Ok, deine Herangehensweiise ist da ehrlich gesagt für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Muss ja aber auch nicht. Liegt vermutlich einfach daran, dass ich mir schwer vorstellen kann, dass man so gar keine Präferenz für einen bestimmten Hundesport hat und eben an der Auswahl der Rassen, zwischen denen z.T. Welten liegen. Bei einem GR aus Arbeitslinie wird es auf intensives Dummytraining hinaus laufen, bei einem Cattle dagegen wohl eher nicht. Auch wesenstechnisch sind die Rassen teilweise extrem unterschiedlich...
Aber du wirst schon den passenden Hund finden.
Naja, Dummytraining mache ich eh intensiv mit meinen beiden Kleinen. Ich würds mit dem zukünftigen Hund auch gerne machen, ob das jetzt auf Retrieverniveau ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Wenn der Hund da gar keinen Spaß dran hat (was ich bei richtigem Aufbau für sehr unwahrscheinlich halte) auch okay. Dann findet Hund vielleicht Spaß an Unterordnung. Ich bin nicht unbedingt ein Prüfungsmensch, ich versuche zwar immer auf hohem Niveau zu arbeiten, aber da ich keine Prüfungsambitionen hab, ist es mir einfach nicht so furchtbar wichtig. Was ich auf jeden Fall mit allen meinen Hunden mache ist Tricktraining in verschiedensten Varianten. Das geht mit Sicherheit mit JEDEM Hund, der Lust auf Zusammenarbeit in irgendeiner Form hat. Das ist eigentlich alles nicht so spezialisiert, dass ich da eine bestimmte Rasse für brauche.
Würde ich erfolgsorientiert Dummytraining machen wollen, würde ich mir nen ft Retriever holen, wollte ich IPO oder Obedience wettkampfmäßig machen nen Belgier und für Agi nen Border. Sind witzigerweise auch alles Rassen, die ich mir (mit allen Nachteilen) grundsätzlich vorstellen könnte. Aber ich brauche es halt nicht so extrem und daher überwiegen bei diesen Rassen (außer dem Goldie) für mich die Nachteile halt die Vorteile und ich suche Alternativen.
Sind ja eh nur Überlegungen. Bis das wirklich relevant wird, kommen da bestimmt noch Rassen dazu oder werden wieder gestrichen. Den Rest schaue ich mir dann live an. Das Gefühl muss stimmen, viele dieser Rassen kenne ich nicht persönlich und kann nur vermuten, ob sie mir zusagen könnten. Ich weiß, dass ich die meisten Hütis mag, aber ob Lapinporokoira zB dazu gehören kann ich nur vermuten. Das ist ja das "Problem", ich kenne bei einigen halt nur die Beschreibungen und den Standard, wie die Hunde wirklich sind... Keine Ahnung. Deswegen freu ich mich ja über Anregungen und Erfahrungsberichte.