Beiträge von Esiul

    Ich glaube, der Welpe ist einfach russisches Roulette. Entweder du kriegst einen wirklich tollen Hund, hast viel Spaß mit ihm, er bleibt gesund und wird alt. Du wirst vielleicht an das Forum zurückdenken und dir wird ein "Was für ein Haufen alarmistischer Idioten" durch den Kopf gehen. Es geht ja, wenn man sich so ansieht, was an Hunden rumläuft, unglaublich häufig gut aus, obwohl sich niemand einen feuchten Kehrricht um die Gesundheit der Ahnen gekümmert hat.

    Die andere Möglichkeit besteht halt trotzdem auch. Niemand kann dir sagen, ob du nicht aus einer Verpaarung Patellaluxation Grad 3 x diverse Augenprobleme x Epilepsie x Teckellähme kaufst. Kann schon sein, dass der Tierarzt gesagt hat, dass die gesund sind, aber es hat auch einen Grund, warum seriöse Züchter ihre Hunde durchröntgen, die Augen extra untersuchen und auf genetisch vererbbare Krankheiten testen lassen.

    Es kann sein, dass dein zukünftiger Begleiter komplett easy-going wird, ein netter Hund, der einfach keine Probleme hat. Du wirst an das Forum denken und dir wird durch den Kopf gehen: "Was für ein Haufen alarmistischer Idioten".

    Es kann aber auch sein, dass du dir einen Hund mit Wesensmängeln oder einfach auch nur mit einem furchtbaren Temperament ins Haus holst. In dem Fall gibst du dann halt ordentlich Geld für Trainer aus, und bleibst Dauergast im Unterforum "Probleme mit euren Hunden". Und ich hoffe, dass du in diesem Fall das "Wir hams dir doch gesagt!" der Forenbelegschaft aushalten könntest.

    Hier bietet jemand einen atemfreien Hund zum Decken an:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deck…721021-134-2899

    Zitat


    Hier ist Giorgio - sehr hübscher, atemfreier Rüde! Er ist ein Muskelpaket. Giorgio ist jung (5 Jahre alt) und wiegt ca. 15 kg. Er ist sehr kräftig. Seine ersten Erfahrungen (über 40) hatte er schon (mehrmals Vater geworden - über 300 - 350 Welpen), die Erfahrungen waren erfolgreich, auf den letzten Bildern ist sein Nachwuchs zu sehen. Er gehört zum größeren Bullyschlag, ist sehr bewegungsfreudig und verfügt über eine sehr gute Ausdauer. Wenn Sie Interesse und eine gesunde Hündin haben, dürfen sie uns gerne kontaktieren. Preis ist VB

    Na so wie die Nasenlöcher aussehen, glaub ich schon, dass der häufig atemlos ist :ugly:

    Bevor ich mir Garfield geholt habe, war ich unter anderem mit einem im Garten einkasernierten AmStaff unterwegs. Der Durchschnitts-Hundehalter ist nicht unebdingt der DF-Hundehalter, und gefühlt 80% der Hunde, die ich so treffe, könnte man auch einem beliebigen Anfänger in die Hand drücken, ohne dass man den Hund versauen würde (weil entweder Hund sehr nett und/oder sowieso unerzogen).

    Meinen eigenen Hund gebe ich verantwortungsbewussten Personen (die ihn körperlich halten können) auch jederzeit in die Hand, der ist unglaublich einfach zu führen und macht außerdem große Unterschiede zwischen den Personen. Bei mir ist er top leinenführig, mein Vater wird dagegen durch die Botanik gezogen. |) Daher muss ich mir auch keine Sorgen bezüglich schlechten Angewohnheiten machen. Leute, die sich durchsetzen können, können ihn, obwohl "Fremdhund" aber sogar ableinen. Wenn es zwischen ihm und dem Hundeführer passt, benimmt er sich wie der hervorragend erzogene Hund, der er eigentlich auch ist. Würde mich ein Nachbar fragen, ob man den Pudel gelegentlich ausleihen könnte, würde ich halt ein paar mal mitgehen, erklären worauf es ankommt, wann und wo abgeleint werden darf, welche Kommandos er kennt und wie man einen Hund allgemein handelt und dann hätte ich da kein allzuschlechtes Gewissen. Im Normalfall brauche ich so eine Betreuung zwar nicht, weil ich ohnehin sehr gerne und viel spazieren gehe, aber ich glaube, einen zusätzlichen Spaziergang verträgt er im Prinzip auch immer. Es kommt einfach auf den Hund an. Meiner ist einfach ein wirklicher Tutnix, und so richtig viel falsch machen kann man nicht mit ihm. Es gibt sogar ein Video von ihm, wie ihn ein dreijähriges Kind auf der Wiese mit ihm rumläuft und er einfach hinterhertrottelt. Ich glaube, da muss schon massiv das Unglück zuschlagen, dass mit diesem Hund was passiert. Den AmStaff aus der Nachbarschaft hätte ich dagegen niemanden als Gassihund gegeben, aber den Besitern war das eher egal.

    Die meisten unkastrierten Rüden finden fremde andere unkastrierte Rüden einfach nicht so toll. Gerade, wenn sich der andere Hund daneben benimmt, ist es auch völlig angemessen von deinem, auch mal zu knurren. Das zeigt eher Sozialkompetenz, als das Gegenteil.

    Weil du Sorgen bezüglich des Welpen hast, hänge ich zu deiner Beruhigung noch ein paar Fotos von meinem unkastrierten Rüden und dem unkastrierten Rüden einer Freundin an. Meiner hat den Kleinen quasi erzogen.

    Als das Baby klein war, hat er sich wirklich alles gefallen lassen. In der Pubertät hats halt dann auch mal gekracht zwischen den beiden, aber nachdem meiner klargestellt hat, dass er sich definitiv nicht besteigen lässt, war wieder alles gut. Wenn dein Rüde den Welpen von klein auf kennt und regelmäßig zu Gesicht bekommt, schätze ich die Chancen recht hoch ein, dass sie zumindest friedlich miteinander koexistieren können.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und die beiden vertragen sich auch heute noch, auch wenn sie nicht mehr miteinander spielen. Beide sind nach wie vor unkastriert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Rüde hält manche Kastraten für läufige Hündinnen. Mir fällt auf, dass die meisten kastrierten Rüden auch nicht so selbstsicher sind und viel zu viel zulassen. Deswegen gibts hier jedesmal unmittelbar eine Korrektur von mir, wenn er auch nur im Ansatz daran denkt, er müsse da jemandem schöne Augen machen.

    Ich denke, das Ding funktioniert bei Hunden, die sich vom Zischgeräusch der Spraydose irritieren lassen, meinetwegen auch noch davon, dass da irgendwas rauskommt. Ich bin mir aber relativ sicher, du könntest da auch Haarspray sprühen, und es hätte denselben Effekt.

    Mir ist kalt. Mein Hund ist vor ca. einer halben Stunde in mein Bett gekommen und wollte kuscheln. Dabei hat er sich auf meine Bettdecke gelegt und hat sich noch ein bisschen näher an mich rangerückt, sodass die Bettdecke von mir runter und unter den Hund gezogen wurde. Meine Knie liegen jetzt frei. Hundegeschädigt ist man, wenn man seit einer Viertelstunde darüber nachdenkt, wie man die Bettdecke unter dem 29kg-Pudel wieder rauskriegt, ohne ihn aufzuwecken. Ich tippe den Beitag übrigens mit meiner linken Hand, weil auf dem rechten Arm liegt der Hundekopf. Der logische Lösungsweg auf das Problem "Mir ist kalt, weil Hund liegt auf Bettdecke" scheidet leider aus, weil das Mistvieh verdammt süß ist, wenn es so an einen gekuschelt schläft.