Deswegen der geteilte Bruststeg, damit SOLLTE es deutlich weniger rutschen. Theoretisch.
Beiträge von Vrania
-
-
Hm, nicht wirklich. Ich lasse meine Geschirre von Willou machen, die hatten bisher immer super Qualität. Aber die hat ein paar Monate Wartezeit und sowas gibt's zumindest zum Ausprobieren bestimmt auch fertig. Ich hab aber von mehreren Leuten mit dem Problem gehört, dass so ein Geschirr gut funktioniert.
-
Ich werd nicht so recht glücklich mit dem Greyhound Geschirr bei Amy. Bin aber auch unschlüssig was ich noch probieren könnte. Maßanfertigung kommt nicht in Frage. Ich bekomme es einfach nie hin da alles richtig zu messen. Hat früher nicht geklappt und klappt jetzt auch nicht
Das Greyhound rutscht nach vorne und dann zur Seite. Gibts irgend ein Geschirr das nicht so die Tendenz hat nach vorne zu rutschen? Sie hat halt auch recht glattes/weiches Fell. Beim Sientas passiert das ja auch. Da passt nur das Sicherheitsgeschirr sehr gut aber das kann logischerweise auch nicht so rutschen.
Hast du schonmal ein Y Geschirr mit geteiltem Bruststeg ausprobiert?
-
Ich würde es absolut nicht selbst reparieren lassen. Wer weiß was als Nächstes kaputt geht.
-
Ich frag mich halt auch, was das dann heißen soll. Bei Wildmäusen oder Pferden kommt es jedenfalls nicht vor. Also ist das definitiv auf menschliche Zucht zurückzuführen, genauso wie beim Hund. Und führt zu genauso blöden Ergebnissen. Wobei ich Dilute noch schlimmer finde 🙈 Ist echt ein Unding, dass diese Gendefekte neuerdings überall reingemixt werden.
-
Wenns nicht so traurig wäre, wäre es echt lustig. Man kauft einen abgemagerten Welpen von Privat, ohne Papiere, auf Raten. Und wundert sich dann, dass der Hund Würmer hat (wenn die nicht tatsächlich einfach nach einer gestern gegebenen Wurmkur gerade rausgekommen sind).
Joa. Viel Glück.
-
DU musst nachweisen, dass er NICHT entwurmt wurde. Nochmal, WAS willst du eigentlich? Deine 20€? Den Hund zurückgeben? Einfach nicht zahlen?
Nein. In den ersten 6 Monaten (?) muss mWn der Zuechter nachweisen das es nicht seine Schuld ist. Oder wie war das Czarek ?
Aber selbst wenn der Zuechter 'Schuld' hat, hat der eben die 3 genannten Moeglichkeiten.
Vielleicht ist das in Deutschland und Österreich auch unterschiedlich? 🤔 So hab ichs jedenfalls gelernt.
Aber ist im Prinzip ja auch egal... ist so oder so ein ziemliches WTF 🤦♀️
-
Ich würde komplett anders rangehen, also falls du Abgabe in die Hand zum Ziel hast.
Ich würde eine zeitlang das "Apportobjekt" gar nicht mehr zum Spielen verwenden, sondern nur zum Halten und Abgeben (Abgabekommando drauflegen) verwenden und die Angabe gaaanz hochwertig belohnen. Das eine ganze Weile durchziehen und dann kleine Schritte machen. Von 1m im Nahbereich aufnehmen lassen und Abgeben (Abgeben weiter hochwertig belohnen). Solange immer üben, bis es aus dem FF klappt, aber immer nur wenige Wiederholungen (2-3) pro Übungseinheit.
Ziel ist, dass die Abgabe das Nonplusultra wird (und zum Abgeben muss man es ja dann erst mal holen und bringen).
Wäre mein Weg bei so einem Kasper. Und Ridgis liegt das Apportieren ja nicht im Blut. Viele behaupten ja, die würden gar nicht apportieren. Die beiden Ridgis meiner Freundin konnten das aber super. Hatten halt nicht endlos Bock drauf.
Genau so hab ich Enya, die nie was ins Maul nehmen wollte, auch Apportieren beigebracht. Inzwischen liebt sie Dummy total und Sachen aufheben ist eine ihrer Lieblingsaufgaben. Ich finde Backchaining bei solchen Sachen viel einfacher und zuverlässiger (Edit: zumindest bei Hunden, die nicht von selbst gerne Spielzeug nachrennen, rumtragen und/oder holen - bei nem Retriever würd ich da wahrscheinlich spielerischer rangehen 😂)
-
DU musst nachweisen, dass er NICHT entwurmt wurde. Nochmal, WAS willst du eigentlich? Deine 20€? Den Hund zurückgeben? Einfach nicht zahlen?
-
Dann kann er einfach dreist im Vertrag lügen und man kann nichts dagegen machen??? Nicht mal dagegen vorgehen???
Der Hund sieht zudem auch ein bisschen abgemagert aus, aber jetzt weiß ich woher das kommt
Und dass er abgemagert ist, ist dir vorher nicht aufgefallen?