Ich finde es super, dass du es nochmal hier versuchst. Wie du schon mitbekommen hast, entwickelt so ein Forum halt eine gewisse Eigendynamik, und es gibt halt, gerade auch bei länger anwesenden Forenusern ein kollektives Gedächnis, und ich denke, du hast es leider unbewusst geschafft, vor allem zwei Erinnerungen zu triggern. Da wäre einmal die Geschichte von Faye, die vor ein paar Wochen von einem Freilaufenden Hund totgebissen wurde, und wo die Besitzerin leider komplett uneinsichtig zu sein scheint, dass ihr Hund sowas tun könnte, und zum anderen gab es hier mal eine Akita-Halterin. Die wandte sich an das Forum, weil ihr Hund bereits mehrere Hunde verletzt hatte. Nachdem man hier versucht hatte, ihr klarzumachen, dass ihr Hund halt jetzt erwachsen werden würde und für einen Akita typisch einfach andere Hunde scheiße finden würde, versuchte sie zu erklären, sie hätte ihn schließlich gut sozialisiert und genetische Anlagen könnten ja gar nicht so stark sein. Das Ende vom Lied war im Übrigen, dass der geliebte Akita aus der Wohnung ausziehen musste und wohl zu den Eltern kam, wo er in einem Zwinger im Garten verwahrt werden sollte.
Rückruf: Zur Sicherheit würde ich ihn vielleicht neu aufbauen. Wie wurde denn trainiert und wie oft hast du nach der "Trainingsphase" noch belohnt?
Schleppleine: Da gibts unterschiedliche Varianten. Handschuhe sind übrigens, gerade bei schweren Hunden, ein vernünftiger Ausrüstungsbestandteil. Wenn du ihn allerdings nicht halten kannst, wäre vielleicht die Flexi wirklich die bessere Option. Das ist auch etwas eine Geschmacksfrage.
Leinenführigkeit: Hast du sie denn auch belohnt, wenn sie mal brav neben dir war? Ich würde, falls du das noch nicht machst, auch einen Unterschied in der Ausrüstung machen, alsoz.B.: Leine am Halsband: Ich erwarte Leinenführigkeit! Leine am Geschirr: Mach waste willst.
Kommandos: Hast du denn nach der Trainingsphase gar keine Leckerchen mehr gegeben? Selbst mein 4-jähriger Pudel (also ein Hund mit wirklich viel WTP!) bekommt manchmal noch für die selbstverständlichsten Sachen ein Leckerlie, um die ganze Angelegenheit für ihn spannend zu lassen. Ich laufe auch nicht auf jedem Spaziergang mit Leckerlies rum, aber ab und an nehme ich halt was mit. Weshalb sollte sich dein Husky denn hinsetzen, nur weil du "Sitz!" gesagt hast? Nur weils vor nem Jahr mal ein Leckerli gegeben hat? Zest verbales Lob ist fast immer drinnen. Lass dich aber nicht dazu verleiten, sie zu bestechen, sodass sie nur noch gegen Leckerchen Sitz macht. Bei mir zuhause gibts im Normalfall übrigens jedes Kommando nur ein einziges Mal, bei Nichtausführung gäbs danach eine ordentliche Ansage. Das ist aber auch nur meine Lösung, und wie gesagt, ich habe einen Hund, der mir wirklich jeden Wunsch von den Lippen ablesen möchte. Mit einem Husky wirste dich wahrscheinlich zum Deppen machen.