Beiträge von Vrania

    Ich finde einen WSS ganz passend. Alle die ich kenne, sind ganz problemlose Familien-/Begleithunde, die zwar Action und Beschäftigung lieben, aber auch gerne stundenlang durch den Wald laufen, bisschen Tricks/Alltags-Obedience und Waldagility machen und auch damit als Hauptbeschäftigung sehr glücklich sind. Ich finde nicht, dass das besonders schwierige Hunde sind. Manche sind ein bisschen schwach benervt und man muss da schon auf nen vernünftigen Züchter schauen, aber ein Leben mit großem Garten im Grünen und der Lust und Motivation auch was mit dem Hund zu machen, passt schon gut. Die mir bekannten haben auch eher so semikompetente Halter und funktionieren trotzdem wirklich gut.

    Wie wäre es denn mit einem der kleineren Windhunde? Die haben ja meistens ein eher zurückhaltendes Wesen. Ich kenne zum Beispiel einige Tierschutzgalgos und Whippets (vom Züchter), die gut zur Beschreibung passen würden.


    Allerdings finde ich es in einer Gegend mit viel Wild definitiv einfacher mit einem Hund, der (sofern Jagdinteresse vorhanden ist) eher darauf geeicht ist, dabei mit dem Menschen zusammen zu arbeiten. Also Retriever, der Wild interessant findet, ganz andere Hausnummer als ein Podenco zum Beispiel :D


    Ansonsten fände ich Collie grundsätzlich auch ganz passend.

    Ich hasse es, dass ihr so recht habt :loudly_crying_face:


    Habe eben meinem Partner all eure Antworten vorgelesen und wir sind nun doch sehr nachdenklich & traurig. Bin schon ein bisschen schockverliebt in diese Hunde aber es muss wohl die Vernunft siegen... :crying_face:


    Werde gleich mal zusammenfassen, wie unsere Situation ist und was wir von unserem zukünftigen Hund "erwarten". Vielleicht gibt's da ja doch noch eine Rasse, die passt und uns einfach noch nicht bekannt ist.

    Das finde ich richtig stark von euch. Meistens enden solche Threads hier mit "wir wissen es aber besser, wir wollen aber, wir machens trotzdem". Bestimmt findet sich die passende Rasse :)

    Wart ihr beim Tierarzt wegen Blasenentzündung o.ä.? Aber generell, wenn ein junger Hund muss, dann muss er. Da hat man keine Zeit mehr zum fertig machen. Entweder man schlüpft nur kurz in die Schuhe oder man geht bevor er muss.

    Ich liebe ja "ich habe Autismus, deswegen bin ich ein empathieloses Arschloch". So eine dumme, billige Ausrede.


    Ansonsten ist dieser Thread einfach komplette Zeitverschwendung. Dass exakt gar nichts ankommt, hat man beim letzten schon gemerkt. Und jetzt sind wir wieder bei "irgendeinem Welpen vom Bauernhofsvermehrer" ankommen. Damit ist der Kreis wohl geschlossen.

    Aaaaaaber für 90% der HH, die wohl hoffentlich auf den Herbst- Winterspaziergang in Bewegung ist, ist es unnötig.


    Freut euch, dass ihr Kälte im Winter und Hitze im Sommer spührt!

    Ganz schön anmaßend.




    Danke für die Tipps, ich habe mir auch mal die von A bestellt. Wenn es mir psychisch sehr schlecht geht, verliert mein Körper irgendwie die Fähigkeit seine Temperatur zu regeln. Da friere ich oft massiv, unabhängig von der Außentemperatur, und Heizdecke hilft da am besten. Das in tragbar zu haben, klingt echt großartig. Ich hoffe sie passt und funktioniert halbwegs.

    Das mit dem Lagotto halte ich für Unsinn. Die werden hierzulande gern als Assistenzhunde eingesetzt und ich kenne da auch 2 sehr coole Exemplare. Unter den Lagottos gibts eine riesige Bandbreite. Generell ists halt immer wieder kompletter Mumpitz von seinen persönlichen Erfahrungen (auch als Hundetrainer) auf eine ganze Rasse zu schließen.