Genau, jeder wie er meint. :)
Beiträge von Vrania
-
-
So hab ichs aufgebaut, das war unsere erste Session. Am Ende sieht man, dass sie anfängt sich Richtung Eimer zu orientieren. Ab Session 2 konnte ich schon Entfernung aufbauen.
[Externes Medium: https://youtu.be/IQyDzJ59x8U] -
Ich habs ohne Apportieren aufgebaut. Ich habe das Aufheben geshapt und dann den Eimer drunter gehalten. Dann hat sie es zufällig ein paar Mal rein fallen lassen, dann bewusst.... Und dann kann man den Eimer weiter wegstecken. Und dann den Gegenstand auch weiter weg legen/werfen.
Ein Gegenstand reicht eigentlich für den Anfang, Enya hats auch super schnell auf andere Sachen übertragen, das war kein Problem.
-
Ja, das ist ja eine ganze Verhaltenskette in meinem Fall :) Das reine Ding in Gefäß packen, egal was das jetzt genau ist, ist völlig okay. Aber der Hund sollte am Ende aktiv zum Behälter hingehen, also nicht nur zum Besitzer apportieren und dann den Eimer drunter halten.
-
Hm, weiß nicht. Mein Ziel ist Hund räumt Zeug auf Distanz in Eimer und trägt dann den Eimer zu mir. Aber das ist ja recht variabel und kommt auch drauf an, was man zum Wegräumen und als Gefäß verwendet
-
-
Bin mit Enya dabei, krieg aber mal wieder die Liste nicht kopiert.
-
Ui , cool, danke. :) Öhm tja, ne Idee fürs nächste Mal ist schwierig. Wie wärs mit Aufräumen? Also einen Gegenstand in einen Korb o.ä. legen? Das übe ich gerade mit Enya. Ansonsten, wer Ideen hat, immer her damit ^^
-
10.09 geboren... lange ausgehalten mit dem kleinen .
Da blutet das Herz.Jetzt steht schon nicht mehr 8 Stunden da, sondern über 10 Stunden alleine lassen. Nice.
-
Ich finde, dass man in den alten Sendungen, aber immer viel mehr vom Training der HH gesehen hat. War doch immer so, dass die das aufgezeichnet haben und der Rütter sich das angeschaut und kommentiert hat. Das fehlt mir irgendwie. Man sieht gar kein Training mehr.
Finde ich auch.
Außerdem hat man imo auch mehr über die Hintergründe erfahren, also wie der Hund sich außerhalb des in der Sendung behandelten Problems benimmt. Und man hat mehr pseudo-Beobachtung von Herrn Rütter gesehen, das war immer so aufgemacht, als hätte er am Anfang nur eine grobe Ahnung worum es geht und dann erzählen die Leute erstmal und er analysiert den Umgang. Jetzt ist das mehr auf ein einzelnes Problem fokussiert, das in der Folge gezielt abgearbeitet wird. Das ist das Problem, das ist die Lösung, das ist das Ergebnis. Zumindest fühlt es sich für mich so an. Also vom Zusammenschnitt hats mir früher eher besser gefallen, obwohl die Fälle an sich durchaus nicht uninteressant waren.