Beiträge von Vrania

    Nassfutter oder Barf kostet halt ein Vielfaches, gerade wenn man nicht in riesigen Mengen lagern kann. Also ich verstehe jeden, der für seinen Hund nur das Beste will, aber das wäre halt der Punkt, an dem man mit einem gesunden Hund viel einsparen kann.

    Ich habe nichts gegen Trockenfutter, verstehe was du sagen willst, aber eine gesunde Ernährung ist halt auch entscheidend für das Gesund bleiben.

    Natürlich. Aber es gibt völlig bedarfsdeckendes, gutes Trockenfutter und das ist für mich und mein Gewissen ehrlich gesagt völlig okay. Also Trockenfutter macht Hunde halt nicht krank imo. Ich weiß, das ist mitunter ein sehr kontroverses Thema. Ich würde wirklich alles für meine Hunde tun, aber das ist so eine Sache, womit ich völlig im Einklang bin. Die Sorten werden regelmäßig mal durchgewechselt und ich bin sicher, dass alle meine Hunde bekommen, was sie brauchen - auch ohne hunderte Euro im Monat dafür auszugeben.

    Edit: wie gesagt, alles unter der Prämisse, dass der Hund gesund ist und kein Spezialfutter braucht.

    wie macht es denn die Hundemama? Die pickt sich einen Welpen raus wenn es ihr zu Bund wird und geht vehement auf diesen drauf bis er sich quickend und winselnd in eine Ecke verzieht. Damit hat er gelernt das man Mama besser nicht angeht

    Nein, tut sie nicht. Außer der Welpe kapiert es gar nicht anders und ist ein Rüpel allererster Güte. Normale Hündinnen sind sehr duldsam den Welpen gegenüber, vor allem jungen Welpen, und korrigieren sehr maßvoll und ohne Geschrei und Gewinsel. Davon abgesehen: du bist kein Hund. Wenn einem bei einem BABYHUND nichts besseres einfällt, als auf ihn einzuschreien und körperlich zu werden... spricht das nicht gerade für Einfühlungsvermögen oder Intelligenz.

    Hier haben ein Kunstleder Sofa und ein Kunstleder Sessel jeweils ca 4 Jahre unter Hundekrallen gelebt (beides Second Hand gekauft). Dem Sofa geht's noch bestens (abgesehen davon, dass die Katzen die Lehne gekillt haben), keine Hundekrallen zu sehen. Beim Sessel blättert jetzt das Kunstleder ab, aber auch da war jahrelang keine Krallenspur zu sehen. Auf unserem neuen, deutlich hochwertigeren Kunstledersofa hingehen waren nach einer Woche schon dezente Kratzer von Hundekrallen. Ich würde daher sagen Kunstleder ungleich Kunstleder. Aber bei einem Bett sehe ich bei Kunstleder halt null Mehrwert und würde einfach Holz nehmen. Definitiv haltbarer.

    Ich finds spannend, wieviel hier für Futter ausgegeben wird. Ich glaub das ist die Ecke, an der man am ehesten große Mengen ausgeben oder sparen kann bei must haves. Ich kaufe ungefähr 1 1/2 Sack Trockenfutter für Lumi und Murphy (~60€/Monat) und Nierendiät für Enya (Trockenfutter, Nafu verträgt sie nicht) zu ~55€ für den 10 kg Sack, der aber auch mehrere Monate hält. Also für zwei 15kg Hunde und einen 25kg Hund so ungefähr 75€/Monat insgesamt fürs Hauptfutter. Und das ist kein Schrottfutter, sondern halt Mittelklasse, die ich ohne schlechtes Gewissen füttern kann. Natürlich würde ich auch teurere Futtersorten füttern, wenn meine Hunde es bräuchten (Lumi verträgt aber dieses Futter tatsächlich am besten, obwohl ich viel ausprobiert hab), aber bei vielen teureren Futtersorten finde ich die ellenlange Zutatenliste mit drölfzig Kräutern eher bedenklich als toll. Dazu kommen Kauzeug und Leckerli für vielleicht 50€ im Monat, von denen ich mir die Hälfte aber wohl sparen könnte, wenn die Herrschaften nicht Verwöhnprogramm bräuchten 😂

    Nassfutter oder Barf kostet halt ein Vielfaches, gerade wenn man nicht in riesigen Mengen lagern kann. Also ich verstehe jeden, der für seinen Hund nur das Beste will, aber das wäre halt der Punkt, an dem man mit einem gesunden Hund viel einsparen kann. Bei Tierarzt, Medis, Physio und Co. geht das ja nun nicht, ohne Schaden anzurichten.

    Achja und Zubehör natürlich. Wenn es darum geht, was man braucht, kommt da ein Monatsdurchschnitt von vielleicht 10€ raus, wenn überhaupt, zumindest sobald man mal alle Basics besitzt 😁 Aber wenn der Kaufrausch einsetzt, wirds halt schnell teuer.

    Bei mir sind der größte Posten definitiv das Assistenzhundetraining und die ganze Fahrerei in dem Zusammenhang, sowie Tierarztkosten.

    Findest du das echt? Ich finde der Übergang zwischen Stirn und Nase sieht einfach nur "falsch" aus. Ich finde das irritierend, nicht niedlich 🤔 Beim Mittelspitz denk ich awww 🥰

    Diese Berechnung ist irgendwie schräg. Danach wäre Herr Husky vermutlich auch brachyzephal, was aber weniger an der kurzen Nase, als an der dicken Rumsrübe liegt 😂

    Herr Langnase ist nicht überzeugt 😂

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.