Achja, es ist übrigens schon immer wieder faszinierend, wie Leute in solchen Diskussionen positive Verstärkung immer auf Leckerlis geben reduzieren.
Beiträge von Vrania
-
-
🤔 Ich glaube der Tenor war eher "mach es dem Hund einfach, möglichst viel richtig zu machen, damit du gar nicht erst in die Verlegenheit kommst am ERSTEN Tag schon Grundsatzdiskussionen führen zu müssen". Ist ein Unterschied. Und Grenzen setzen geht auch ohne den Hund körpersprachlich zu bedrohen und ihm zu zeigen, wer der Chef ist.
-
Das hat in meinen Augen wirklich 0 mit gewaltfreier Hundeerziehung zu tun. Es gibt und gab schon immer Extreme auf beiden Seiten, aber der durchschnittliche Hundehalter wird halt von dem geprägt, was er im Internet liest und was er im Fernsehen sieht. Ob das nun Markern ohne jegliches Hintergrundwissen über Lerntheorie ist oder die Ich bin das Alphatier Mentalität.... im Endeffekt ist einfach ganz viel Missinformation und die Hürden um sich Hundetrainer zu nennen sind halt auch einfach viel zu niedrig. Gerade hier in AT, wo eigentlich jeder Hundetrainer sein kann... ob da jetzt tierschutzqualifiziert dabei steht, weiß der Hundehalter ja nicht und interessiert ihn auch nicht. Da wird so unglaublich viel halbgares Zeug empfohlen. Und dann noch so Gruppen wie TsD.... ich hab mich zugegeben zuletzt vor ein paar Jahren damit beschäftigt, aber zu dem Zeitpunkt waren die echt Extremisten, für die absolut alles was nicht R+ war gleich Tierquälerei war. Und das sage ich als jemand, der (als Trainingsmethode und im normalen Alltag) ausschließlich positiv arbeitet.
-
-
Ich finde es sehr hilfreich ein Signal für "bitte trink mal was" zu haben. Sie schlappen dann immer wenigstens alibimäßig ein oder zwei Mal und merken dabei dann meistens, dass sie eigentlich Durst haben und trinken weiter.
-
Mein Mann unterstützt mich natürlich. Murphy ist ja auch sein Hund. Mehr als 2 Hunde für mich würde ich nicht haben wollen. Ich find das Handling mit 3 Hunden von denen einer reaktiv ist und je nach Tagesverfassung auch schonmal rumnervt schon manchmal ein bisschen anstrengend. Außerdem würde MIR da definitiv dir Zeit und Energie fehlen, jedem gerecht zu werden. Durch meine Krankheit ist das mit 2 Hunden schon sehr anstrengend, aber machbar.
In den Urlaub fahren wir nur mit Hund. Die gehören einfach dazu. Würde ich mal wirklich eine externe Betreuung brauchen, hätte ich da aber schon 2-3 Personen, denen ich da vertraue und die das machen würden.
-
Wenn ich mal im Lotto gewinne.... 😂 Jetzt müsste ich nur noch anfangen Lotto zu spielen.
-
Ach, das mit den Kleinhunden hab ich gar nicht kapiert bzw. falsch gelesen. Ne, es gibt in dem Bereich definitiv Züchtungen, die einfach gar nicht gehen, aber es gibt auch jede Menge gesunde Kleinhunde, mit denen man viel Spaß haben kann und sehr aktiv sein kann. Wie Terri-Lis-07 sagt. Also ich verstehe, wenn man einen größeren Hund will. Aber Kleinhunde haben schon auch Vorteile. Es ist leichter sie überall mitzunehmen, ihre Anwesenheit wird deutlich besser toleriert, sie kosten weniger, man findet leichter eine Betreuung, sie leben durchschnittlich deutlich länger... Muss man wollen, aber sie rein wegen gesundheitlicher Bedenken ausschließen muss man echt nicht. Viele Terrierarten und Schnauzen sind zum Beispiel extrem robust.
-
Also charakterlich ist schon ein riesiger Unterschied zwischen Labrador/Goldie und Toller. Also der ist nicht einfach der kleinere Retriever, der weniger Modehund ist, sondern wirklich ein Workaholic, deutlich ernster, Schutztrieb, Misstrauen bzw. LMAA Einstellung gegenüber Fremden, nicht unbedingt so verträglich. Also die sind schon anders. Mega Hunde und für mich persönlich (wäre die Sache mit der Gesundheit nicht) auch interessanter als die anderen Retrieverrassen, aber das muss man schon wollen. Aber ich kenne die auch nur vom Dummytraining und Gassi, bestimmt schreibt auch noch jemand, der selbst welche hat.
Ich würde mich eher nach einem guten Züchter für Labbi oder Goldie umschauen, eventuell auch hier im Forum nach Züchterempfehlungen fragen. Ganz eventuell, wenn du wirklich viel sportlich aktiv sein willst, ernsthaft Dummy machen willst, vielleicht sogar eher als über nen Toller über nen AL Labbi nachdenken oder so. Aber normalerweise sollte für das was du willst auch eine sportliche Showlinie super ausreichen. Wirklich ernsthaftes Agility würde ich damit zwar nicht machen, aber just for fun oder Hoopers geht immer.
-
Awww, gefällt mir 🥰❤️ Dann kreuzen wir noch einen Goldie ein und dann nenne ich meinen Babydumbo Fuchur.
Spoiler anzeigen
Ich glaube eh im Stillen, dass Lumi ein bisschen schwul ist 🙈😂