Beiträge von Vrania

    Mensch und Hund bilden kein Rudel, insofern kann der Mensch auch nicht Rudelführer sein. Dominanz ist kein Dauerzustand, sondern etwas Situatives. Hund A kann in Situation X dominant gegenüber Hund B sein und in Situation Y ist Hund B dominant. Insofern habt ihr auch kein Dominanzproblem, auch wenn ich generell nicht kapiere, wo da die Dominanz sein soll, wenn der Hund keine Lust auf Abknuddeln hat. Generell ist Umarmen, genauso wie Festhalten und Abknuddeln für die meisten Hunde etwas sehr Unangenehmes und typisches Primatenverhalten - im Hundeverhalten kommen vergleichbare Dinge höchstens als Dominanzgesten vor und sind auf jeden Fall unhöflich und bedrängend.


    Natürlich kann man einem Hund beibringen, dass das nichts schlimmes ist und dass sie das aushalten und natürlich gibt es Hunde, denen das weniger ausmacht (zB Labradore, die meistens selbst sehr distanzlos sind). Ich knuddel meinen Hund auch gelegentlich oder knutsche ihn ab, wenn mich die Liebe überkommt :D Aber wenn der Hund auch nur in Ansätzen zeigt, dass es ihm zuviel wird oder er sich bedrängt fühlt, sollte ich das auch akzeptieren. Oder mich zumindest nicht wundern, wenn der Hund deutlicher wird.


    Stimme @flying-paws im Übrigen zu. Es kann durchaus sein, dass der Hund chronische Schmerzen hat, auch wenn er die sonst nicht so deutlich zeigt. Bei plötzlichen Änderungen im Verhalten würde ich auch zuerst daran denken, vor allem in dem Alter und vor allem, wenn mit dem Hund Dinge gemacht werden, die die Gelenke besonders belasten.

    Sorry, aber einen Hund weiter zu bedrängen, wenn man weiß, dass er etwas nicht mag, finde ich total daneben. Der Hund hat keine andere Möglichkeit als zu knurren, wenn ihr seine feineren Signale so ignoriert. Wenn ihr das weiter ignoriert wird er als nächstes zum Schnappen übergehen und dann heißt es plötzlich der Hund sei aggressiv. Der Hund hat eben keine anderen Möglichkeiten mehr, sich auszudrücken.


    Vergiss ganz schnell den Unsinn von Rudelführer und Dominanz, das ist wissenschaftlich einfach längst widerlegt und totaler Bullshit.


    Wenn die Veränderung sich auch in anderen Dingen zeigt, würde ich sichergehen, dass nicht körperliche Schmerzen die Ursache sind, aber so wie du es beschreibst, ist euer sehr geduldiger Hund einfach langsam mit seiner Geduld am Ende, jetzt wo er erwachsen und selbstsicher ist (auch wenn der typische Zeitpunkt dafür eher mit 3-4 Jahren wäre.)

    Naja, aber die Aggressivität der Hunde dient ja als Rechtfertigung für seine brutalen Methoden. Weil den “Red Zone Dogs“ ja sonst nicht mehr anders “geholfen“ werden kann und sie eingeschläfert würden. Da macht man es sich natürlich schön einfach.


    Auch bei dem Ausschnitt mit dem Labrador hier, der sein Futter verteidigt. Wer da ernsthaft behauptet man könne mit Ressourcenverteidigung nicht anders umgehen, als dem Hund mal so richtig klar zu machen, wer hier der “Boss“ ist (und dann dabei noch zu doof ist die Körpersprache zu lesen), hat es verdient, mal so richtig genüsslich gebissen zu werden. Auch wenn er in dem Clip nicht körperlich brutal ist, finde ich das total daneben. Aber ist halt auch so richtig schön einfach und geht schneller, als dem Hund klar zu machen, dass sein Futter nicht gefährdet ist und ihm niemand was wegnimmt. Und passt total prima in diesen Alpha-Rudelgedöns-Scheiß.

    Auch Trainer mit langjähriger Erfahrung die aber nach Methode x arbeiten , und im TV sind , die Methode gar nicht erst gezeigt wird, wie Hund soweit kommt, kommen gut an.Modeberuf ist sehr gut gesagt z.T.


    Es ist wie überall, es wird das gezeigt was soweit konform ist, außer bei C.M. (ich gucke teilweise trotzdem noch). Wobei ich C.M. noch am ehrlichsten finde, denn da wird wirklich gezeigt was er so macht und tut im Gegensatz zu anderen, die das unter vorgehaltener Hand tun. Sprich er lügt in dem Sinne nicht soviel an wie manch anderer.


    Und Rütter kennt zum Teil seine Mitarbeiter.

    Er lügt nicht soviel ist gut. Ich habe auf Youtube Outtakes und Sprüche von Assistenten bei der Show gehört, wo es darum ging, den Hund vor der Aufnahme ordentlich anzuheizen, damit er auch schön aggressiv reagiert.

    Das stimmt. Aber die Methoden heutzutage unkritisch als einfaches Heilmittel anzupreisen ist einfach daneben. Auch wenn die Amis in der Hinsicht oft ein bisschen rückständig sind, da gibt es auch Trainer, die positiv arbeiten.

    Ich sag ja nur :D Bei sowas Seriösem wie einer 2 jährigen Gesundheitsgarantie.... :D Naja, dass einem der Züchter bei gewissen Dingen entgegenkommt, find ich super, aber manche Sachen sind schon zweifelhaft... mit “Gesundheitsattest“ und Garantie... naja^^ Da muss ja alles gut werden.