Beiträge von Esiul

    Kommt darauf an, was man unter "Hundeschule" versteht. Unser Gebrauchshundeverein (mit einigermaßen erfolgreichen IGP-Sportlern) hat auch im Vereinsnamen "Hundeschule" stehen. |)

    Meine Oma ist da auch genial, gerade erst 79 Jahre alt geworden.

    Letztens meinte sie so: "Na, 100 will sicher nicht werden!"

    Ich: "Wieso? Solangs dir gut geht, wär das doch super, oder nicht?"

    Sie: "Hast du gesehen, wie man mit 100 aussieht?? Komplett faltig und schirch, da sterb ich lieber vorher!"

    Wenn der Hund nicht alt ist und noch agil, dann find ich als kalorienarmes Futter das Josera Light & Vital super. Es hat halt viel Eiweiss - das sorgt bei immernoch agilen Hunden toll dafür, dass die Muskeln nicht abgebaut werden. Und es hat extrem wenig Kalorien. Mit mehr Output muss man bei 7% RF aber rechnen.

    Josera hatten wir als Junghund mal gefüttert, da es der Züchter empfohlen hatte, aber selbst beim Sensijunior hatte sie üblen Output, der richtig breiig war und war sehr wühlig.

    Ich glaub, das war keine Empfehlung für dich, sondern für jannyi

    Lupo sensitiv finde ich von der Zusammensetzung her voll ok. Das ist halt kaltgepresst, da muss man schauen, manche Hunde vertragen sowas nicht, andere dagegen sehr gut.

    Das Aldifutter würd ich persönlich nicht füttern, das finde ich zu ungenau deklariert.

    Eukanuba selbes Spiel wie Aldi, allerdings kommt hier noch dazu, dass es zum Mars-Konzern gehört. (Und ich will nicht die Menge an Geld, die ich für Hundefutter ausgebe, einem Konzern in den Rachen schieben, der erst letztes Jahr öffentlich zugegeben hat, dass er das mit der Kindersklaverei nicht auf die Reihe kriegt.)

    Bosch soft hab ich schon gefüttert, hat gut geschmeckt, wurde gut vertragen. Hab aber auch schon von Hunden gehört, die davon Durchfall bekommen haben und viele wollen es nicht dauerhaft füttern, weil für den "soft-Effekt" mehr Konservierungsmittel zum Einsatz kommen müssen.

    Ich kenne Tierheime, die auch "im Auftrag" vermitteln, und der Hund bleibt wärend der Vermittlung noch bei den Vorbesitzern. Wenn es um den Hund geht, von dem du in deinem Vorstellungsbeitrag schreibst, dann würde ich mal versuchen, Dalmatiner- und Labrador-Nothilfeseiten zu kontaktieren. Manchmal gibt es auch rassespezifische Foren mit Vermittlungsunterbereich.

    Vonseiten des Verkäufers fände ich wichtig: Ehrlichkeit bezüglich eventueller Probleme des Hundes. Du willst ein möglichst lebenslängliches Zuhause für deinen Hund finden, und es ist niemand geholfen, wenn sich dann nach und nach rausstellt, dass der Hund aus dem Zuhause weg muss.

    Schön, daß die Geschichte so gut ausgegangen ist und sich Frauchen und Hund wiedergefunden haben.

    Wenn Du aber den Zettel nicht gelesen hättest, hättest Du den Hund dort einfach sitzen gelassen. Warum habt Ihr dort nicht eine Weile gewartet, um zu sehen, ob jemand kommt ? Das hätte böse enden können...

    Gruß vom Deich

    Soidog

    Weil mit Pferden bei einem bellenden Hund warten unter Umständen keine gute Idee ist? Soweit ich das verstanden habe, hatten sie ja nicht gesehen, dass sich der Hund verheddert hatte.

    Ursache und Wirkung... Ich muss bei meinem Hund regelmäßig die Ohren sauber machen, weil er eine Allergie hat, die sich blöderweise häufig durch Ohrenentzündungen bemerkbar macht. Würde ich die Ohren nicht saubermachen, wär ich noch häufiger beim TA oder müsste durchgehend Apoquel geben. Aktuell gehts seit Dezember ohne Apoquel aber mit regelmäßigem Ohrensaubermachen (2mal die Woche) gut.