Beiträge von Freddypudel

    Hi,


    Tunnel ist doch eigentlich ganz einfach: Meine Meersäulis hatten immer so Abwasserrohre aus Kunststoff - kriegst du in jedem Baumarkt in verschiedenen Längen und Durchmessern. Ich hab ein paar Zusammengesteckt - teilweise auch eine Kreuzung miteingebaut - die fanden das richtig klasse :D
    Oder schau mal nach solchen Tonröhren mit denen man Weinregale bauen kann - meist sind das 2 Stück nebeneinander. Die eigenen sich auch sehr gut - sind vor allem im Sommer auch schön kühl .
    Liebe Grüße


    Ines


    ... die auch gerne wieder Meerschweinchen hätte...

    Hi,


    das Phänomen mit der verspäteten Selbstbefruchtung kenn ich auch.... :D
    Lässt sich Frau Maria Hase :lachtot: denn anfassen? Dann kannst du sie ja notfalls zur Nestkontrolle mal kurz raussetzen - und dabei gleich wiegen - das macht das Rasseraten einfacher. Wobei - Widder wissen wir jetzt ja schließlich - nur die gibt es halt in verschiedenen Gewichtsklassen :D von 1,5 kg - 10 kg.
    Ansonsten kann man den Fütterungstips nicht mehr wirklich was hinzufügen.


    Ich habe meine Kaninchen und Meerschweinchen auch immer mit viel Frischkost und Heu ernährt - wenig bis gar kein Trockenfutter gegeben.
    Irgendwer schreibt, daß Karotte die Milchbildung hemmt? Das wusste ich jetzt auch noch nicht... kann man das irgendwo nachlesen?


    LG


    Ines

    Eigentlich haben die anderen ja schon alles wichtige zu diesem Thema gesagt....
    Ich hätte das mit Sicherheit nicht so lange durchgehalten und mich - so schwer es auch fällt - von einer der beiden Hündinnen getrennt. Im dem Fall wohl eher von der jüngeren, die die Raufereien wohl anzettelt.
    Jetzt haltet ihr sie getrennt - müsst aufpassen daß nicht mal eine zur Tür rauswitscht - was passiert wenn die beiden doch mal zusammenkommen? Man kann noch so gut aufpassen -passieren kann es immer!
    Ich fürchte mal, dann geht es richtig los und könnte für die blinde HÜndin wirklich tödlich enden.
    Das Risiko wollte ich nicht eingehen.


    Viele Grüße


    Ines

    Das war bestimmt ein "Montagsgeschirr". Aber reklamieren würd ich das auf jeden Fall - daß darf nicht sein.
    Freddy hat seines ja nun fast ein halbes Jahr, und er hat es ja auch schon gebraucht "geerbt" - und da wurde es schon ordentlich beansprucht.
    Da gehen noch keine Nähte auf und auch der Bauchgurt hält.
    Das Pudelfell scheuert sich auch nicht ab - aber soo extrem lang lass ich ihn ja gar nicht wachsen. Und da wir zur heissesten Zeit soweiso nur kurz Gassi gehen und er das Geschirr zuhause ja auch wieder abbekommt ist das mit dem Schwitzen halb so schlimm - ich merke jedenfalls nicht, daß es ihn irgendwie stört oder lästig ist.


    Liebe Grüße


    Ines

    Hallo Leeloo,


    in dem Fall hat deine Hündin doch absolut richtig reagiert. Welpe tapst auf sie zu - sie knurrt, staht aber auf und geht. Sagt ja damit "Lass mich in Ruhe - du nervst"
    WEnn der Kleine ihr weiter hinterhergetapst wäre, hätte sie sich veilleicht umgedreht und in "angefaucht" "Hau ab jetzt - verschwinde", vielleicht ihn sogar runtergedrückt. Aber ob sie gleich gebissen hätte? Du schreibst ja, bisher hätte sie das noch nie getan.

    Viele Grüße


    Ines

    Hi Ashina,


    also ich hätte dabei Bauchweh... aus genau den Gründen die Canum Askukap schon schreibt.
    Wenn man einen Welpen abgibt sollte man sich doch die zukünftigen Herrchen und Frauchen genau anschauen und am besten auch den Platz wo der Hund hinkommt?
    Andersrum möchte ich mir aber doch auch einen Welpen selber aussuchen, passen wir vom Charakter her zusammen? Hat der Welpe die Eingeschaften die ich mir für meinen zukünftigen Hundefreund wünsche?
    Ich wollte mir nie einen Hund einfach so wie aus dem Versandhauskatalog aussuchen....
    An den Stress den es für so einen kleinen Fratz bedeutet, alleine mit dem Flugzeug über viele Stunden in einer Box über die halbe Welt zu fliegen will ich gar nicht denken....
    Manche Leute verstehe ich einfach nicht...


    Viele Grüße


    Ines

    Hallo Wuschel,


    Das mit der Schilddrüse ist gar nicht so weit hergeholt - diese Unterfunktion hatte mein Pudel in jungen Jahren auch - haben wir aber prima in den Griff bekommen! Sollet ihr auf jeden Fall abchecken lassen beim TA.
    Wenn ihr wissen wollt ob es tatsächlich mit der Futterumstellung zu tun hat, stellt doch das Futter einfach wieder um auf das was er vorher bekommen hat? Es wird sicherlich nicht schlagartig besser werden, aber es sollten doch Veränderungen wieder zu sehen sein - wenn es denn daran liegt.
    Mit 21 Monaten wird ein Neufundländer ja gerade mal langsam erwachsen - vielleicht ist er auch deswegen unsicher?
    Wirklich beurteilen kann man das aus der Ferne halt nicht.


    Viele Grüße


    Ines

    Hallo Jacky,


    da hast du ja schon viele nützliche Tips und Ratschläge bekommen. Was ich nicht ganz verstehe - sind die Pferde deiner Schwester jetzt Pflegepferde oder eigene? Du schreibst ja, die Stallmiete fällt weg - ist das euer Stall und eure Wiesen?
    Das ist dann natürlich ideal. Laß dir auf jeden Fall schriftlich geben wieviel Stallmiete zu zahlen - oder nicht zahlen :D - musst. Ich bin auch einmal in so eine Falle geraten... nachher waren es dann ungefähr das 3 fache an Stallkosten wie ausgemacht.
    Als günstige und gute Versicherung kann ich dir auf jeden Fall die Agentur Kaupp empfehlen! Die versichern alles ungewöhnliche, vor dem andere Versicherungen zurückziehen. Reiten ohne Helm, gebisslos reiten, ohne Sattel reiten und vieles mehr. Die sind super nett, haben selber Pferde und kennen sich bestens aus! Schau mal bei http://www.agentur-kaupp.de
    Und wenn du günstiges Zubehör für ein künftiges Traumpferdchen brauchst darfst du gerne mich fragen *mitdemZaunpfahlwinkt*
    Ich wünsche euch auf jeden Fall daß die Sehne 100% wieder heilt - das ist immer eine langwierige Geschichte!


    Liebe Grüße


    Ines


    P.S: mein Dicker bei der "Morgengymnastik" :D