Als Enya einzog, hat das Kira Aufschwung gegeben. Da war sie aber auch "erst" so 8 Jahre alt. Wäre sie älter gewesen, hätte ich das unter gar keinen Umständen gemacht. Jetzt ist Lumi eingezogen und Enya in dem Alter... und sie fand das anfangs nur anstrengend und doof, obwohl ich die ganze Zeit Management betrieben hab und Lumos wirklich lieb und gemäßigt war für so einen Welpen. Jetzt ignoriert man sich meistens. Profitiert davon hat sie nicht und anfangs hab ich sehr überlegt, ob ich Lu zur Züchterin zurückbringe, weil Enya nicht unter meiner egoistischen Entscheidung leiden sollte. Denn ich hab ihn ja für mich geholt, als hoffentlich Assistenzhund Nachfolger. Da ging es also nicht "nur" darum einfach mal so einen Hund aufzunehmen.
Einem 15 jährigen Hund würde ich keinen Welpen mehr vorsetzen, schon gar keinen Mali, der 10 Nummern größer und wilder ist. Also du kannst das natürlich machen und "kein Kontakt" Management betreiben, wenn du das willst. Red dir nur nicht ein, dass du damit irgendwas Positives für den Senior erreichst. Im besten Fall bekommt er nur weniger Aufmerksamkeit, weil du einen wahrscheinlich auf Grund der Vorgeschichte problematischen Zwerg zu managen hast.