Beiträge von Vrania

    Ich denke das ist ne totale Typsache. Meine Assistenzhündin schläft tagsüber auch am Liebsten allein im Schlafzimmer. Sie braucht das als Ausgleich dafür stetig auf mich aufzupassen, aber sie hat das auch vorher schon immer gerne macht. Ich frage sie immer, ob sie mitkommen will, aber wenn ich ins Büro gehe oder bei Regen raus, dreh5 sie sich einmal in Kreis und kringelt sich wieder ein. Kuscheln ist nicht wirklich ihrs. Dieser Hund liebt mich abgöttisch und würde alles für mich machen, aber sie kuschelt trotzdem lieber mit meinem Mann, weil er seine Art zu kuscheln einfach lieber mag. Wir haben trotzdem eine ganz tolle, starke Bindung, aber sie genießt es auch einfach mal total ihre Ruhe zu haben.

    Ich finde das wie du es beschreibst eigentlich ziemlich gut. Und manchmal sucht sich der Hund halt auch einfach aus, wem er sich mehr anschließt. Mein Bordermix Kira sollte der Familienhund sein, sie hat meinen Mann aber irgendwann über alles geliebt. Joa, hab ich akzeptiert. Dann kam Enya als mein Hund. Und dann kam Murphy, bei dem ich meinem Mann noch versprochen hab, dass er nicht viel mit dem Arbeiten muss und ich alles mache. Naja, nach 2 Wochen war klar, dass mein Mann nen zweiten Hund hat. Lumi schließt sich bisher ganz deutlich mir an und da bin ich mehr als froh drüber, bei dem hätte mich das echt getroffen.

    Übrigens habe ich bei allen Beteiligten das Training, das Füttern und die Auslastung übernommen und die Hausregeln eigentlich immer sehr ähnlich beigebracht. Alle Außer Kira wurden von uns komplett gewaltfrei erzogen. Die anderen Beiden haben sich halt einfach in meinen Mann verliebt.

    Ich verstehe halt auch nicht, welcher Trainer so eine Vergesellschaftung macht. Beide Hunde frei und der eine darf mit Maulkorb immer wieder drauf gehen. Spätestens nach dem ersten Ansatz von Theater hätte ich doch gesagt, vergiss es, erstmal ein paar Mal Leinengassi ohne Kontakt?

    Für mich klingt das schon irgendwie, als wüsstest du eigentlich, dass es keine gute Idee ist, ihn zu behalten... und würdest hoffen, dass dir das hier jemand schönredet und abnickt. Es gibt doch nicht nur die Alternativen du behältst ihn oder er wird Wanderpokal. Ein vernünftiges! Zuhause finden und gut ists. Ist ja jetzt nicht so, als wäre er ein ganz schlimmer Fall und wenn du ihn nicht behältst kann ihm niemand gerecht werden.

    Naja, es wird behauptet, dass sie nicht unter Listenhunde fallen. Das wird bei vielen wilden Kreationen behauptet. Die Realität ist, was zu sehr nach Listimix aussieht, wird im Zweifelsfall je nach Bundesland eingezogen. Gut, die armen Kröten, die als "exotic" laufen, werden wohl in den meisten Fällen nicht mehr als das erkannt. Aber dieses Verkaufsargument zieht sich ja durch sämtliche Bullys.

    Prolösung: den Hund zum Migräneanzeiger ausbilden. Keine Ahnung, wie ich das geschafft habe, aber ich vertraue ihm da inzwischen und nehme eine Tablette auch wenn ich mich fit fühle und Nichts merke. Jedes Mal, wenn ich es nicht getan habe, habe ich das sehr bereuen müssen.

    Löl, das ist eigentlich gar keine schlechte Idee. Wäre interessant, wie Hunde Migräne wahrnehmen, durch Geruch oder andere Prozesse im Körper. Wenns Geruch ist, wäre das ja leicht zu trainieren. Ich glaub das probier ich echt mal und nehm ne Geruchsprobe, wenn ich das nächste Mal Migräne hab. Meine Hündin zeigt ja generell auf Geruch an, das sollte kein Problem sein ihr das schnell beizubringen, wenn Geruch das Kriterium ist. Hätte ich eigentlich mal früher drauf kommen können.

    Aber warum soll er/sie dann Barf generell wieder vergessen? 🤔 Es ging ja um die Rohfütterung generell und nicht um eine spezielle Art zu barfen. Oder ist das so ein Definitionsding, weil der Begriff eigentlich diese Aufteilung beschreibt? In dem Fall würde ich sagen, dass die Allermeisten Barf einfach nur als Synonym für Rohfütterung benutzen.