Ich finde spannend, was es noch so in anderen Ländern gibt, kenne mich aber leider gar nicht aus. Deshalb lese ich hier mit. Gibt es nicht vielleicht noch mehr Rassen Richtung Osten auch? Mir fiel optisch und vom Gewicht der Mudi ein, aber der soll wohl zu viel bellen und ob der WTP hat, weiß ich überhaupt nicht. Nur so als Anregung zur Himmelsrichtung.
Ich kenne nur ein paar Mudimixe, erlebe die aber als extrem kläffig und eher nervös (so in Richtung Sheltie). Das muss natürlich nichts aussagen, wie gesagt, ich kenne keinen einzigen reinrassigen.
Die Cattles die ich kenne, sind grundsaetzlich alles lustige Kobolde, die aber sehr wohl recht kernig sein koennen. Aber nicht alle sind vertraeglich (Artgenossen oder Menschen). Und damit meine ich kein Gemotze, sondern dass sie den Feind fressen wollen. 2 Tierschutzcattles, die ich kenne, haben voellig einen an der Klatsche, sorry (haben sich mehrfach in Menschen verbissen, die einfach nur beim Gassi an ihnen vorbei gelaufen sind). Die anderen (alles Zuechterhunde) sind eben zum Teil nicht Everybody's Darling.
Ausgelastet werden die (die ich kenne) mit IPO und Zughundesport. Und ich empfinde sie als recht gespraechig!
Ich weiss nicht wie es mittlerweile aussieht, aber ich hab vor vielen, vielen Jahren eine Art Wesenueberpruefung fuer die ZZL erlebt. Und damals war ich echt geschockt, was da an Hunden durchgewunken wurde....
Ich mag Cattles und haette irgendwann auch gerne einen. Schauen wir mal 
EDIT: Beim Toller ist SRMA doch ein Thema oder? Das ist halt schon so ne Sache... Ich hab einen Hund damit und schoen ist anders (den Nervenschaden durch die SRMA merkt man auch jetzt noch, fast 2 Jahre spaeter. Abgesehen davon, dass sie mehrfach wirklich auf der Kippe stand.. Aktuell ist sie stabil (dank Kastration) *aufHolzKlopf* Aber noch ein Rueckfall und sie muss eingeschlaefert werden). Da wuerde ich mich sehr genau informieren, wenn der Toller in Frage kommt.
Danke für deine Einschätzung, ich kenne halt leider nur eine Frau mit 3 Cattles, aber auch nicht näher. Sie macht Mantrailing mit ihrem jungen tauben Rüden und der kommt mir immer sehr konzentriert und arbeitsfreudig vor. Vielleicht erwisch ich sie irgendwann mal, um sie zu befragen. Was das andere angeht.... Jeden lieben muss der Hund nicht, allerdings wäre mir eine positive/neutrale Grundstimmung schon ganz lieb. Sowohl im Bezug auf Menschen und Hunde. Ich mein, ich weiß was es heißt einen absolut unerträglichen Hund an der Leine zu haben und wenn ich lege nicht unbedingt Wert drauf das nochmal zu haben. Wenn es sich so ergibt, auch okay, aber entspannter ist man halt doch, wenn man nicht so ein Kaliber hat. Und Menschenfreundlichkeit wäre mir wegen der TBH Sache schon wichtig. Wenns beim konkreten Hund dann nicht klappt, okay, aber vermutlich wäre es dumm eine Rasse zu nehmen, bei der die Wahrscheinlichkeit per se sehr hoch ist, dass das nicht klappt.
Wegen der Toller, ja, offenbar ist das bei denen häufig. Diverse Autoimmunkrankheiten auch. Ich find die Rasse nach wie vor toll und eigentlich kann es ja auch nicht die Lösung sein, dass sich nie mehr jemand einen Toller holt, aber ob ich das erhöhte Risiko eingehen möchte meinen Hund früh zu verlieren? Eigentlich nicht. Zumindest nicht, wenn es Alternativen gibt, die ähnlich gut passen - also wirds ab der Stelle vermutlich statt dem Toller der AL Golden, wenn am Ende nur noch die beiden auf dem Zettel stehen.