Übrigens, kleine Kartons mit einem Spalt reingeschnitten machen eine super Handyhalterung 😁
Beiträge von Vrania
-
-
Da sind wir bei allen gerne dabei, davon kann Lumi noch nichts. Wobei Nase ins Herz stecken wahrscheinlich eine Sache von 3 Minuten ist 😁
-
Ich hab gestern 200€ gezahlt für Murphy, all inclusive. Manchmal bin ich echt froh in Österreich zu leben 🙈😁 Ich hatte mit deutlich mehr gerechnet.
Ich hab für meinen Rüden im Sommer fast 500€ bezahlt, ohne Nachsorge-Komplikationen, auch in Österreich
Ja, kommt schon stark drauf an, wo man ist. Aber nach der Erhöhung der GOT in Deutschland ist der Unterschied schon krass, wieviel weniger man idR in Österreich zahlt. Die Honorarordnung hier ist ja nurmehr eine Empfehlung.
-
Ich hab gestern 200€ gezahlt für Murphy, all inclusive. Manchmal bin ich echt froh in Österreich zu leben 🙈😁 Ich hatte mit deutlich mehr gerechnet.
-
Bei Kira hatte ich ein Zugstophalsband von Doggyboxx, damit gab's am wenigsten Filz und Vertüddelung.
-
Sind nicht alle Zeckenmittel mit repellierender Wirkung giftig für Katzen?
-
Lass die Flexis doch einfach an der Leine? Man kann sie ja trotzdem in der Hand halten.
-
An normalen Stränden gibt es in der Hauptsaison doch eh immer Leinenpflicht. Ansonsten würde ich eine schwimmfähige Schleppleine nehmen und am Abruf/Abbruch beim Schwimmen arbeiten. Auch als Hundeliebhaber würde ich es extrem blöd finden, wenn mir ein fremder Hund im Wasser auf die Pelle rückt.
-
Kurzführer, Geschirre/Halsband mit Griff, das sind Möglichkeiten um so Hunde auch mit Flexi schnell zu sichern.
Den Trend die Flexis nach einem Jahr wegzuschmeißen, nur weil der Hund da öfter rein rasselt, mache ich nicht mit.
Die Giants halten verdammt viel aus. Meine sind 3-4 Jahre alt und werden erst dann aussortiert wenn ich Verschleiß sehe und den ich mir Sorgen mache
Für Kurzführer, Griff um Halsband sind meine zwei Hunde zu klein/zart. Hab schon nach Produkten gesucht, verschiedenes gekauft, dann nie benutzt weil doch zu groß. Und dann bräuchte ich etwas, wo man die Flexis kurzfristig und vorallem schnell dranhängen kann, damit man die Hände frei hat. Da hab ich such noch nicht das richtige gefubden, das nicht in Fummerlei ausartet.
Um die Flexi wo dranzuhängen nehme ich einfach eine normale Leine zum Umhängen und fädle die durch den Griff. Aber das mit dem Kurzführer ist bei kleineren Hunden echt blöd. Bei Enya hat ich wenn wir durch Menschenmengen gehen einen Kurzführer am Geschirr, der nur aus einer kleinen Schlaufe aus Biothane zum Reingreifen besteht. Die fertig kaufbaren waren alle zu lang und haben sie gestört, weil sie so weit runterhingen.
-
Kurzführer, Geschirre/Halsband mit Griff, das sind Möglichkeiten um so Hunde auch mit Flexi schnell zu sichern.
Den Trend die Flexis nach einem Jahr wegzuschmeißen, nur weil der Hund da öfter rein rasselt, mache ich nicht mit.
Die Giants halten verdammt viel aus. Meine sind 3-4 Jahre alt und werden erst dann aussortiert wenn ich Verschleiß sehe und den ich mir Sorgen mache
Den Verschleiß sieht man nicht unbedingt. Bei einer Flexi hat es Knack gemacht, als der Hund rein gesprungen ist und der Stop ging nicht mehr. Also der Hund hing weiter an der Flexi und die hielt auch, aber halt mit 8m Spielraum, die dann per Hand eingeholt werden mussten. Macht Freude mit einem tobenden Hund 😁 Wie gesagt, ich bin nicht grundsätzlich gegen Flexis, aber der Risiken sollte man sich bewusst sein. Die Qualität hat in den letzten Jahren deutlich nachgelassen.