Beiträge von Vrania

    5-10 Minuten Leinenführigkeit ist am Anfang viel zu viel. Ein paar Schritte, ein paar Meter am Anfang. Und in ruhiger Umgebung ohne Ablenkung üben. Ich würde auch, sofern das gefahrlos möglich ist, eine etwas längere Leine nehmen. Ich hab mit 5m Schlepp angefangen und mich dann über 3m und 2m auf jetzt mit 6 Monaten 1m runtergearbeitet. Anfangs ist es für den Hund deutlich einfacher an langer Leine im passenden Radius zu bleiben. Da hat man viel mehr Gelegenheit zu belohnen. 5m kann aber je nach Hund und Umgebung dann auch schon wieder "zu viel" für gezieltes Leinenlauftraining sein, weil die Ablenkungsmöglichkeiten da natürlich wesentlich größer sind, wenn der Welpe schon älter ist und/oder mehr Außenfokus und Radius hat.

    Das Problem ist doch, wenn solche Hunde Shows gewinnen. Das ist also offensichtlich von Verband so gewünscht. Und dann sind das auch nicht nur Einzelfälle. Ich finde anektotische Erzählungen immer bescheuert, um so etwas zu untermauern, aber weils alle machen.... ich sehe hier fast ausschließlich watschelnde, tiefergelegte Schäferhunde. Außer im Verein, da laufen auch ein oder zwei normale rum. 🤷‍♀️

    Natürlich ist es gut, dass sich insgesamt in den letzten Jahrzehnten was in eine gute Richtung bewegt hat bzgl. HD und Co. Aber das macht das vorhandene Problem ja nicht weg.

    Shows sind halt generell mehrheitlich einfach eine Krankheit und der Hauptgrund, warum alle Rassen immer extremer werden. Ich war letztes Wochenende auf ner Clubshow für Nordische hier in Österreich. Da war eine sehr nette, kompetente Richterin, die auch gemäßigte Hunde und Arbeitslinien wirklich gut bewertet hat, aber die aufgeflufften Fellkatastrophen waren trotzdem überall. Das ist natürlich noch lange nichts in Richtung Qualzucht, aber halt eben doch die falsche Richtung imo. Und bisher haben bei jeder Show, bei der ich war, die "schlimmsten", übertriebensten Hunde in jeder Hinsicht am Besten abgeschnitten.

    Ich würde da auch so gerne bestellen, da gibt's wirklich meine Traumkombos. Aber ich kanns mir nicht leisten und es lohnt sich eh nicht, bevor das Baby auf Endgröße ist 😁 In L wächst der sicher noch rein. Aber DANN.... gibt's kein Halten mehr 🤣 Hab echt gar keine Lust mehr auf den Sonderfarbenunsinn bei AnnyX

    Ob das ein "Angsthund" ist, wissen wir ja gar nicht. Klingt für mich eigentlich nicht so. Eher wie ein Hund, der halt von der Umgebung gestresst ist und diesen Stress in Bewegung umsetzen will. Kann er aber nicht, weil wohl keine umzäunte Fläche oder Möglichkeit zur Bewegung an langer Leine möglich ist.

    Dass der Hund drinnen inzwischen beschwichtigt und meidet... ja, das wundert mich bei dem Umgang nicht. Aber ein echter Angsthund wäre da entweder schon komplett zusammengebrochen oder hätte sich ernsthaft gewehrt, wenn er keine Möglichkeit dazu hat.

    (Beim Rest stimme ich natürlich zu. Aber nicht jeder Rumäne ist ein Angsthund.)

    Wow. Nicht nur überfordert, sondern auch beratungsresistent.

    ALLE sagen dir hier einhellig, NICHT schimpfen, wenn er rein macht. NICHT beim Fressen stören. NICHT allein lassen. NICHT ständig mit ihm in Konflikt gehen.

    Und deine Reaktion ist "aber das muss ja so, weil sonst lernt er es ja nie". So ein BS.

    Er will sich verstecken, wenn er Mist baut? Ja, weil er schon gemerkt hat, dass er einen emotional verwirrten Menschen hat, der aus unverständlichen Gründen wütend wird und rumschreit.

    Du hast Angst, dass er sich verletzt, wenn du nen 50cm Seil ohne Schlaufe an seinem Geschirr hängen hast? Du verletzt ihn jetzt gerade, weil du ihn psychisch völlig fertig machst, während du eigentlich der Mensch sein solltest, der ihm Halt in dem Chaos gibt.

    Ich hoffe der Trainer vom Verein ist gut, was ich aber leider fast bezweifle, wenn die so einen Hund in so ein Umfeld per Direktvermittlung schicken.

    Ich hoffe du kriegst die Kurve oder der Hund bekommt bald ein Zuhause, in dem ihm wenigstens ein bisschen Verständnis entgegen gebracht wird.

    Übrigens. Sieh zu, dass du da ein Geschirr dran kriegst (und dran lässt!). Ein Verein, der Rumänen ohne Sicherheitsgeschirr und doppelte Sicherung vermittelt, ist mir sowieso schon suspekt. Aber du hast da auch noch einen Husky. Wenn du den weiter am Halsband führst und er sich mal erschreckt oder was jagen will, ist er schneller aus dem Halsband draußen als du gucken kannst.

    Bitte bitte bitte, hol dir einen guten, positiv arbeitenden Trainer. Du erwartest VIEL zuviel. Du gehst mir dem Hund ständig in den Konflikt. Einzelne Tipps von Leuten aus dem Internet werden dir nicht weiterhelfen, da mangelt es extrem am grundlegenden Verständnis für den Hund. Das meine ich auch gar nicht böse, aber so wie das aktuell läuft, läuft das in die völlig falsche Richtung.

    Erste Hilfe:

    Er weiß NICHT, dass er etwas falsch macht, wenn er reinpinkelt! Dass er die Ohren zurückliegt heißt nichts Anderes, als dass er merkt, dass du aus völlig unverständlichen Gründen sauer bist und er versucht den Konflikt zu vermeiden. Er steht draußen extrem unter Stress, deswegen KANN er momentan draußen auch noch gar nicht machen.

    Nimm ein Geschirr! Am besten ein Sicherheitsgeschirr. Mit 2 Ringen, einer vorne, einer am Rücken. Die Leine wird an beiden Ringen eingehängt. Wenn du keins mit Ring vorne findest, häng die Leine stattdessen zusätzlich ans Halsband. Mit dem HINTEREN Ring hältst du ihn fest, mit dem vorderen "lenkst " du ihn um, wenn er nach vorne zieht.

    Lass ihn nicht allein. Er muss erstmal ankommen. Er muss das erstmal lernen.

    Warum willst du an seinen Napf? Lass ihn in Ruhe fressen! Später, wenn du eine Vertrauensbasis hast, kannst du irgendwann mal üben etwas in den Napf zu legen. Nicht ihn wegzunehmen!

    Wie gesagt... Trainer!

    Wenn das Tierchen gut sozialisiert ist und du der Züchterin vertraust, der Hund selbstbewusst und cool wirkt und mit den Kindern keinen Stress hat: go for it. Von meiner Züchterin würde ich einen Hund in dem Alter sofort nehmen, weil ich weiß, dass wir auf ähnliche Dinge Wert legen und weil sie sehr ehrlich sagen würde, welche Specials der Hund hat und ob er wirklich zu uns passt.

    Ich würde auf gar keinen Fall was Teures für den Welpen nehmen, schon gar nicht für einen Ort, wo er auch mal ohne Aufsicht sein soll. Zumal viele Betten auch Füllungen haben, die nicht so bekömmlich sind, wenn Baby Hund die auffrisst. Und ganz wichtig: was Waschbares, aber ohne Reißverschluss. Oder etwas, wo nix einzieht, das man gut abwischen kann.

    Ich persönlich verwende alte Bettdecken für meinen Zwerg. Da liegen gerade allerdings meine Großen auch aus irgendeinem Grund lieber drauf, als auf den orthopädischen Betten 🙈

    Kann durchaus ne Blasenentzündung sein. Es wird oft behauptet, dass die Hunde dann nur tröpfeln oder kleine Pfützen hinterlassen, aber Kira hatte hin und wieder mal welche und ist im Schlaf oder beim Aufstehen komplett ausgelaufen, auch wenn sie vorher gerade draußen war.