Denke ja. Laut ÖKV gibt es eine Ausnahme für Kaufverträge, die bereits vor dem 16. März geschlossen wurden, ansonsten...
Beiträge von Esiul
-
-
Hat keine Aussicht auf Erfolg, meiner Laien-Meinung nach. Allerdings hat sich der Züchter des Übertritts der aktuellen Corona-Verordnung schuldig gemacht. https://tvthek.orf.at/profile/Buerge…rlaubt/14674343
-
Möchte da jetzt nicht die Osterplanung durcheinander bringen.
Wie bitte? Den sollte man anzeigen! Waren die Gesetze um Hundeverkauf in Österreich nicht zuletzt so besonders streng geworden? Kann man da nichts machen bei so einer Hammer-Geschichte?
Jein. Der muss nur einen Wisch ausfüllen und dann abschicken, dann schimpft er sich behördlich registrierter Züchter und kann machen wie und was er will. Evtl. könnte rein theoretisch der Amts-Vet mal vorbeischauen, aber der hat fix besseres zu tun und solange die Hunde gesund und einigermaßen gepflegt sind, hat er kein Problem.
Unsere Gesetze machen es dafür unmöglich, dass man als Privatperson übers Internet einen neuen Besitzer für den eigenen Hund findet. Außerdem können sie so ausgelegt werden, dass man Pudel mit ausgeschorener Schnauze als Tierquälerei deklariert, weswegen sie z.B. in Graz nicht mehr ausgestellt werden können. Noch Fragen?

-
Wenn man von der Fütterungsempfehlung "Junior" von Rinti ausgeht, dann sollte der kleine wohl etwa 750g Nassfutter pro Tag bekommen. Dann muss man halt schauen, wie viel er wirklich braucht, um gleichmäßig zu wachsen. Aber so lang wird er wohl leider nicht bei der TE bleiben (oder vlt doch, je nachdem ob der Vermehrer ihn zurücknimmt).

Mal davon ausgehend, dass sie nicht heute Abend noch losfahren wird, bekommt der Welpe ja noch was zu fressen zuhause, und sie wird das ja nicht ohne Grund gefragt haben. Der bekommt aktuell nur 200 g täglich! Welche TÄ haben wir denn hier? Bonadea weiß ich nur auswendig. Wie langsam könnte/müsste man das jetzt steigern, ohne dass er einen Schaden davonträgt?
Ich meinte, der Welpe wird nicht so lange bleiben, dass man noch sieht, ob die Fütterungsempfehlung passt, oder ob hoch- oder runtergefahren werden muss.

-
Wenn man von der Fütterungsempfehlung "Junior" von Rinti ausgeht, dann sollte der kleine wohl etwa 750g Nassfutter pro Tag bekommen. Dann muss man halt schauen, wie viel er wirklich braucht, um gleichmäßig zu wachsen. Aber so lang wird er wohl leider nicht bei der TE bleiben (oder vlt doch, je nachdem ob der Vermehrer ihn zurücknimmt).

-
Behalten kann ich ihn leider nicht, da er sonst mehr als 9 Stunden alleine bleiben müsste. Außerdem hab ich eine kleine Wohnung mitten in Wien, da passt ein großer Hund einfach nicvt.
Ich möchte gern einen Welpen, werde mir aber eine andere Rasse suchen.
Und was machst du, wenn Hund Nr. 2 nicht bürokompatibel ist? Muss er dann auch weg?
Wenn man sich den passenden Hund aussucht, kriegt man das mit Erziehung schon hin. Hier wärs auch schwierig geworden, wenn dar Pudel nicht brav in der Uni gewesen wäre.
-
Ich bin mir sicher, dass sie sich nächstes mal besser über die Rasse informiert und den Hund aus
einer seriösen Zucht holt.
Oh sweet summer child.Ich hoffe es sehr für den nächsten Hund.
-
Das ist Mangelernährung, auch wenn er den Begriff nicht in den Mund genommen hat. Du fütterst ein wenig reichhaltiges Futter und davon zu wenig -> MANGELERNÄHRUNG! Wie groß der Hund wird, bestimmt die Genetik, an die angepasst muss gefüttert werden. Wenn du zu wenig fütterst, beeinflusst du vielleicht das Wachstum, aber wie gesagt, es ist und bleibt.... Mangelernährung.
-
Fotos kannst du hier, wenn du kein Premium-Mitglied bist, nicht direkt hochladen. Das musst du bei einem externen Anbieter (ich verwende z.B. picr.de ) machen und dann verlinken.
Wenn der wirklich 4,9kg jetzt hat, wird der fix größer. Die hatte mein Pudelchen (jetzt 4-jährig 64cm, 29kg) auch in dem Alter.
-
Das erinnert mich ein bisschen an eine Aktion die Garfield mal abgezogen hat, als er noch jünger war. Ich hab das Kaninchengehege ausgemistet, und damit mir die Blödviecher nicht die ganze Zeit zwischen die Beine laufen oder versuchen zu entkommen, haben sie halt Karotten in Hülle und Fülle vor ins Eck neben der Gehegetür geworfen bekommen. Der Pudel saß ganz interessiert vor der Tür, und als ich ebendiese aufgemacht habe, um einen Eimer Mist in die davor geparkte Scheibtruhe zu leeren, ist er ins Gehege gesprungen, mit deutlicher Richtung zu den Karnickeln. Maul auf, Kopf runter, Kaninchen setzen panisch zur Flucht an, ich beginne zu schreien und befürchte, dass ich gleich mindestens ein totes Kaninchen habe. Pudel schnappt zu, fetzt mit seiner Beute aus dem Gehege und läuft ins Haus. Er hat sich dann unter dem Esstisch versteckt, wo er die gestohlene Karotte genüsslich zerknabbert hat.