Beiträge von Vrania

    Ich bin mit meinen Hunden schon lange von jeder Ideologie ab. Gefüttert wird, was vertragen wird und schmeckt. Mit Enya hab ich damals ewig getestet, wollte unbedingt super hochwertig füttern, am Ende hat sie das mittelpreisige, nach den üblichen Kriterien "schlechtere" Futter als einziges vertragen ohne sich die Pfoten wund zu lecken. Lumi hat nach seinen Giardien gar nichts mehr ohne Durchfall zu kriegen vertragen, da mussten wir uns über X Futtersorten rantasten, bis wir eine Ahnung hatten, welche Fleisch- und Kohlehydratquellen er überhaupt verträgt und dann noch ein Futter finden, das er auch vernünftig verwertet. Gelandet sind wir bei Briantos zu ca. 3€/kg. Da standen vorher deutlich hochpreisigere Sachen auf dem Speiseplan, mit denen gar nichts ging... teuer bedeutet nicht automatisch gut.

    Murphy verträgt alles, aber frisst das Meiste nur mit spitzen Zähnen oder gar nicht. Da hilft es auch nicht, wenn das Futter theoretisch toll ist, aber er es einfach nicht mag. Lustigerweise ist Briantos jetzt auch das erste Trockenfutter, das er wirklich liebt. Halbfeucht ist bei ihm das Zauberwort glaub ich.

    Eh ja, hier geht's um einem 5 Monate alten Zwerg, der ein bisschen "schwer zur Ruhe kommt", nicht um einen Junkie. Bei Kira gab's auch striktes Hetzspielverbot, aber nach einer Weile konnten diverse Spielzeuge hier trotzdem einfach rumliegen. Den Kick gab's ja nicht durch dran rumkauen.

    Oh Lucy_Lou du hast auch eine Enya? 😁❤️

    Hier liegt überall Spielzeug und Kauzeugs und die Hunde nehmen sich mal was zum Kauen oder so. Fand ich gerade als Lumi noch kleiner war super praktisch. Wenn er was Verbotenes hatte, konnte ich ihm immer sofort eine gute Alternative geben und ihm sagen "nimm lieber das". Das hat er immer sofort angenommen. Zwischendurch zergeln wir auch mal kurz, aber im Haus alles wenig wild.

    Er schmeißt auch hin und wieder mal Sachen selbst durch die Gegend und fängt sie, aber da haben wir einen klaren Deal, mit welchen Sachen er das darf (Kauwurzeln gehören leider nicht dazu). Und das dauert nie länger als 5 Minuten und macht ihm sichtlich Spaß, er wird dann nach und nach von selbst ruhiger und fängt an eher zu kauen oder legt sich gechillt irgendwo hin. Ich finds wichtig, dass er lernt mit so kleinen Energieausbrüchen konstruktiv umzugehen und das kann er so einfach am besten.

    Spielzeug nur zum Spielen mit dem Menschen nehmen und mit kompletter Action verknüpfen kann man natürlich auch, aber dann ist auch irgendwie klar, warum Hund mit Spielzeug im Raum nicht zur Ruhe kommt.