Beiträge von Vrania

    Hier ist der patentierte Trick... 3 Kügelchen Leberwurst, 2 normale, 1 mit Tablette. Erst eins ohne Tablette geben, dann das zweite mit Tablette und sofort das dritte nachschieben, sodass vor Gier sofort geschluckt wird :D Geht auch mit Nassfutter oder Fleisch. Wobei Lumi Tabletten auch so schluckt. Und im Zweifelsfall wenn mal nix da ist halt so wie ihrs beschrieben habt, Schnauze auf, Tablette rein, schlucken lassen.

    Ich gebe zu, ich kenne persönlich aus der Begleithundesparte nur eher sensible Geschöpfe. Pudel, Malteser, Havaneser, Papillons, Chihuahuas. Die die ich kenne (teils im Bekanntenkreis, teils vom Hundetraining), sind allesamt sensibel bis sogar ängstlich.

    Mag natürlich auch daran liegen, dass diese Exemplare vom Vermehrer und/oder schlecht sozialisiert sind. Davon kenne ich niemanden wirklich näher. Nur bei einem Zwergpudel weiß ich, dass er vom Top Züchter ist, mega gutes Training hatte und eine sehr gute Ausbildung als Rollstuhl-Assistenzhund. Das ist trotzdem eine mega sensible Hündin, die total zusammenbricht, wenn ihr Mensch ein lauteres Wort an sie richtet und es richtig kacke findet, wenn ihr gegenüber jemand eine unklare Körpersprache hat oder unfair ist.

    Also ja, nein, ich weiß es nicht wirklich. Ganz sicher gibt es Hunderassen in der Gruppe, die auch ganz andere Tendenzen haben wie den Pekignesen oder Tibet Spaniels oder was weiß ich. Aber ob die TE mit einem Hund so einer Mentalität Spaß hätte, weiß man halt auch nicht. Der Grundgedanke war ja, dass man einen freundlichen, kooperativen Hund haben möchte.

    Aber ja, ich denke eigentlich auch die Rassediskussion ist hier fehl am Platz. Ich bin nur wahrscheinlich wie die Menschen, die es blöd finden immer einen Labrador zu empfehlen. Einen Kleinhund zu empfehlen, weil die (überspitzt gesagt) ja keine Bedürfnisse haben und sich nicht wehren würden, fände ich daneben.

    Lumi lernt gerade rückwärts einparken bzw. sich so zwischen meine Beine setzen. Brauch ich später als Assistenzaufgabe und ist vielleicht eher was für Anfänger? Enya hat da damals recht lange für gebraucht, weil ihr das erst gar nicht geheuer war zwischen meinen Beinen zu stehen und das ganze von vorne rückwärts rein ja auch ein bisschen Koordination erfordert 😂

    Das ist ein guter Punkt!
    Da hab ich auch flüchtig dran gedacht, als ich sie gerufen habe und sie nicht gekommen ist. "Eigentlich müsste ich jetzt drauf bestehen, dass sie kommt".

    Sehe ich anders. Ich hab einfach unterschiedliche Signale für "komm sofort zu mir" "komm in meine Richtung und mach weiter dein Ding" und "willst du mitkommen?" im Sinne einer Einladung. Hunde haben überhaupt kein Problem da zu unterscheiden. Wichtig ist nur, dass du ein Signal als 100%iger Rückruf trainierst, bei dem es keine Fehler gibt.

    Haha, erzähl das mal jemandem mit psychischen Krankheiten 😂 Da wird alles in Skalen gemessen. "Wie geht es Ihnen heute auf einer Skala von 1-10?" "Wie hoch ist der Druck von 1-100?" etc, etc 😂

    Finde ich nicht gut, aber genau so gibt's das.

    Aber ich sehe das schon so, dass es Leute mit eher mathematischem Denken gibt, die sich halt so ausdrücken. Das kann auf wenig Empathie hinweisen, muss es aber imo nicht.

    Wir sind echt schon bei Staffel 5? :O Ich erinnere mich ehrlich gesagt an kaum was. Bei TVNow gibts glaub ivh 2 der alten Staffeln, die hab ich gesehen. Und klar waren da auch Totalausfälle, aber diese Staffel ha ich bisher tatsächlich nochmal als um Längen schlimmer gefunden.

    Fands eigentlich sonst noch jemand relativ fahrlässig zu Filmen, wie sich der kleine Hune aus dem Geschirr gefunden hat? Ja, sie haben dann eingegriffen, aber da war der Hund halt schon frei und lief rum. Wenn der Hackengas auf die Straße gegeben hätte....

    Das sollte sich nach den Anfängen von Teamwork anfühlen :) Dass sie in solchen Situationen schon zu dir guckt, ist doch richtig super. Sich an einen anderen Hundetyp zu gewöhnen, ist am Anfang schon echt anstrengend und man muss vieles umlernen und ganz anders zu schätzen wissen. Aber für mich hört sich dein Thread gar nicht danach an, dass da ein armer Hund einsam rumliegt, sondern danach, dass sich ein Hund wenn er mag und das braucht zurückzieht. Und sich ja trotzdem langsam annähert. Und wenn sie sich deinem Mann mehr annähert.... naja. Ich weiß, dass das wehtut und man sich hinterfragt, aber manchmal ist das einfach so. Aber es gibt ja immer irgendwie die Möglichkeit auf einen Zweithund 😁