Ich frage mich, ob man in so einem heftigen Fall nicht einen auf Verhaltensmedizin spezialisierten Tierarzt um Rat fragen sollte. Soweit ich weiß, gibt es ja beispielsweise angstlösende Medikamente, mit denen man eventuell einen Anfang machen könnte.
Beiträge von Esiul
-
-
Fahr mit dem Rad, Hund am Springer daneben. Von hinten kommt ein Auto, wird langsamer. Auf meiner Höhe geht die Beifahrerscheibe runter, eine Frau steckt den Kopf raus und brüllt, "Tierquäler, geh normal Gassi, du fette Schlampe!"
Ich




Fenster wieder hoch, Gas gegeben und weg waren sie. Ähm ja, manchmal frage ich mich, was die Leute geraucht haben. Sie sollte auf alle Fälle weniger davon nehmen.

Sowas ähnliches hatte ich ja vor ein paar Wochen auch. Hatt Peta irgendwas gegen Hunde an Fahrrädern geschrieben?

-
Ich würde da gar nicht stehen bleiben, sondern einfach weitergehen. Da wärs mir auch egal, wenn die Leine mal eben nicht durchhängt. Durch das Stehenbleiben machst du ja den Hund nochmal extra auf die Situation aufmerksam. Ideal wäre es natürlich, wenn du andere Menschen mit Hund kennen würdest, mit denen du Hundebegegnungen üben könntest, also wirklich in einer ziemlichen Distanz beginnen und dann schrittweise näher kommen, bis man am Hund vorbeigehen kann.
-
Ich habe die "Körperhilfe" einfach immer weniger ausgeprägt gezeigt, bis er halt gar nix mehr gebraucht hat. Bei mir war der Aufbau allerdings auch weniger kompliziert, ich habe einfach zuerst Sitz und Platz mit daneben stehenbleiben geübt, dann statt einem richtigen Stehenbleiben nur mehr so einen halben Zwischenschritt gemacht und schlussendlich das ausgeschlichen, bis ich ganz normal weitergehen konnte.
-
Was ich mich seit einigen Seiten frage: Es gibt Handschellen-Sammler??

-
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich gestern beleidigt wurde oder ob das ein Kompliment war...

Ich stand gestern mit der Besitzerin meines Reitbeteiligungspferdes und einer Einstellerin gemeinsam im Stall, mein Hund und der Stall-Aussi wuselten irgendwo durch die Gegend. Das Gespräch kam auf den Coronavirus, und dass die Einstellerin in der Praxis jetzt möglicherweise einen Corona-Fall hatte.
Einstellerin: "Ja, man kann halt dem Virus leider nicht befehlen, dass er uns hier nicht hindarf..."
Ich (zum Hund): "Alter LASS DAS!!" (Hund wollte gerade von einem Haufen Pferdeäpfel naschen)
Besitzerin: Vielleicht hätten wir die Esiul an der Grenze aufstellen sollen, die hätt´dem Coronavirus schon gesagt, dass er nicht nach Österreich darf.
E: Ja, da hätte Corona jetzt mittlerweile das Fußgehen gelernt...
Besi: Und würde sich von selbst an den Aufsteigblock stellen und dort still stehenbleiben.
...:|...
-
Nö, laut Beschreibung ist jetzt Pause bis 17:45 und dann das Agility Championship Final.
-
Man muss meinen Hund einfach lieben. Ich hab ihn seit gestern in der Früh nicht mehr gesehen. Ich war mit meinen Pfadfinderkindern bis heute Mittag auf Wochenendlager, er heute mit meinen Eltern auf einer Skitour und ist gerade eben heimgekommen. Wer jetzt an eine nette Begrüßungsszene denkt, oder zumindest an einen Hund, der erstmal zu seiner Besitzerin geht und sich mal hinterm Ohr kraulen lässt: Nein. Direkt bei der Haustür herein, ohne mich einen Blickes zu würdigen direkt zur Futterschüssel, hat darin ein paar Essensreste gefunden, die ich in weiser Voraussicht seiner Heimkunft hineingeworfen hatte. Ich bin ein bisschen bedröppelt hinterhergelatscht, ich hab meinen Hund nämlich durchaus vermisst. "Garfield?" Mein normalerweise nicht so wahnsinnig verfressener Hund hat nicht mal von der Futterschüssel aufgeblickt. Im Anschluss daran ist er direkt an mir vorbei in mein Schlafzimmer marschiert und hat sich aufs Bett gelegt. Da hab ich ihn dann doch noch ganz kurz (!) streicheln dürfen. Jetzt schläft er. Ich glaub, jetzt weiß ich so ein bisschen, wie sich die Eltern meiner Pfadfinderkinder fühlen, wenn ihre Kinder heimkommen, die Tasche in die Ecke pfeffern, den Kühlschrank plündern und dann schlafen gehen.

-
Warum bilden die ihre Millitärhunde agilitymäßig aus? Also ich finds ja süß, aber

-
Wegen brechendem Karabiner: Es gibt doch Leinen, die haben am Ende eine Schnalle, damit man den Karabiner bei Bedarf wechseln kann. Da könnte man doch den Karabiner rausnehmen und die Leine direkt ans Halsband schnallen, oder? So wie einen Pferdezügel im Prinzip.
