Beiträge von Vrania

    Ich hätte ja bei den Flexileinen ALLES als Schwachstelle gesehen, aber nicht das Seil 😅

    Einfach *ping* mittig durchgerissen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, war auch zu dünn für den Windhund (ihre ist normal ne Giant Gurtbandflexi), aber mit was für einer Leichtigkeit sie das durchgerissen hat, faszinierend.

    Ist hier auch schon passiert. Endete mit Bissverletzungen zwischen zwei Erzfeindinnen. Nie wieder ne Seilflexi.

    Der Hund soll grob übern Daumen geteilt mit 16 Wochen das meiste KENNENGELERNT haben, was für ihn im Alltag relevant ist. Das heißt nicht, dass er irgendwelche Signale gelernt haben muss oder ne Stunde Leinengassi am Tag gegangen sein muss, sondern dass er spielerisch lernt, sich mit vielen neuen Situationen auseinander zu setzen und diese für sich positiv zu verknüpfen. Dass er lernt, dass er Einfluss auf seine Umwelt nehmen kann und nicht hilflos ausgeliefert ist.

    Ich hab das Gefühl du bringt dem Hund gerade das Gegenteil bei, weil du ihn so krass mit Sachen überforderst, die er noch gar nicht braucht. Er hat einen unglaublich hohen Stresslevel, der gerade mit allem verknüpft wird, was du versuchst ihm beizubringen. Ich kann nur sagen RUNTERFAHREN. Ganz extrem.

    eignen sich Malis als Assistenzhunde für Menschen mit Panikattacken? Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil wenn betreffende Person dann zb Hilfe von außen bräuchte, läßt ein Malinois Helfer an die Person dran?

    Gibt sicher hunderte geeignetere Rassen 😂 Aber dass ein einzelner Hund sich eignet, kann natürlich schon immer sein. Gutes Training mal vorausgesetzt. Ich würde mir jedenfalls keinen Mali anschaffen, obwohl ich die super finde. Schon GAR NICHT in Selbstausbildung und ich kenne keinen seriösen Trainer, der (regelmäßig) Malis für Fremdausbildung nimmt. Das ist kein Hundetyp, auf den ich mich verlassen wollen würde, wenn ich selbst nicht handlungsfähig bin und ihn nicht anleiten kann. Und Hunde, die tendenziell nach vorne gehen, um Konflikte zu lösen, sind in meinen Augen generell keine passenden Assistenzhunde in dem Bereich. Ich weiß nicht, warum die Leute es immer super speziell haben müssen... es gibt schon einen Grund, warum die meisten erfolgreich eingesetzten Assistenzhunde (und damit meine ich Hunde, die nach der Prüfung auch noch lange geführt werden können und nicht nach ein paar Wochen wieder aus dem Dienst genommen werden müssen) aus bestimmten Rassen sind. Klar gibt es tolle Assistenzhunde jeder Rasse und Couleur, aber dass etwas grundsätzlich möglich ist, heißt nicht, dass man es auch machen sollte. Und eigentlich will man ja die Chancen maximieren, dass man wirklich einen zuverlässigen Assistenzhund bekommt und nicht versuchen, sich selbst oder jemand anderem zu beweisen, dass man es "trotzdem" schafft.

    Man muss einen Hund nicht abrufen, der an einem klebt und einen Radius von maximal 3 Metern hat. Wenn das Baby außenorientierter wird und noch keinen zuverlässigen Rückruf hat, versteht sich wohl von selbst, dass man ne Leine dran hat, wo man nicht sicher sein kann, dass nix passiert und niemand gestört wird.

    Ich guck schon wieder vor 🙈 Wer war das nochmal, der aus dem Forum in Folge 3 dabei ist?

    Spoiler anzeigen

    Im Sachen Parcours gibt's auf jeden Fall gute Nachrichten 😁