Kann der Rütter das mit dem richtigen Dummytraining überhaupt?
Ich erinnere mich glaub ich an ne Folge wo er eine "Expertin" geholt hat, um richtiges Dummytraining zu zeigen.... Also vielleicht eher nicht. Denke da ist Futterbeutel verstecken (das gab's in den früheren Staffeln zumindest manchmal) das höchste der Gefühle.
Bin ansonsten ganz bei Hummel, Dummytraining als Auslastung für Hunde die was damit anfangen können... Super. Ich machs auch mit zweien meiner Hunde, die lieben das, obwohl sie jetzt nicht Retriever sind. Aber nur um diese Abhängigkeit spürbar zu machen und im Zweifelsfall auch nach dem Motto "wenn der Hund beim Futterbeutel nicht mitmacht, kriegt er halt mal ein paar Tage gar nichts zu fressen" finde ich total daneben. Nichts gegen Futterdummy (irgendwie toll, die Autokorrekur macht immer FUTTER Dummy draus) generell, ich benutze hin und wieder auch einen, aber wenn Hund keinen Bock hat oder das Training doof läuft kriegt er am Ende des Tages trotzdem seine normale Ration.
Generell finde ich es eleganter auf lange Sicht mit normalen Dummies zu arbeiten (wenn die richtig aufgebaut werden, bekommt das ganze nämlich auch ohne Futteraspekt einen selbstbelohnenden Charakter, weil es einfach Spaß macht) und dieser "du musst, wenn du Futter willst" Aspekt fällt weg. Für den Anfang denke ich schon, dass Futterbeutel eine ganz nette Sache sein können, für Hunde, die noch gar nicht gelernt haben, dass man auch mit dem Menschen zusammenarbeiten könnte, um an Verstärker zu kommen. Aber ein Allheilmittel ist das beileibe nicht und sicher keine Lösung für jeden Hund und jedes Problem. Und was mit dem Futterbeutel geht, geht grundsätzlich auch mit jeder Art von Spielzeug/Training bei dem der Hund lernt mit dem Menschen zusammen zu arbeiten. Ich denke halt einfach dass die Idee Futterbeutel für die meisten Leute leicht verständlich und umsetzbar ist, deswegen wird er das wohl so inflationär verwenden.