In Deutschland gab es bis vor ein oder zwei Jahren auch kein Gesetz, das Assistenzhunde geregelt hat. Emotional Support Hunde gibts/gab's hier nie, also dass die irgendeine Berechtigung hätten. Aber weil eben nichts geregelt war, wusste halt auch niemand was und hat auch niemanden daran gehindert ein "ESA" irgendwo mit hinzuschleppen. Und es gibt selbst jetzt und hier (also Österreich, wo es schon seit fast 10 Jahren ein Gesetz gibt) noch "Trainer", die eine "Zertifizierung" als ESA anbieten. Die ist halt nicht mal soviel wert, wie das Papier auf dem sie gedruckt steht.
Leider ists auch so, dass es immer noch Shops gibt, die Kennzeichnungen ohne Nachweise verkaufen. Ich will gar nicht wissen, wieviele mit Assistenzhund-Kenndecke rumlaufen, deren Hund nie eine Ausbildung oder gar Prüfung gemacht hat. Und den Hund als Emotional Support zu kennzeichnen kann einem halt nicht mal jemand verbieten, weil es das ja gar nicht gibt hier 🤷♀️