Beiträge von Vrania

    Die Laeufigkeit beguenstigt es doch aber. Wenn ich jetzt also z.B. beide Leisten entfernen lasse (die eine betroffen, die andere nicht bzw. nicht fuehlbar), dann waere es wohl egal. Lasse ich nur eine entfernen (oder gar nur den einzelnen Tumor) besteht ja die Gefahr fuer neue Mammatumore. Oder hab ich einen Knoten im Hirn?

    Also ich habe nur vor einiger Zeit zwei Studien zu dem Thema gelesen. Und da hieß es eben klar, dass später kastrierte Hündinnen genau das gleiche Risiko für Mammatumoren haben, wie unkastrierte. Also wäre das "Läufigkeit begünstigt das" eher nicht der Fall, sonst müsste es ja mehr betroffene unkastrierte Hündinnen geben. Aber ich habe gerade leider nicht die Energie das nochmal nachzuprüfen bzw. rauszusuchen. Und ich habe damals auch nicht geschaut, ob es aktuelle Studien gibt, die das Gegenteil zeigen. Meien Tierklinik hatte das so bestätigt und da Enya ohnehin aus medizinischen Gründen kastriert ist, hab ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt.

    Ich seh es nur im Bezug auf Krebs so: man KANN einfach nicht alles entfernen, was ein Risiko ist. Enya hatte ein Hämangiosarkom, nicht an der Milz, aber die wäre halt das bevorzugte Ziel, wenn es erneut auftritt. Aber die Milz vorsorglich auch zu entfernen wäre irgendwie... keine Ahnung. Am Ende taucht es einfach wieder als Knoten an einer anderen Stelle auf. Oder eine andere Art Krebs. Ich hab große Angst, dass es wieder auftritt, aber gegen Krebs kann man vorsorglich einfach nicht viel machen, außer regelmäßigen Checkups.

    Und die Wunde von einer Milchleistenentfernung ist groß. Und ich glaub zeitgleich Kastration ist schwierig, weil man dann auch noch eine Bauchwunde hat.

    Also meines Wissens ist es inzwischen normal, dass nur der Tumor oder Teile der Michleiste entfernt werden. Und wieso sollte man da kastrieren? Eine späte Kastration hat meines Wissens nach keinen Einfluss mehr auf die Entstehung von Mammatumoren. Eine Korrelation zum Tumorrisiko besteht nur, wenn spätestens nach der ersten Läufigkeit kastriert wird.

    Bei einer älteren Hündin würde ich es mir eventuell auch überlegen und das Risiko einer Neubildung von Tumoren im Alter gegen das Risiko der großen Wunde und schlechten Wundheilung bei einer Milchleistenentfernung abwägen. Wegen letzterem entfernt man idR auch nicht mehr die komplette Milchleiste.

    Achso, das kann natürlich sein. Ich hatte irgendwie gedacht/halluziniert, dass du was von Fellwechsel geschrieben hattest und angenommen, dass das Tierchen schon was älter ist. Welpenfell ist ja immer nochmal ein anderes Thema.

    Ich freu mich trotzdem, dass Enya und Lumi genau die Felllänge und -beschaffenheit für schön flauschig, aber filzt nicht und muss im Prinzip nur zum Fellwechsel ausgekämmt werden haben 😁 Auch wenn Lumi glaub ich schon mehr Baden und Fellpflege hinter sich hat als Enya in ihrem Leben... Wenn das Lieblingshobby "Baden in Sand und Matsch" ist, bleibt das nicht aus. 😂

    Und genau das ist der Grund, warum Strafe meistens verpönt wird: weil die Hundehalter nicht verstehen, wann und wie man Strafe sinnvollerweise einsetzt, um damit das gewünschte Ziel zu erreichen.

    Noe, ist verpoent weil zig Menschen/HH nicht befreifen was Strafe laut Lerntheorie alles ist. Das es nicht nur rohe Gewalt ist, das es nicht nur der Abbruch ist, sondern es da eben auch einen anderen Bereich gibt und den mAn jeder Mensch/HH staendig einsetzt. Er weiss es nur nicht!

    Strafe ist nicht nur das was unter positive Strafe faellt!

    Nein. Jedenfalls bei keinem guten Trainer, den ich kenne. Die wissen genau, was Strafe ist. Aber dass ich positive Strafe (und imo auch P- und R- möglichst wenig) nicht aktiv als Trainingsstrategie einsetze, das ist der Punkt, um den es mir geht. Ich verurteile niemanden, der es anders macht, solange es nicht in Gewalt ausartet, aber wer von sich behauptet mit R+ zu arbeiten, will damit in aller Regel nicht sagen, dass er nie Dinge tut, die für den Hund aversiv sind. Management ist eh eine ganz andere Sache. Wenn mein Hund auf die Straße springen würde, reiß ich auch an der Leine. Aber um die Leinenführigkeit zu trainieren? Sicher nicht.

    Ist es normal, dass Shelties so schnell filzen? 🤔 Meine BC Mix Hündin mit Langhaar und viel Unterwolle hatte (bis sie richtig alt und inkontinent war und bei der Körperpflege Schmerzen hatte) ihr Leben lang höchstens hinter den Ohren minimal Filz, obwohl die nur normal gebürstet wurde. Bevor ich damals Enya geholt hab, hab ich über nen Sheltie nachgedacht, aber wenn ich das so höre 😁 Das würde mich wahnsinnig machen ständig mit X Werkzeugen hantieren zu müssen.

    Spoiler anzeigen

    Alles gut, ich wollte es nur anmerken. Ich hab im Moment durch meine Erkrankungen extreme Konzentrationsprobleme und es fällt mir einfach sehr schwer bzw. unmöglich, längere Texte ohne Absatz zu lesen. Aber das ist ja im Grunde ein Ich-Problem 😁 Ich finde es nur immer so schade, wenn ich wertvolle Beiträge aus so einem Grund oft nicht lesen kann.

    Aber ich finde es sehr lieb, dass du versuchen willst, darauf zu achten ❤️ Aber wenn du sagst, dass da bei dir Absätze sind, liegt es vielleicht an der Handyansicht 🤔 Bei mir ist da nämlich kein einziger. Ich glaube, die werden nur angezeigt, wenn man wirklich mit Entertaste eine Zeile frei lässt.

    Bully wie in Französischer Bulldogge oder Bully wie American Bully aka Qualzucht Staff Mix? Wenn letzteres ist der Hund wahrscheinlich weder angemeldet noch versichert. Da wundert es mich gar nicht, wenn die Versuchen die ganze Geschichte umzudrehen und dir Angst zu machen. Anzeige, Anwalt.

    Bully wie in American Bully (wahrscheinlich, er war deutlich größer und breiter als die typischen AmStaffs, die ich so kenne). Die sind soweit ich weiß noch nicht anerkannt und deshalb nicht auf Rasselisten. Außerdem gibt es in meinem Bundesland (SH) keine Rasseliste mehr, d. h. selbst wenn er ein Listenhund wäre, ist es nicht strafbar ihn ohne Maulkorb zu führen, solang es keine vorherigen Vorfälle gab. In meiner Gegend gibt es unheimlich viele American Bullys (von XXL bis Pocket alles vertreten) und viele Besitzer brüsten sich damit, dass sie sie legal halten können.

    Deshalb ist es mir auch so wichtig die Sache vorsichtig aber auch harsch zu händeln. Ich werde Montag wahrscheinlich nochmal persönlich zur lokalen Polizei gehen, vielleicht hilft das ja.

    Sowas ist echt Mist. Aber vielleicht ist er trotzdem nicht/falsch angemeldet. Auch ohne Rasseliste ist die Hundesteuer in vielen Gemeinden für Listenhunde höher. Und gerade WEIL die keine richtige Rasse sind, gelten sie eigentlich als Staffmixe und fallen somit auch in die Kategorie. Auch wenn das ein sehr populärer Weg ist, die Liste zu umgehen, im Zweifelsfall gibt es entsprechende Konsequenzen.

    Bully wie in Französischer Bulldogge oder Bully wie American Bully aka Qualzucht Staff Mix? Wenn letzteres ist der Hund wahrscheinlich weder angemeldet noch versichert. Da wundert es mich gar nicht, wenn die Versuchen die ganze Geschichte umzudrehen und dir Angst zu machen. Anzeige, Anwalt.