Da hast du recht, das sollte man einem Anfänger wohl auf jeden Fall dazusagen. Manche Sachen werden so selbstverständlich für einen 😁
Beiträge von Vrania
-
-
Aber hast du nicht selbst gesagt, dass die regelmäßige Entwurmung eben nichts gebracht hat? Warum sollte ich alle 3 Monate auf Verdacht Chemie in meine Hunde schütten, wenn sie am nächsten Tag wieder Wurmeier aufnehmen können? (Und nein, ich bin bei Gott kein "oh nein, Chemie" Mensch, meine Hunde werden natürlich geimpft, bekommen bei Bedarf Medikamente - und ich muss die Dinger leider auch wie Smarties essen 😂).
Tut mir übrigens leid, was mit deinem Hund passiert ist.
-
Aber halt, wenn du wirklich Wert auf perfekte Ausführung, totale Präzision und Übermotivation legst, würde mir da noch am ehesten ein Schnauzer einfallen. Oder die genannten Terrier.
Übermotivation - Ja, können die
Perfekt Ausführung und totale Präzision... Da fallen mir dann eher andere Rassen ein
Ja ich weiß, die sind eh raus, aber ich muss das einfach schreiben.
An die Perfektion die man bspw mit einem Border Collie oder Schäferhund erreichen kann mit nem Schnauzer oder Terrier ran zu kommen wird schon knifflig, weil ein eigener Drive ist da immer mit dabei.
Aber die können da definitiv schon echt viel Spaß machen.
Was das betrifft käme wieder der Airedale sehr nah dran.
Das ist mir auch klar, aber halt noch am ehsten von den genannten Rassen 🤷♀️ Dass die in der Hinsicht nicht an einen Border oder Schäfer rankommen, ist glaub ich allen Beteiligten klar 😂
-
Aber halt, wenn du wirklich Wert auf perfekte Ausführung, totale Präzision und Übermotivation legst, würde mir da noch am ehesten ein Schnauzer einfallen. Oder die genannten Terrier
Der Schnauzer ist raus. Der ist mir zu ernsthaft im Schutztrieb und mein Mann will keinen.
Naja, mit nem Aussie oder SL Border hätte ich auch die gewünschte Perfektion. Muss ja nicht unbedingt ein Terrier sein. Eeeigentlich wollte ja keinen Terrier mehr. Aber irgendwie komme ich von den Terrieristen auch nicht ganz weg.
Ich bin mir echt noch unschlüssig, ob ein Aussie oder ein SL Border besser passen würde. Der Aussie hat mehr Wachtrieb, dafür hab ich beim Border etwas Angst vor den Stereotypen, die so schnell entstehen...
Ich hätte gerne Diego eine Nummer kleiner und mit besserer Sozialisierung.
Stimmt, hatte irgendwie noch die Liste im Kopf, wo nur die Nordischen, der KHC und die Terrier drauf standen.
Also aus meiner Erfahrung.... ein Border aus vernünftiger Zucht, der körperlich und mental ausgelastet wird UND vernünftig gelernt hat runterzufahren und zur Ruhe zu kommen, entwickelt auch eher keine Stereotypen. Vor allem dann nicht, wenn man von Anfang an drauf achtet und eventuelle Ansätze sofort unterbindet. Das sind eigentlich immer die Hunde, die entweder gar nichts zu tun haben oder die, die den ganzen Tag "ausgelastet" werden.
-
Ich brauch ne Mischung 😁 Einen Hund, der bei der Arbeit voll konzentriert ist und sich nicht ablenken lässt - ABER dabei die Umwelt jederzeit wahrnimmt. Tunnel wäre ganz schlecht. Aber "ui, da ist ein Blümchen" halt auch.
-
Naja gut, der Husky 😂 Irgendwie muss er sich ja qualifiziert haben, oder? Wahrscheinlich kann er, wenn er Lust hat. Aber das ist halt auch eindeutig SL und dafür finde ich eigentlich eh, dass er ganz brav mitmacht. Zumal der Handler jetzt auch nicht unbedingt den Eindruck macht, dass er so richtig nen Plan hat.
Aber Husky ist ja eh keine Option.
Aber halt, wenn du wirklich Wert auf perfekte Ausführung, totale Präzision und Übermotivation legst, würde mir da noch am ehesten ein Schnauzer einfallen. Oder die genannten Terrier.
-
Das meinte ich auch nicht. Ich meinte, dass der Hund den Spaß da dran findet und das irgendwann selbstbelohnend wird :) Nen Hund, der eigentlich keinen Bock hat und/oder nur für Kekse mitmacht, würde ich auch nicht zum Hundesport schleifen, das bringt niemandem was.
Aufgebaut hab ich Dummy mit Clicker und Leckerli, klar. Aber wenn ich jetzt Dummytraining mache, kann ich mir meine Kekse sonst wohin stecken, die sind einfach nicht mehr interessant, das Apportieren etc. ist der Spaßfaktor geworden.
-
Und ich kenne eine Spitzzüchterin, die mit ihren Spitzen Rettungshundearbeit macht. Und oft sind in den Würfen Welpen dabei, die sie nur an Leute gibt, die auch mit ihren Hunden arbeiten wollen. Ich nehme an, dass das dann jeweils Hunde sind, die dir gefallen könnten.
Im Moment hat sie auch gerade wieder einen da sitzen, den keiner möchte, weil er anspruchsvoller ist, als der "Standardspitz"
Edit: Eine Großspitzzüchterin ist das, ganz vergessen.
Ich kenne eine Wolfsspitzhündin, die ein ganz toller Assistenzhund ist und ihren Job mit Feuereifer macht. Oft ist die Frage ja auch einfach, wie man den Hund motiviert und das Training gestaltet.... und dann wie du eben sagst, es gibt Züchter, die einfach mehr auf sowas hinzüchten. Und DANN kann man mit der Welpenauswahl ja auch nochmal ganz viel beeinflussen.
Ich kenne 5 von Lumis Geschwistern näher, die sind wirklich völlig unterschiedlich von der ganzen Art her. Seine Schwester wäre wohl bei egal welcher Art Hundesport als Kanone dabei. Ihm würde das auch Spaß machen, aber nicht unbedingt höher schneller weiter. Den anderen müsste man halt echt gute Gründe geben und das sehr gut aufbauen, damit die da Spaß dran finden.
Ich denke übrigens sowieso, dass man, wenn man positiv arbeitet und nicht zu viel "Perfektion" erwartet, den meisten Hunden die meisten Sportarten schmackhaft machen kann. Enya wollte früher nie was ins Maul nehmen und ist eigentlich gar nicht der Hund dafür. Trotzdem liebt sie inzwischen Dummytraining. Aber das ging halt nicht wie beim Retriever, sondern war ein kleinschrittiger Aufbau über Wochen, bevor ich das erste Mal einen Dummy geworfen habe.
-
Also ich kenne 2 Eurasier, mit denen wäre Hundesport sehr gut möglich, die haben richtig Bock da drauf. Aber es ist halt schon ein Fehler immer von so Einzelfällen auszugehen, die irgendwer irgendwie kennt.
-
Oha 😂 Will ich auch mal finden. Aber gut, so große Beträge muss man ja eh im Fundbüro abgeben...wobei ich denke, dass die Chancen ziemlich gut sind, dass das niemand abholt 😂