Beiträge von Vrania

    Bitte nicht falsch verstehen aber hattest du nicht im Abschiedsthread geschrieben wohl eher erstmal keinen Hund und wenn dann Kleiner? :face_with_rolling_eyes: (als es darum gehen was mit Diegos Sachen passieren soll also Körbchen usw.?

    In einem Thread, den sie kurz nach dem Hund ihres Todes geschrieben hat. Und weiter? Ist wohl ziemlich normal, dass man die Situation nach dem ersten Schock dann vielleicht doch anders empfindet. Ich find die Frage in der Art schon ein bisschen dreist.

    Ceri05 ich hab gar keinen Überblick über die TS Situation in Deutschland bzw. deiner Region. Aber ich wünsche dir ganz doll, dass du bald den passenden Hund findest 😊

    hundename_
    7. Juni 2023 um 22:30

    🤷‍♀️

    Das ist jetzt dein 5. Thread zum Thema Futter für deinen Welpen. Meinst du nicht, dass du ein bisschen viel Bohei um das Thema machst? Du kannst übrigens deine alten Threads auch wiederfinden/weiterführen.

    Mir stößt ja irgendwie diese Aussage auf, dass der Hund auch mal Rennen und Spaß haben darf. Für mich ist das das schönste am Hundehalterdasein, wenn der Hund Spaß hat und sich seines Lebens freut. Nicht etwas, das man dem Hund hin und wieder mal gönnt, während er den Rest des Tages bitte möglichst unauffällig, ruhig und "lieb" sein soll. Aber vielleicht lese ich in diese Aussage auch nur was rein.

    Meine Meinung.... wenn er derartig leidet, ist es Zeit Abschied zu nehmen. Im Winter wäre es vielleicht besser, aber willst du den Hund echt für diese Hoffnung noch monatelang 24/7 ersticken lassen? Der Sommer hat gerade erst angefangen und es wird sicher noch schlimmer. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es fast nichts Schlimmeres gibt, als das Gefühl zu ersticken bzw. viel zu wenig Luft zu bekommen. Das ist einfach nur schrecklich und bei einem Mops mit solchen Problemen gibt es auch kein Wundermittel, dass das erträglich machen würde. Entscheide für den Hund und lass ihn gehen.

    Also ich hab ja wirklich keine Ahnung und auch keinen Ehrgeiz. Aber Lumi hat als erstes gelernt an Halsband UND Führgeschirr an lockerer Leine zu gehen, weil das für mich halt deutlich wichtiger als das Ziehen ist. Ich hatte ihn jetzt erst 2x kurz für ein paar Meter im Zuggeschirr, aber er hat sofort kapiert, warum es geht und war offensichtlich total in seinem Element. Und ich kenne auch etliche Hunde anderer Rassen, die nicht für Zughundesport angeschafft wurden und man das einfach mal ausprobiert hat, als der Hund erwachsen war. Und die ziehen trotzdem mit vollem Eifer und Begeisterung. Und ich würde fast behaupten, es ist weniger aufwändig denen das beizubringen, als einem Hund, der nur Ziehen gelernt hat, beizubringen an der Leine zu laufen und vor allem Freifolge.

    Wenn man Hunde nur für den Sport hält, mag es anders sinnvoller sein, das kann ich nicht beurteilen.

    Trotzdem sind Huskies nicht besonders hitzeempfindlich. Diese kompletten Fellbomben natürlich schon eher, aber solche mit funktionalem Fell kommen mit Hitze relativ gut klar. Obwohl natürlich niemand bei Verstand Schlittenhundesport bei höheren Temperaturen macht. Aber normal Gassigehen wie jeder andere Hund können die auch im Sommer.

    Ich denke wo auf gesunde, leistungsfähige Hunde selektiert wird, können die Tiere auch ganz gut mit extremeren Bedingungen in diverse Richtungen umgehen.