Weil flying paws geschrieben hat, dass sie darauf selektiert seien.
Beiträge von Vrania
-
-
-
Glaub ich 😂 Ich dachte aber auch ich spinne, hab so gar nicht damit gerechnet.
-
Hat jemand hier seinem Hund schwimmen beibringen müssen?
Meiner ist einfach in den See gesprungen und geschwommen.
Mein Irrer ist mit 5 Monaten einer Hündin in den See nachgesprungen
Ist untergegangen, kam gleich wieder hoch, ist ans Ufer geschwommen und hat einfach weitergespielt. Ich kam nicht mal zum Luftholen vor Entsetzen. Aber er liebt Wasser und schwimmt wirklich ausgezeichnet. Ein Rhodesian Ridgeback übrigens
Ach, das ist noch gar nichts 😂 Mein Lumi ist mit 3 Monaten mit Anlauf in die Drau gesprungen, einen ziemlich reißenden Fluss. Zum Glück hing er an Geschirr und Schlepp
Geschwommen ist er wie ein Profi und fand sich auch noch unheimlich toll.
Meine Hunde konnten alle einfach schwimmen. Enya ist mal als Junghund einem Labbi nachgesprungen und problemlos geschwommen, fand das aber so doof, dass sie danach nie wieder ins Wasser wollte ohne mich. Murphy hat sich langsam dazu hochgearbeitet den Mut zu finden, aber können konnte er es problemlos.
-
Vor allem hat das halt auch mal wieder nichts mit Charakter zu tun, sondern ist eine Trainingssache 😁 Meine Hunde chillen drinnen auch fast den ganzen Tag. Aber das heißt nicht, dass sie damit glücklich wären nur ne Stunde unterwegs zu sein (von Action und Beschäftigung und Spaß ist da ja noch gar keine Rede).
-
Ich finde manchmal ist der größte Liebesbeweis nicht, den Hund zu behalten, sondern ihn in ein gutes Zuhause abzugeben 😊 Du triffst da bestimmt die richtige Entscheidung. Wenn der Bekannte nicht morgen wissen will, ob er den Hund komplett übernehmen soll, kannst du ihn ja auch erstmal dort abgeben und schauen, wie es so läuft und was dein Gefühl dazu sagt.
-
Jeder Hund braucht mehr als eine Stunde Spaziergang am Tag 🤦♀️ Beschäftigung, geistige Auslastung, Bewegung. Wenn "der schläft den ganzen Tag auf einer Stelle und geht eine Stunde am Tag raus und einmal die Woche in die Hundeschule" eure Vorstellung von einem Hund ist, solltet ihr dringend überdenken, ob ihr wirklich einen Hund holen solltet. Das ist für keinen Hund und schon gar keinen Welpen realistisch.
-
Ich würde in dem Fall auch eher zu einem erwachsenen Tierschutzhund raten.
Zur Frage:
Ich fand Huskies hässlich 🙈😂 Optisch wirklich so gar nicht meins, blaue Augen beunruhigend und wäh. Seit ich in Lumos verliebt bin, finde ich Huskies schön. In Abstufungen, Plüschbomben find ich immer noch nicht toll, aber schon so, dass ich damit gut leben kann. Lumi ist eh der Schönste 🥰 Auch unser Pinschermix, der nach jeder Definition nicht schön ist, ist einfach süß und toll. Da stört die Optik 0,0. Man liebt nicht, was man schön findet, man findet schön, was man liebt 😊
Oder um es weniger romantisch zu sagen, man fokussiert sich einfach auf ganz andere Dinge, wenn man sich in den Charakter eines Lebewesens verliebt hat.
-
Ich finde man kann die am besten an der Kopfform auseinanderhalten. Aber es gibt da bei beiden Rassen so eine Bandbreite, dass es immer Hunde gibt, bei denen man nicht so leicht unterscheiden kann.
-
Also nicht missverstehen, ich finde es beileibe nicht schlimm, dass man dafür trainiert. Ich hatte nur letztes Jahr das Gefühl, dass der sportliche Ehrgeiz bei einigen Überhand genommen hat 😁 Und es waren inzwischen mehrfach (in anderen Sendungen) Leute zu sehen, die den kompletten Parcours nachgebaut haben, um zu trainieren. Für mich persönlich fand ich das halt weniger reizvoll und "sympathisch" als Staffel 1.