Beiträge von Esiul

    Ich finde es super, dass du es nochmal hier versuchst. Wie du schon mitbekommen hast, entwickelt so ein Forum halt eine gewisse Eigendynamik, und es gibt halt, gerade auch bei länger anwesenden Forenusern ein kollektives Gedächnis, und ich denke, du hast es leider unbewusst geschafft, vor allem zwei Erinnerungen zu triggern. Da wäre einmal die Geschichte von Faye, die vor ein paar Wochen von einem Freilaufenden Hund totgebissen wurde, und wo die Besitzerin leider komplett uneinsichtig zu sein scheint, dass ihr Hund sowas tun könnte, und zum anderen gab es hier mal eine Akita-Halterin. Die wandte sich an das Forum, weil ihr Hund bereits mehrere Hunde verletzt hatte. Nachdem man hier versucht hatte, ihr klarzumachen, dass ihr Hund halt jetzt erwachsen werden würde und für einen Akita typisch einfach andere Hunde scheiße finden würde, versuchte sie zu erklären, sie hätte ihn schließlich gut sozialisiert und genetische Anlagen könnten ja gar nicht so stark sein. Das Ende vom Lied war im Übrigen, dass der geliebte Akita aus der Wohnung ausziehen musste und wohl zu den Eltern kam, wo er in einem Zwinger im Garten verwahrt werden sollte.

    Rückruf: Zur Sicherheit würde ich ihn vielleicht neu aufbauen. Wie wurde denn trainiert und wie oft hast du nach der "Trainingsphase" noch belohnt?

    Schleppleine: Da gibts unterschiedliche Varianten. Handschuhe sind übrigens, gerade bei schweren Hunden, ein vernünftiger Ausrüstungsbestandteil. Wenn du ihn allerdings nicht halten kannst, wäre vielleicht die Flexi wirklich die bessere Option. Das ist auch etwas eine Geschmacksfrage.

    Leinenführigkeit: Hast du sie denn auch belohnt, wenn sie mal brav neben dir war? Ich würde, falls du das noch nicht machst, auch einen Unterschied in der Ausrüstung machen, alsoz.B.: Leine am Halsband: Ich erwarte Leinenführigkeit! Leine am Geschirr: Mach waste willst.

    Kommandos: Hast du denn nach der Trainingsphase gar keine Leckerchen mehr gegeben? Selbst mein 4-jähriger Pudel (also ein Hund mit wirklich viel WTP!) bekommt manchmal noch für die selbstverständlichsten Sachen ein Leckerlie, um die ganze Angelegenheit für ihn spannend zu lassen. Ich laufe auch nicht auf jedem Spaziergang mit Leckerlies rum, aber ab und an nehme ich halt was mit. Weshalb sollte sich dein Husky denn hinsetzen, nur weil du "Sitz!" gesagt hast? Nur weils vor nem Jahr mal ein Leckerli gegeben hat? Zest verbales Lob ist fast immer drinnen. Lass dich aber nicht dazu verleiten, sie zu bestechen, sodass sie nur noch gegen Leckerchen Sitz macht. Bei mir zuhause gibts im Normalfall übrigens jedes Kommando nur ein einziges Mal, bei Nichtausführung gäbs danach eine ordentliche Ansage. Das ist aber auch nur meine Lösung, und wie gesagt, ich habe einen Hund, der mir wirklich jeden Wunsch von den Lippen ablesen möchte. Mit einem Husky wirste dich wahrscheinlich zum Deppen machen.

    Ohne Verein ist wiederholte Tiervermittlung es in Österreich verboten und strafbar. Nix mit liebevoller Tierfreund, der ja nur die armen Hundis retten will. Wenn man nämlich Hunde über österreichische Internetseiten wie z. B. Willhaben oder Tieranzeigen verkaufen will, kann man die nämlich aus genau diesem Grund gar nicht mal so einfach inserieren. Sollte tatsächlich kein Verein existieren, wirds tatsächlich Betrug. Da muss man dann schon etwas kriminelle Energie mitbringen, um Dokumente zu fälschen.

    Das mit dem Riesenbaby wird sich aber jetzt ändern und aus spielerisch macht sie vielleicht mal ernst. Das erinnert mich, an einen guten Freund, der so sehr an das Gute in seinem Hund geglaubt hat und dann Sonntags zwei Ersatz-Hühner und eine gute Flasche Rotwein für den Nachbarn besorgt hat. Der Hund ist mit den Hühnern aufgewachsen.

    "Das hat er ja noch nie getan" - es gibt einen Grund, warum die meisten Hundebesitzer bei diesem Satz die Krätze kriegen. Aber glaub mir, bei einer Katze ist es nicht mit Ersatz und einer Flasche Wein getan.

    Die Pubertät eines Hundes fängt erst zwischen dem 7. und 12 Monat an, du hast sie also nicht überstanden, sondern bist gerade erst mal am Beginn. Ja, die erste Läufigkeit hat etwas damit zu tun. (Das kann man gut mit einem Mädchen vergleichen, das gerade zum ersten mal ihre Regel bekommen hat - die steht auch nicht am Ende der Pubertät...)

    Pubertät ist allerdings kein Freifahrtschein, dass dein Hund tun und lassen darf, was er will. Bei mir wäre Freilauf erst mal gestrichen und ich würde eine Schleppleine dran machen. Was mir jedoch Sorgen bereitet, ist, dass du sie scheinbar nicht mal an der normalen Leine gehalten bekommst. Das kann auch gefährlich für den Hund ausgehen! Besonders, wenn sie zu anderen Hunden hinzieht, und du sie nicht vom "Hallosagen" abhalten kannst. Da braucht sie nur mal an den falschen Hund geraten, es sind nämlich nicht nur viele Hundebesitzer nicht besonders begeistert von solchen Aktionen, sondern auch einige Hunde. Daher würde ich auch schauen, dass du sie in dieser Hinsicht irgendwie gemanaged kriegst!

    Wie wunderbar, dass dieser Hund nicht sein Lebensende in der Tötungsstation in Russland verbracht hat. Wie wunderbar, dass er nochmal drei schöne Jahre hatte und geliebt wurde. Was für wunderbare Menschen ihr sein müsst, dass ihr diesen alten Hund noch aufgenommen habt, im Bewusstsein, dass dieser Tag kommen würde. Ich wünsche euch, dass aus dem Schmerz bald wieder Kraft wird.

    Kommt glaub ich auf den Hundeplatz drauf an. Ich kann mich erinnern, mit ein paar anderen Kindern auf der Ersatz-A-Wand rumgeklettert zu sein, während meine Mutter mit unserer Hündin am Hundesportplatz war. Und da wo ich jetzt mit meinem Hund bin, laufen auch Kinder verschiedensten Alters rum und eine Trainerin ist ein paar Wochen nach Geburt sofort wieder am Platz gestanden.

    Ob der Hund jetzt reinrassig ist, oder nicht, ist ja eigentlich irrelevant. Sieht jedenfalls nach sehr viel Schäferhund aus und sehr wenig Mix, und das, was sie jetzt charakterlich gezeigt hat, würde ja auch nicht schlecht passen. Ich würde mir da Hilfe zur Einschätzung von einem Trainer holen, der sich mit Gebrauchshunden auskennt. Danach kannst du ja immer noch entscheiden, ob d u dir zutraust, den Weg mit ihr weiterzugehen oder nicht. Gerade wenn auch ein Kind involviert ist, kann ich die Bedenken wirklich gut verstehen. Du tust jedenfalls gut daran, ihr nicht mehr blind zu vertrauen.

    Ich würde ihn jedenfalls nicht auf eine "klassische" Hundewiese lassen, wo ein paar desinteressierte Besitzer ihren Hunden dabei zusehen, wie sie sich gegenseitig über die Wiese mobben. Freilauf auf einer eingezäunten Fläche finde ich gut. Ich bin schon der Meinung, dass ein Hund auch mal die Beine strecken dürfen sollte.

    Ansonsten finde ich, das hört sich bei dir sehr vernünftig an, du musst gar nicht so unsicher sein. Gratulation, denn als ich die Rassekombi gelesen habe, hab ich mir erst mal gedacht: Oh Gott, nicht schonwieder...

    Aoleon

    Kommt mir bekannt vor. Öfters wollen mir meine Pfadfinderkinder oder Schüler etwas erzählen, und wenn dann irgendein Internetphänomen darin vorkommt, versuchen sie mir das lang und breit zu erklären. Und dann darf ich alles sagen außer: "Ja, kenn ich." Für den Satz ernte ich nämlich aus Prinzip verständnislose Blicke und die Frage "Woher??" oder "Wieso??"

    Ja keine Ahnung, bin doch erst 24. :ka: Aber in den Augen der Kinder bin ich schon so erwachsen, dass ich auf gar keinen Fall noch frei im Internet rumlaufen darf. :verzweifelt: