Mit auf die Koppel nehmen (durch den Menschen begleitet und dort nicht alleine gelassen), halte ich für ein erreichbares Ziel, mein Hund darf auch mit auf den Paddock, außer eine Stute hat gerade ein Fohlen bekommen, dann achte ich immer darauf, dass ein Zaun zwischen Muttertier und Hund ist. Mit 10 Wochen habe ich ihn immer schon mit zum Stall genommen, da hat er sich die Pferde allerdings nur von der anderen Seite des Zaunes anschauen dürfen. Auf keinen Fall würde ich so Aktionen bringen wie: Den Welpen hochnehmen und vor die Eselnase halten. Und bevor ich den Eseln einen Welpen oder unerfahrenen Junghund vor die Hufe setze, würde ich vielleicht auch mal im Bekanntenkreis fragen, ob jemand einen Equiden-erfahrenen erwachsenen Hund hat, mit dem man mal testen kann, wie sich die Grautiere verhalten, wenn man mit einem Vierbeiner auf die Koppel marschiert kommt.
Zum Alleine lassen: Würde ich auch nicht machen, lieber im Haus oder einem von den Eseln abgegrenzten Bereich. Auch wenn sich alle gut verstehen, kann bei einer solchen WG immer irgendein Missverständis auftreten und wenn dann kein Mensch anwesend ist, der dann eingreift, kann es böse ausgehen.