goldendoodle33 Kann ich verstehen. Ich möchte nur anmerken, dass es doch ganz logisch ist, wenn euch diese "Züchter" nur erzählen, wie toll, großartig, gesund diese Hunde sind (weil Heterosiseffekt) und und und. Aber: wenn das "Ausgangsmaterial", also die Eltern, schon nicht einwandfrei sind, wird da auch kein gesunder Hund draus. Und man kann halt echt gar nichts vorhersagen.
In der richtigen Zucht kennt man ja nicht nur die Eltern, sondern die halbe Verwandschaft. Meine Züchterin kann mir ellenlange Geschichten über Lumis Halbgeschwister, seine Eltern, deren Eltern und diverse andere Familienmitglieder erzählen. Sie hat von den meisten Videos und kennt die Stammbäume in den relevanten Punkten auswendig, weiß welcher Hund welche Schwächen hat und wie man die mit einem geeigneten Partner ausgleichen kann. Alle Elterntiere sind komplett durchgecheckt auf absolut alles, was in der Rasse relevant ist, nicht nur HD/ED und mal durchchecken, was bei den meisten Vermehrern schon als "komplett gesund und untersucht" gilt. DAS ist Zucht und das ist der Grund, warum man mit einem guten FCI Wurf die bestmöglichen Voraussetzungen für einen gesunden Hund hat.
Nebenbei habe ich auch schon bei sehr vielen Leuten erlebt, wie das mit dem Doodle in die Hose ging. Die werden ja gerne als perfekte Assistenzhunde angepriesen. Stellt sich dann aber leider oft raus, dass der Hund charakterlich nicht geeignet ist oder krank ist und somit nicht einsatz-/prüfungsfähig ist.