Beiträge von Vrania

    Als Enya einzog, hat das Kira Aufschwung gegeben. Da war sie aber auch "erst" so 8 Jahre alt. Wäre sie älter gewesen, hätte ich das unter gar keinen Umständen gemacht. Jetzt ist Lumi eingezogen und Enya in dem Alter... und sie fand das anfangs nur anstrengend und doof, obwohl ich die ganze Zeit Management betrieben hab und Lumos wirklich lieb und gemäßigt war für so einen Welpen. Jetzt ignoriert man sich meistens. Profitiert davon hat sie nicht und anfangs hab ich sehr überlegt, ob ich Lu zur Züchterin zurückbringe, weil Enya nicht unter meiner egoistischen Entscheidung leiden sollte. Denn ich hab ihn ja für mich geholt, als hoffentlich Assistenzhund Nachfolger. Da ging es also nicht "nur" darum einfach mal so einen Hund aufzunehmen.

    Einem 15 jährigen Hund würde ich keinen Welpen mehr vorsetzen, schon gar keinen Mali, der 10 Nummern größer und wilder ist. Also du kannst das natürlich machen und "kein Kontakt" Management betreiben, wenn du das willst. Red dir nur nicht ein, dass du damit irgendwas Positives für den Senior erreichst. Im besten Fall bekommt er nur weniger Aufmerksamkeit, weil du einen wahrscheinlich auf Grund der Vorgeschichte problematischen Zwerg zu managen hast.

    Was ist denn in einem Ikea Adventskalender? 🤔 Möbel?

    Schokolade und zwei Gutscheine mit einem Mindestgesamtwert von 10€ und maximal 1000€, glaube ich. Also mindestens 10€ auf jeden Fall. Der Kalender kostet 13€ und da ist echt hochwertige Schokolade drin.

    Da ich für nächstes Jahr Ausflüge mit einem Campinganhänger plane, kann ich die Gutscheine auch definitiv umsetzen.

    Klingt gut. Aber ich glaub in Österreich gibts den gar nicht, da find ich nur den von 2022.

    Meine Assistenzhündin ist auch Rumänin. Die findet fremde Menschen ebenfalls überflüssig bis doof (anfangs war es Angst bis Panik, später Unsicherheit, jetzt einfach nur "lasst mich in Ruhe und nervt nicht"), hat aber nur einen Rückwärtsgang und weiß, dass ich sie beschütze. Wären da in der Anfangsphase einige Dinge anders gelaufen, hätte sich das auch völlig anders entwickeln können, wenn man von Anfang an ihre Signale übergangen hätte. Aber HSH steckt da sicher keiner drin, zumindest nicht innerhalb der letzten Generationen.

    Ja, eben. Welpen sind anfällig. Und bei denen hat man auch gleich viel leichter langfristige Schäden. Das hat mit Hysterie nichts zu tun, sowas sollte einfach abgeklärt werden, wenn der Welpe längere Zeit Durchfall hat. Und dann zu argumentieren, dass Durchfall normal ist und der Hund ganz sicher nicht krank, ist halt einfach nur falsch.

    Nein, ich meinte nicht dich, ich meinte die Person, die hier ganz sicher von einem HSH ausging und große böse Gefahr vorhersagte.

    Das ist ja auch genau das, was ich meine, niemand hier kann irgendwas über die Motivation sagen, das ist reine Raterei, wenn man den Hund nicht mal gesehen hat.

    Diese Ferndiagnosen nerven halt echt. Nicht jeder Rumäne ist ein Herdenschutzhund(mix), die meisten sind einfach Mixe in der Xten Generation, bei denen niemand irgendwas über die Rasse sagen kann. Die haben oft ein gewisses Misstrauen und auch Wachtrieb in sich, aber das sind auch keine reißenden Bestien. Genausowenig kann man hier aber sagen "alles gut, das arme Putzi hat nur Angst".

    Grundsätzlich: auf jeden Hund, der im Zweifelsfall nach Vorne geht und sich nicht super zuverlässig kontrollieren lässt, gehört ein Maulkorb. Also am besten gleich Maulkorbtraining anfangen und einen gut passenden Maulkorb suchen. Und dann: einen vernünftigen Trainer suchen, der die Situation vor Ort beurteilt und dann einen Trainings- und Managementplan erstellt.

    Resozialisieren im Sinne von "dem Hund klarmachen, dass fremde Menschen toll sind" wirst du den Hund eher nicht können. Es geht dabei vor allem darum, DIR Strategien zu geben, mit denen du deinem Hund besser helfen kannst, mit solchen Situationen klar zu kommen, solche Situationen zu vermeiden und ihn vor übergriffigem Verhalten durch andere zu schützen.