Beiträge von Vrania

    Geschafft,Magier ist auf 120 :lol: 9 Monate hats gedauert.

    Unglaublich wie weit man hinter her ist :muede:

    Zockt ihr noch oder habt ihrs über?


    Seufz. Mich hat dieses Addon leider völlig vertrieben :( Ich hatte schon öfter mal Pausen, aber so ultimativ unmotiviert wie im Moment war ich noch nie. Ist schon schade eigentlich, ich hab das Spiel echt geliebt, gerade Legion fand ich mal wieder richtig gut. Aber nu ist irgendwie die Luft raus und ich weiß nicht mal wirklich wieso. Vom Setting und allem müsste mir das Addon eigentlich gefallen, aber ich habs nichtmal nen Monat geschafft.

    Ich hab grad Dark Souls 3 angefangen, nachdem ich Bloodborne durch hab. Bisher bin ich noch so semi begeistert, ich hatte vor Bloodborne noch kein Souls gespielt und bin entsprechend eher den flinkeren Kampfstil mit eher Ausweichen statt Blocken gewöhnt. Im Vergleich fühlt sich Dark Souls ein bisschen träge an. Bin aber auch noch nicht weit.

    Ansonsten zock ich gelegentlich Ark am PC und auf der PS warten X Spiele darauf, dass ich mich mal wieder erbarme sie zu spielen :fear: Ich fang immer tausend Sachen an, aber wirklich durchgezogen hab ich die wenigsten Spiele. Mit meinem Mann spiel ich immer mal Unravel 2, das ist echt spaßig.

    Anno 1800 würd ich auch gern spielen, das sieht richtig klasse aus und ist zum ersten Mal seit 1503 mal wieder ein Anno, das mich wirklich interessiert. Aber aktuell ists mir echt noch zu teuer, das muss warten bis zum ersten Säle.

    Ich finde ehrlich auch, wenn man so viele Ansprüche hat, muss man Abstriche machen. Vor allem bei der Optik. Und viele Dinge sind halt auch vom Individuum abhängig, da sollte sie drauf vorbereitet sein, dass der einzelne Hund vielleicht nicht den ganzen Tag kuscheln will oder Lust hat mit anderen Hunden zu spielen. Ich sehe da auch eher einen Begleithund. Havaneser o.ä.

    Ich hab grad aus der gleichen Staffel die dritte Folge geguckt. Die arme Lotte. So ein netter Hund, verhält sich völlig normal und wird ständig von irgendwelchen Tutnixen überrannt. Die Besitzer finden das völlig normal und den Tutnix ach so nett und gut erzogen und wundern sich, dass ihr Hund so böse aggressiv reagiert :doh:

    Wenn du den Sack halbfeuchtes Futter nicht an den Tierschutz spenden willst, kannst du ja bei allen anderen Hunden außer Enya eine Mahlzeit davon füttern und dann wieder eine Mahlzeit Amazon Hausmarke.

    An der Kotmenge allein mach ich persönlich die Futterqualität nicht fest.
    Ein Futter mit mehr Ballaststoffen aus Gemüse zB erzeugt auch mehr Output. Unverdauliche Ballaststoffe unterstützen aber Darmtätigkeit und Darmflora.
    Wenn man selbst gekochtes füttert, merkt man auch den Unterschied, ob es nur Hühnchen, Hühnchen und Reis, oder Hühnchen und Reis und Möhren-Erbsen-Fenchel gab.

    Das stimmt natürlich, allerdings verträgt Enya es auch sonst sehr gut. Die ist da immer mein Maßstab, die anderen sind nicht so empfindlich dabei. Ja, mit dem halbfeuchten Futter hast du Recht bzw werde ich das dann wohl als Leckerli zwischendurch benutzen.


    auch ich würde nicht nach kotmenge allein entscheiden - gruselig in der Zusammensetzung finde ich den ausdruck „hühnchenfleischzubereitung“ - im Menschenessen weiß man bei sowas, dass da dann noch eine Menge mumpitz hintersteckt, und das nicht so ist wie man sich das vorstellt. Sonst sind die Inhaltsstoffe auch nicht so anders als bei den anderen Sorten - Mais, Reis, hydrolisiertes protein und ein bisschen drum herum
    Gibt es einen Grund dafür, dass du Tierfutter nur bei Amazon bestellst? Es gibt viele verlässliche Anbieter, die Dir kostenfrei und schnell zusenden (ganz groß z.b. zooplus, hundeland, petspremium). Ich habe früher preislich immer mal verglichen und da kam Amazon zumindest im Bereich tiernahrung selten bei den günstigen Anbietern raus.
    (Und die im Gegensatz zu Amazon zahlen die teilweise sogar steuern in Deutschland..)

    Nicht unbedingt, da ich aber in Österreich wohne, kommen bei vielen Lieferanten hohe Versandkosten dazu, sie liefern gar nicht oder die Lieferzeiten sind sehr lang. Bei Zooplus bestell ich nicht mehr, seit bei den letzten beiden Lieferungen jeweils die Hälfte gefehlt hat. Früher hab ich da gerne bestellt.


    @Vrania Das hab ich gestern erst angeschaut und mich gewundert... In der Deklaration auf der Artikelseite steht ein Sternchen, das anscheinend angibt, da wären nicht nur Fleisch und Nebenerzeugnisse vom Huhn drin.

    Das fand ich ziemlich... Naja.

    Kann sein, dass ich das falsch gelesen hab, aber ich glaube bei der Sorte weist das Sternchen tatsächlich nur auf Fleisch/Tierische Nebenerzeugnisse vom Huhn hin.

    Ich meine, ich mache mir keine lllusionen, gut wird das Futter nicht sein, aber es klingt für mich jetzt auch nicht so schlimm wie diverse Marken, in denen hauptsächlich Getreide und Zucker ist. Ich finds halt echt strange, dass Enya gerade das so gut verträgt. Aber gut, die ist eh seltsam, die kriegt von Nassfutter und Barf auch Durchfall.

    Ich hadere ja gerade mit mir. Normalerweise füttere ich Sensiplus oder Kaltgepresstes von Markus Mühle/Müllers Naturhof oder auch Bosch Soft. Nun begab es sich aber zu der Zeit, dass alle diese Sorten bei Amazon ausverkauft waren oder über einen Monat Lieferzeit hatten. Da ich kein Futter im Haus und kein Auto zur Verfügung hatte, dachte ich mir, ich nehme zur Überbrückung bis das andere Futter geliefert wird einen Sack von Amazons Hausmarke Lifelong Complete Huhn und Reis. Das ist nicht furchtbar, aber natürlich auch nicht wirklich gut, die ersten Punkte in der Zusammensetzung sind Fleisch (Huhn) und tierische Nebenerzeugnisse und Hühnerfleisch. Also gehe ich einfach mal davon aus, dass da sehr viele Schlachtabfälle drin sind bei 18€/15kg. Es ist auch einiger Mumpitz drin, der jetzt nicht nötig wäre. Naja, zum Überbrücken geht's ja.

    Nu stellt sich aber raus, dass dieses Futter von allen 3 Hunden absolut bestens vertragen wird. Enya macht nur noch einen kleinen Haufen am Tag, die anderen einen oder ganz selten mal zwei (was noch nie der Fall war, unter 2 mittleren Haufen ging gar nie was bei den beiden). Enya bekommt normal sehr schnell Durchfall, aber das verträgt sie wirklich super.

    Jetzt hadere ich mit mir, ob ich bei dem Futter bleiben soll. Eigentlich finde ich es nicht hochwertig genug, allerdings habe ich echt den Eindruck, dass es allen Hunden gut bekommt und sie fressen es auch gerne :ka: Ich hab jetzt nen Sack halbfeuchtes von Bosch im Keller und weiß nicht, ob ichs überhaupt füttern soll, weil ich bei Enya weiß, dass sie es schlechter verträgt.

    Wenn du Malis magst, wirst du Schippis lieben

    Mein bester Freund bekommt jetzt im Juni einen als sportlichen Quoten Mini

    Gibt in D sogar ne ehemalige Malizüchterin die jetzt Schippis züchtet - seeeeehr zu empfehlen


    Kannst du mir die Züchterin per PN mal schicken? Im Moment überlege ich, ob der nächste Hund nicht aus praktischen Erwägungen doch eher klein werden soll und der Schipperke würde da definitiv auf der Liste stehen. :herzen1:

    Naja, solchen Versprechungen würde ich auch nicht glauben. Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit einen tauglichen Hund zu bekommen sicher größer, wenn die Eltern, Großeltern und Geschwister in dem Bereich geführt werden. Voraussetzung ist das natürlich nicht, aber wenn in der Zucht auf Eigenschaften Wert gelegt wird, die das Therapiehundedasein erleichtern, ist das schon hilfreich.

    Und doch, klar gibt es Rassen, die vermehrt dafür geeignet sind. Es ist kein Zufall, dass in dem Bereich so viele Retriever eingesetzt werden. Natürlich gibt es auch von jeder anderen Rasse Hunde, die sich eignen, aber die Wahrscheinlichkeit einen Hund zu kriegen, der sich gar nicht eignet, ist bei bestimmten Rassen einfach kleiner. Vor allem dann, wenn man eine Zucht/Linie auswählt, die auch auf solche Eigenschaften Wert legt.

    Den Collie finde ich in dem Bereich übrigens auch nicht wirklich passend, der wurde allerdings auch empfohlen, bevor klar war, was die TE genau beruflich macht.

    Ich meine, jeder wie er mag. Mein rumänischer Angsthund ist auch TBH geworden. Ich kenne Malis, Herder und einen Cane Corso in dem Bereich. Aber man muss es sich ja nicht schwerer als nötig machen, wenn einem die Therapiehund-Eignung so wichtig ist.