genug Input für das kleine Hirn.

    Wie heißt sie überhaupt? Warum habt ihr euch für sie entschieden? Gibt's ein Foto? So ein Welpe ist wirklich was Schönes und manche Sachen brauchen auch einfach ein bisschen, bis sie sich einspielen. Ich denke, es könnte euch auch helfen, ein oder zwei Einzelstunden bei einem kompetenten, positiv arbeitenden Trainer zu nehmen, damit der euch ein paar Sorgen nimmt und Sachen erklärt :)