Beiträge von Freddypudel
-
-
Hi Sara,
fein, daß jetzt jemand die Sache in die Hand nimmt!
10.Juni hört sich gar nicht sooo schlecht an - ist mal vorläufig im Terminkalender notiert! Mal sehen obs klappt und wer noch kommt?Also los - wo seid ihr??
Liebe Grüße
InesEdit: Was mir grad noch einfällt: Wie wäre es denn wenn man sich an einem der vielen Bagerseen in KA und Umgebung trifft? Der Grötzinger Baggersee ist eigentlich ganz schön und nicht soo überlaufen - kann man im Wald schon drumrumlaufen - es gibt immer wieder Möglichkeiten um ans Wasser zu kommen für die Hunde.
Wie ´s da mit Grillen aussieht weiss ich nicht.
Nur mal so als Vorschlag in den Raum geschmissen...Li
-
Ich hatte mal eine Schlappohrhäsin in fast genau der gleichen Farbe - die hieß Kelly:)
Liebe GrüßeInes
-
Das sind ja geniale Bilder - hat der Biber-Beagle denn den restlichen Stamm auch noch durchgenagt?
Ich hab einem Baggersee mal einen Berner Sennenhund namens Bernhard kennengelernt. Herrchen schmiss Stöckchen ins Wasser und meinte zu Bernhard: "Bernhard - hols Stocki!"
Bernhard paddelte los und versuchte kurz drauf hustend und spuckend und keuchend einen ausgewchsenen Baumstamm an Land zu ziehen... klarer Fall von Selbstüberschätzung?
Wir mussten Bernhard fast aus dem Wasser ziehen weil der den Baumstamm erst nicht loslassen wollte....Liebe Grüße
Ines
-
Gegen rohe Möhrchen und Apfel zum Knabbern ist doch nix einzuwenden - das ist auf jedenfall gesund und wesentlich besser als Kuchen und Würfelzucker.
Meine Mutter fing schon an, extra Diät-Fleischwurst ohne Fett aber mit viel Ballaststoffen zu kaufen - extra für Freddy! :irre:
Mittlerweile habe ich sie aber überzeugt daß Apfelschnitze doch soo viel gesünder sind - und Freddy frisst die richtig gerne - wenn sie von Mami kommen. Wehe ich würde ihm sowas in den Futternapf legen
Betteln tut er bei mir gar nicht - er weiß genau entweder es gibt etwas oder es gibt nix. Das ist Glücksache. Aber wenn er bettelt gibt es garantiert nix!
Andere Leute bekommt er mit seinem Pudel-Hypnoseblick als sehr leicht um den Finger bzw. die Kralle gewickelt und es fällt oft genug was ab *gg
Da das aber wenn überhaupt dann nur Kleinigkeiten sind und er eine stabile Verdaaung hat seh ich das nicht ganz so eng - solange es nicht übertrieben wird von beiden Seiten.Liebe Grüße
Ines
-
Hi,
find ich ja auch schade. Wie gesagt, wenns zum Treffen kommt bin ich gerne dabei, nur organisieren schaff ich halt zeitlich nicht.
Musst du halt beide Treffen organisierenLiebe Grüße
Ines
-
Hi Sirius,
ich habe ja auch einen Senior, einen 13 jährigen Großpudel.
Freddy ist auch nicht begesitert von der Hitze, obwohl er immerhin seine "Sommerfrisur" hat und geschoren ist.
Wir gehen an heißen Tagen in der Regel frühmorgens wenn es noch halbwegs kühl ist eine größere Runde, mittags dann nur eine kleine Waldrunde zum erleichtern und abends wenn es wieder schön kühl ist noch einen großen Spaziergang.
Wenn er mit zu den Pferden geht, kann er sich auf dem Hof in den Schatten oder in die Sonne legen, und sich bewegen wie es ihm gerade passt.
Ab und zu gehen wir auch mal ans Wasser - das kühlt dann auch schön ab, wenn er auch kein großer Schwimmer ist.
Versucht einfach, die Spaziergänge auf die kühleren Tageszeiten zu verschieben. Oder eben wenn möglich viel ans Wasser gehen.Viel mehr kann man denke ich nicht machen.
Viele GrüßeInes
-
Auweia... das kann ja heiter werden.
Solche Leute liebe ich - aber ich begegne ihnen glücklicherweise seeeehhr selten!
Sei froh, daß ihr euch vorher beschnuppern konntet vor dem gemeinsamen Urlaub - der wahrscheinlich keiner werden wird wie ich annehme.
Was hat denn dein Männe zu der ganze Sache gesagt`?taraska: Deine Sichtweise ist auch nicht schlecht... vor allem der letze Ratschlag
Ob die gute Frau das versteht?
Liebe Grüße
Ines
-
Hi zusammen,
ich bin ja in der glücklichen Lage einen nicht-haarenden Pudelhund zu haben
Meinen Kunden empfehle ich immer Leinöl wenn sich ein Hund extrem haart - das funktionerit in der Regel prima!Liebe Grüße
Ines
-
Zitat
Hallo.
Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen das ich auch noch eienn Freund habe, mit dem ich zusammen wohne.
ja er ist sehr gut erzogen.
grüße sabsiWer - der Hund oder der Freund??
Sorry - konnt ich mir grad nicht verkneifen.Welche Pärchen nun miteinander harmonieren - da streiten sich ja die Gemüter. Wenn du zu einem unkastrierten Rüden eine unkastrierte Hündin nimmst ist halt die Zeit in der die Hündin läufig ist etwas stressig - musst immer auf den Rüden aufpassen damit er keine "Dummheiten" macht. Warum es mit einem kastierten Rüden besser sein soll als mit einer Hündin, die du kastrieren lässt, kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Ich fände es so wie du es beabsichtigst eigentlich die ideale Lösung.
Mal sehen was die anderen dazu meinen - sind ja genug hier die zwei und mehr Hunde haben!Liebe Grüße
Ines