Beiträge von Esiul

    Esiul

    Zu deinem Pudelchen: find ich absolut schlank. Aber der muss steinhart und drahtig sein, denn mich hat es auch gewundert, dass man bei eurem Sportprogramm so wenig Muskeln sieht.

    Also eher Marsthonläufer Figur?

    Aber ich glaube, du hattest auch berichtet, dass er fast nicht so viel fressen kann, wie er braucht um das Gewicht zu halten.

    Weich ist an dem echt nur das Fell. :lol:

    Ich sag immer Triathletenfigur dazu, aber das geht ja in die Richtung. Wobei ich glaube, dass das Fell am Foto einiges wegnimmt, denn als ich vor drei Wochen mit zwei anderen Pudelbesitzerinnen spatzieren war, meinte die eine so: "Boah hat der eine Muskulatur", obwohl ich mit keinem Wort sein Programm erwähnt hatte. Aber wenn er vor einem läuft, dann sieht man die Muskelpakete arbeiten.

    Gibts hier Leute die alleinstehend mit Hund sind und ein Pferd haben?

    Wie bekommt ihr das hin?

    Bin früher Jahre lang geritten und hatte mich da mit dem Thema eigenes Pferd befasst. Das hat sich dann wieder verworfen. Als ich dann mal wieder nach langer Zeit bei einer Freundin im Stall bei ihrem Pferd war ist das so ein Gefühl von daheim sein wo man sich wohl fühlt. Da merkt man das man es vermisst hat..

    Ich hab das auch vor. Den Hund hab ich jetzt schon und das Pferd samt aktueller Besitzerin warten nur noch darauf, dass ich endlich die Teilzeit los werde und Vollzeit arbeiten darf, dann kann ichs mir leisten. Zeitlich wirds schon gehen, bin jetzt schon die Hauptperson fürs Pferd und notfalls gibts eine Reitbeteiligung für ein oder zwei Tage. Ich nehme den Hund immer mit in den Stall, entweder er stromert dann mit dem Stall-Aussi herum oder er geht mit ausreiten, sodass der Abendspaziergang dann schon ziemlich abgedeckt ist.

    Zumindest bei uns im Verein gibt es Ratschläge für sämtliche Alltagsprobleme immer gratis dazu. Während ich auf das letzte Training vor Corona gewartet habe, hat eine Trainerin einer Hundebesitzerin gezeigt, wie sie ihren leinenagressiven Schäfer händeln kann. Als ich begonnen habe zu trainieren, gabs gerade eine Unterweisung, wie man einen Dackel an der Schleppleine führt. Und mein Hund wurde schon mal dazu hergenommen, um zwei ängstlichen Rumänenmixen etwas Sicherheit zu vermitteln. Gebrauchshundeverein, wohlgemerkt. Warte mal, bis das Training beginnt, und wie die Leute im SV so drauf sind. Vielleicht brauchst du ja gar keinen Extra-Trainer.

    Ich lass mal das hier da: https://leswauz.com/2015/02/28/wie…ettern-moechte/

    Von Tierfutter sollte die Stiftung Warentest die Finger lassen. Die Kriterien sind lächerlich und fernab von "hochwertig".


    Edit: Tierheime füttern aus Kostengründen meist nicht sonderlich gut. Die Hunde sind es meist also gewöhnt.

    Der Artikel ist aber auch Bullshit. Kein eingeschläferter Hund inklusive Flohhalsband ist in Futter zu finden. Für Tierfutter gibt es schon auch Gesetze...

    Also ehrlich jetzt mal, man kanns auch übertreiben. Und die Flexi soll ja den Freilauf zumindest teilweise ersetzen, nicht die Leinenführigkeit. Die TE bemüht sich wenigstens und nimmt Tipps an, da können sich manche Leute, die sich hier so überheblich und komplett ohne jegliches Gefühl für Kommunikation äußern, mal eine Scheibe abschneiden.

    Back to Topic: Wenn du mit Konsequenz oder Strafe arbeiten möchtest, dann muss diese auch als solche ankommen. Sprich, Leine dran als Strafe wird bei deinem Hund wahrscheinlich keine Verhaltensänderung herbeiführen, sondern eher mit einem Schulterzucken quittiert werden. Ich denke, du tust dir selbst und ihr einen Gefallen, wenn du es eher über die positive Linie versuchst, also mehr Bestätigung. Mein Hund hat ja durchaus auch schon mal ein "EYYYY!!" abkassiert, weil er gemeint hat, er könne mich mal eben ignorieren. Der ist so leicht beeindruckbar, dass das dann nachhaltig sitzt, bei anderen Hunden geht das wohl bei einem Ohr rein, beim anderen wieder raus. Wenn ich ständig korrigieren müsste, würde ich eher davon ausgehen, dass mein Hund entweder nicht verstanden hat, was ich von ihm will, oder dass ich nicht so trainiert habe, dass das Befolgen des Kommandos wichtiger ist, als was auch immer er für sich selbst als alternative Beschäftigung gefunden hat.

    Ne, noch sportlicher geht nicht. Der Hund läuft mehrfach die Woche am Rad, mindestens einmal die Woche am Pferd und war jetzt im Winter mindestens einmal die Woche auf Skitour. Wenn man ihn bei den Rippen anfässt, hat man (ohne jeglichen Druck!) die Knochen unter der Hand. Und dünner... Wäre er Kurzhaar, würde man die letzten paar Rippen sehen. Die Hüftknochen sind sichtbar, wenn man ihn in natura vor sich stehen hat.

    Habe heute das Pudeltier geschoren, und mir gedacht, ich stelle ihn so auch mal zur Bewertung. Freue mich über jede Meinung.

    Hard Facts: 64cm Schulterhöhe, 29kg, 9mm Fell, 0 Lust in die Kamera zu schauen.:hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.