Standhitze überstanden Murphy ist fast wieder normal, er findet Enya zwar noch interessant, jammert aber nicht mehr und frisst wieder ohne Extra Einladung. Also waren es diesmal wieder nur 3-4 Tage. Ich bin echt froh, dass die Stehtage nicht länger dauern bei Enya. Murphy war diesmal etwas gestresster als die letzten Male, liegt aber sicher auch daran, dass ich gute 2 Wochen krank im Bett lag und Auslastung/richtige Spaziergänge Mangelware waren. Insofern bin ich recht stolz auf den kleinen Spinner, hat er gut gemeistert.
Beiträge von Vrania
-
-
Weil es dann signifikant weniger schlecht durchdachte, kranke Mixe (oder auch Vermehrer Rassehunde) gäbe, die ihr Leben in Tierheimen fristen müssen?
Es gibt mehr als genug Hunde, wenn man einen Mix will, kann man auch ins Tierheim gehen, statt Vermehrern Geld in den Rachen zu werfen. Dass im VDH/FCI auch nicht alles vernünftig läuft, ändert ja nichts daran, dass es signifikante Unterschiede zwischen gut geplanten Verpaarungen im Zuchtverband mit durchgetesteten Hunden und wildem Verpaaren ohne jede Kontrolle des Geldes wegen gibt.
Aber @flying-paws hat natürlich recht, die Diskussion gehört hier nicht her und ist müßig.
Die Kernaussage ist aber, dass du liebe TE von deinem Vermehrer nicht erwarten kannst/solltest, dass er Interesse am Hund hat und dir seriöse Infos gibt. Insofern verlass dich lieber auf die Infos, die dir der Tierarzt gibt.
-
Habt ihr einen Impfpass bekommen, da steht normal drin, wann die nächste Impfung dran ist!?
Der Tierarzt notiert das und Chipnummer steht drin.
Wenn es nur reinrassige Hunde gäbe, wäre die Welt dann besser? Wäre unendliches Thema....Nein, aber wenn es keine Vermehrer gäbe, die absichtlich Mischlinge von nicht untersuchten Eltern in die Welt setzen, dann wäre die Welt besser. Echt, ich muss mir bei jedem Beitrag den ich von dir lese an den Kopf greifen
-
Alles gut, ich wollte dir nur die Intention meines Beitrags nennen. Mir ging es nicht darum, das zu verallgemeinern, ist fand nur die Empfehlung DSH oder Husky als Therapiehund schräg.
-
Kurz dazu, nicht jeder DSH ist gleich.Speedy liebt die Arbeit im Altenheim und lässt sich von allen angrabbeln und anquatschen.
Und er hat die Arbeit nicht mal als Welpe kennen gelernt, sondern erst mit gut 5 Jahren und ist derjenige, der sich am meisten freut, wenn wir auf den Parkplatz vom Heim fahrenAch ja und die Bewohnern lieben ihn auch, auch wenn er mit 69cm und knapp 40kg nun wirklich nicht klein ist.
Vorteil, sie müssen sich nicht bückenNe, ich schrieb ja schon im nächsten Beitrag, dass ich ja selbst Hunde dieser Rassen kenne, die das super machen. Aber speziell als TBH (also mit dem Hauptkriterium) ist ein DSH halt einfach keine sinnvolle Wahl.
-
Und, wie hast Du Dich entschieden?
Für den Kaffee
-
Enya ist seit 3 Tagen in der Standhitze und Murphy ist seit gestern ziemlich winselig. Diesmal ist es tatsächlich schlimmer, als bei den letzten Malen, aber zum Glück dauert die Stehzeit bei Enya nie lange.
Gerade hadere ich mit mir, ob ich aufstehen soll, um mir nen Kaffee zu machen und dadurch Murphy wecken, der sicherheitshalber angeleint an mir hängt.
-
Meine Hunde gehen üblicherweise auch nicht mehr als eine, höchstens 1,5 Stunden am Tag spazieren, dazu halt Pipirunden morgens und abends. Ich habe sehr aktive Hunde, aber denen reicht das völlig. Daneben gibt's halt Tricktraining oder Suchspiele und ein paar Mal die Woche Dummytraining oder hin und wieder mal einen Cafebesuch, bei dem die Hunde dabei sind.
Aber wenn mal ein paar Tage oder ne Woche alles ausfällt, gerade letzte Woche wegen Lungenentzündung so gewesen, stört das auch keinen. Da wird halt kollektiv auf/neben mir gepennt.
Ich behaupte meine Hunde, zumindest mein Rüde, sind eher überdurchschnittlich aktiv. Unglücklich ist hier aber sicher keiner.
-
Naja, ob man jetzt mal ne CD einlegt oder nicht, ist ja kein Mehraufwand. Wenns nichts nützt, wirds auch nichts schaden.
Ich gehe aber auch fest davon aus, dass das nicht wirklich notwendig ist. Gerade wenn die Welpen im Haushalt leben, wird ja mal der Fernseher laufen und sie somit ohnehin verschiedenste komische Geräusche mitbekommen. Allein daraus grundsätzlich auf die Qualität des Züchters oder der Welpen zu schließen, finde ich eher kreativ.
-
Wenns nicht unbedingt direkt am Meer sein muss, wäre vielleicht Belegungskalender ne Möglichkeit. Da ist bei 2 Häusern im September noch ne Woche frei. Hat den Vorteil, dass es sehr große, hundesichere Grundstücke hat und zum Hundestrand ist es wohl nicht weit. Wir fahren im September auch hin, bin gespannt wies wird.