Rasselisten sind Blödsinn. Wer einen "krassen" Hund haben will, wird im Zweifelsfall immer die nächste Rasse nehmen, die halt noch nicht auf der Liste steht. Sieht man ja an den Threads im Forum. Dann wirds halt kein (relativ kleiner, normalerweise netter und nicht extrem gefährlicher) AmStaff, sondern ein Mali, der in den falschen Händen meiner Meinung nach deutlich mehr Potential für Katastrophen bietet. Oder irgendein HSH oder Mastiff, der nicht auf der Rasse steht. Packst du die auf die Liste, wirds vielleicht ein Weimaraner oder oder. Oder eine wilde Mischung, die halt noch auf keiner Liste steht. Oder man macht aus dem Staff einen Labrador/Boxer Mischling. Solche Idioten finden immer eine Möglichkeit die Listen zu umgehen. Konsequenterweise müsste man dann halt alle Hunde ab einer bestimmten Größe verbieten oder auf die Liste setzen. Ich behaupte einfach mal, dass das niemand hier wirklich will.
Beiträge von Vrania
-
-
Ich denke auch, jetzt ist definitiv nicht der richtige Zeitpunkt für sowas. Dass Hunde generell daraus irgendwelche Ansprüche ableiten, ist natürlich Unsinn. Aber bei euch ist das eh schon ein Streitpunkt und bevor eure Beziehung wirklich komplett neu geklärt ist und sich das auch etabliert hat und zur Normalität geworden ist, würde ich diesen Hund definitiv nicht aufs Sofa lassen. Wenn du das in einem Jahr immer noch willst, ist das was anderes, dann kann man drüber nachdenken.
Ich finds übrigens auch nicht schlimm, wenn der Hund nachts auf die Couch geht
Zumindest, wenn euch die Haare nicht stören. Da widersetzt er sich nicht seinen Regeln oder rebelliert oder will irgendwelche Ansprüche stellen, sondern einfach nur bequem (und ggf. erhöht) Schlafen. Dass die Regel "geh nicht auf die Couch" ist, kann er nicht wissen, was du ihm bisher vermittelt hast ist nur "geh nicht auf die Couch, wenn ich dabei bin". Insofern... Wenn es euch nicht stört, dass er nachts auf der Couch liegt, ist das total okay. Ansonsten ist die Idee was drauf zu legen natürlich sinnvoll.
-
Aber wenn doch klar ist, dass die TE der Plan B ist (nicht nur im Fall von Krankenhaus, sondern auch bei der Arbeit) und der Freund offenbar auch ihren Rat will, wo ist das Problem?
Da ist sie halt schon involviert. Entscheiden kann und muss ja eh der Freund.
-
Erinnern mich nicht da dran. Als ich noch in der Pflege gearbeitet hab, sind mir so einige Exemplare untergekommen, vor denen ich echt Respekt hatte und die bedingt durch die HaltungsBedingungen meiner Meinung nach auch durchaus Potential hatten gefährlich (auch für den Besitzer) zu werden. Von Pflegepersonal, Rettung etc ganz zu schweigen. Ich erinnere mich mit Schrecken an den Schäfer, der mich sobald Herrchen aus der Zimmertür war bei der ersten Bewegung angegriffen hat (er hat zum Glück nur meine Tasche erwischt) und wo auch nur der Satz hinter selbige Tür geholfen hat
-
Kira hat am Anfang ohne Vorzeichen geschnappt (also mit oberflächlichen Verletzungen) und hätte definitiv auch richtig gebissen, wenn man ihr damals den Anlass gegeben hätte. Da war lange vieles nur mit Maulkorb möglich.
Sie hatte aber leider auch gelernt, dass sie bei Knurren, Lefzen hochziehen etc. verprügelt wird, also sie wurde Jahre lang gedeckelt, bis sie zuletzt zugebissen hat. Dem Hund traue ich auch heute nicht wirklich, was andere Menschen oder Hunde angeht. Bei uns bin ich mir sehr sicher, dass sie zumindest nicht mehr richtig beißen würde. Abschnappen, wenn etwas wehtut hätten wir aber durchaus schon. Aber man kann weiter verarzten o.ä. ohne Gliedmaßen zu verlieren. Würde man sie aber weiter deckeln und alles bestrafen, das Kommunikation von "ich will nicht" ist, bin wäre sie vermutlich auch eine Zeitbombe.
Die anderen beiden würden nie gegen uns gehen, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
-
Klingt richtig toll, was du da schreibst. Du hast offenbar ein super Gefühl fürs Training.
Die Aussage mit dem Clicker finde ich allerdings Unsinn. Dass ein 60 Jähriger, der eigentlich keinen Bock drauf hat, das Timing mit dem Clicker nicht vernünftig hinkriegt auf Anhieb, okay. Dann empfehle ich auch ein Markerwort. Aber für einen normal begabten jungen Menschen, der auch noch motiviert und engagiert ist, ist das echt kein Hexenwerk. Auf Dauer würde ich dir das echt empfehlen, man kann mit dem Clicker mit ein bisschen Übung einfach 10 Mal genauer sein, als mit einem anderen Marker. Ich benutze im Alltag auch eher ein Wort, allerdings merke ich beim richtigen Training dann immer wieder deutlich den Unterschied
In meinem Umfeld (wir arbeiten alle mit Markertraining) bestätigen das auch alle so.
Mein Vorschlag wäre, den Clicker einfach mal trocken zu üben. Lass zum Beispiel deinen Freund einen Ball hoch werfen und versuch jedes Mal am höchsten Punkt zu clickern. Oder bei uns sehr beliebt: Dein Freund dreht Dir Unokarten um und gibt Dir eine Vorgabe. Zum Beispiel Grün. Dann Clicks Du bei jeder grünen Karte. Oder bei allen geraden Zahlen. Oder bei allen Zahlen, die gespiegelt gleich aussehen (also 0, 8) etc. Dein Freund ruft dir die neue Aufgabe immer wieder zwischendurch rein. Das macht echt Spaß und das Gehirn lernt immer schneller den Treffer zu erkennen. Das hilft dir auch beim Training ohne Clicker. Immer vorausgesetzt, der Freund macht mit, ansonsten kann man auch gut an Videos üben.
Wenn du da das Timing raus hast, spricht garantiert nichts mehr gegen den Clicker
Das hat natürlich nicht viel mit eurer Hauptproblematik zu tun und ist eher Spielerei, aber da du geschrieben hast, du würdest eigentlich gerne, dachte ich, ich erwähne es mal. Bei Trainern, die nicht hauptsächlich mit Clicker arbeiten, halten sich oft mal Vorurteile oder Missverständnisse rund ums Clickern. Und das mein ich überhaupt nicht böse, ich finde die Ansätze deiner Trainerin super und offenbar habt ihr da für Jerry genau den richtigen Weg gefunden. Ganz großes Kino, was du schon mit ihm erreicht hast
-
Ich finde Winken auch gut, das ist genauso einfach und weniger nervig als Pfote geben. Verbeugen oder Twist ist auch sehr einfach beizubringen (wobei du dich bei ersterem ggf. über den Hund beugen musst, was vermutlich keine gute Idee ist). Das sind auch alles Sachen, die man als Anfänger sehr gut machen kann und wo man jetzt keine Shaping Kenntnisse braucht.
-
Ist trotzdem toll, wärs ein Listenhund, würde man vermutlich nicht erstmal selbstverständlich von gesundheitlichen Gründen ausgehen. Wenn der plötzlich vom lieben Familienhaus zum Monster mutiert, war das doch fast schon nur eine Frage der Zeit. Zumindest für einige
Ich find nur die unterschiedliche Wahrnehmung toll.
-
Echt? Bei uns waren in der BH sogar Geschirre erlaubt, allerdings nach österreichischer PO. Ich habs nur aus Trotz mit Geschirr gemacht, weil mir beim ersten Training auf dem Platz gesagt wurde, dass Hunde mit Geschirr nie lernen würden zu gehorchen. War dann halt blöd, als wir die beste BH (und im Folgejahr die beste BGH1) gemacht haben
Edit: sorry, das Geschirr in Murmelchens Post hab ich überlesen
-
Ich hab leider echt kaum vernünftige Videos vom Freilauf, eher Schnipsel.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So sieht es meinst früher oder später aus, wenn die Madame mich überzeugen will, was mit ihr zu machen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und eins von Rückruf meiner alten Dame
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Jungspund kriegt noch keinen Freilauf, der ist noch nicht zuverlässig genug.
Ich hätte gestern mal filmen sollen, da waren wir bei Dämmerung im Wald unterwegs. Nach dem dritten Reh, das direkt vor uns über den Weg gerannt ist, hab ich dann doch mal angeleint, unendlich Impulskontrolle hat Hund ja auch nicht.