Beiträge von Esiul

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich trau mich auch mal und habe heute beim Ausreiten gefilmt. Sorry für das Gewackel, ich krieg es leider weder im Gehen noch beim Reiten hin, die Kamera einigermaßen ruhig zu halten. Wer leicht seekrank wird, sollte das Video wohl eher nicht schauen.

    Ansonsten freue ich mich über Meinungen.

    Ist nicht so schwierig, es besteht im Grunde daraus, immer doppelte Knoten zu machen. Das einzige, was du können musst, ist einen Knoten so zu machen, dass er entweder nach links oder rechts schaut. Anleitung fürs Knüpfen: http://www.freundschaftsbaender.at/knuepfschule/index.htm

    Das Muster ist das hier: http://www.freundschaftsbaender.at/freundschaftsb…_haag/index.htm

    Es sollten aber auch alle anderen Muster funktionieren, die (beim Band für große Hunde zumindest, bei kleinen weiß ichs nicht) ca. 20-22 Fäden stark sind.

    Einfach so lang knüpfen, bis es sich als Halsbandabdeckung eignet, dann noch die Schnalle ans Ende machen, das Band aufs Seresto draufnähen und fertig.

    Wenn dir beim Knüpfen ein Faden zu kurz wird, einfach noch einen drannknoten und darauf achten, dass der Knoten dann an der Unterseite versteckt wird. Falls du dich rantraust, aber noch Fragen hast, darfst du dich natürlich jederzeit melden. :)

    Ich kann ja hier nochmal meine damalige Seresto-Lösung zeigen, möglicherweise fühlt sich ja der/die eine oder andere davon inspieriert. (Mir hat das Grau auch immer gar nicht an meinem Hund gefallen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist selbst geknüpft, der Verschluss ist von einem Schlüsselband runtergeschnitten. Geht nicht wirklich ins Geld, benötigt aber ein klein wenig Zeit.

    "Das hat er gerade nicht wirklich gemacht"-Edition Stallkater:

    Dressurtraining, die Stute trabt wunderbar dahin, da kommt der Kater auf den Reitplatz.

    Und legt sich in den Sand.

    Direkt am Hufschlag.

    Ca. 2 Meter vor den Hufen der Stute.

    Die Stute ist nicht gerade für ihren liebevollen Umgang mit anderen Tieren berühmt und hat auch heute nicht den Anschein gemacht, als wolle sie auch nur ansatzweise abbremsen oder sich gar aus ihrer Spur bringen lassen.

    War eine knappe Angelegenheit, der Kater hat seinen Suizidversuch doch noch abgebrochen und ist zur Seite gehüpft.

    Ich hatte Herzrasen und besonders hübsch bin ich wahrscheinlich auch nicht mehr gesessen. :stock1:

    MIR IST NICHT KAlt und ich bin nicht mü...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da muss ich spontan daran denken, dass einige Leute aus der Risikogruppe (wegen Lungenerkrankungen) ja mit Maske nicht atmen können und deswegen so gut wie komplett zuhause bleiben. Der Frenchie ist irgendwie auf einer Metaebene passend.

    Ich glaub, ich hab den übermotiviertesten Tinker als Reitbeteiligung, den es gibt. Habe mir gedacht, ich fange mit dem Longenkurs von Babette Teschen an, Horizonterweiterung und so. Kappzaum aufs Stütli gepackt und ab auf den Reitplatz.

    Ich: "Ok, lass mich mal meinen Körperklaus sortieren. Hand ans Kappzaumeisen..."

    Pferd: "Oh, was willst du? Schenkelweichen?"

    Ich: "Whooo, bitte bleib doch stehen!"

    Pferd: "Travers?!"

    Ich: "Neiiiin, steeeeh..."

    Pferd: "Spanischer Schritt?:denker:"

    Und der ging dann gegen mein Knie.

    Habe also heute dann ruhig stehenbleiben geübt. Konnte sowieso nicht mehr so gut laufen. |)

    Besitzt dein Pudel längeres oder kürzeres Fell und wie kommst du mit dem Waschen zurecht?

    Vor dem Scheren hat er längeres, nach dem Scheren 9mm Fell. Wie lang das Fell wachsen darf hängt auch von der Jahreszeit ab. Er hat sehr dichtes Fell, ich muss schon gründlich sein, damit er bis auf die Haut nass wird, aber es funktioniert eigentlich sehr gut. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, welchen Vorteil mir ein Hundeduschkopf bieten sollte.

    Ich kann mich noch erinnern, wie unsere Tierärztin noch Kinder im Volksschulalter gehabt hat und in den Ferien dann verzweifelt versucht hat, die Hundeleckerlieschüssel so zu platzieren, dass sie jederzeit griffbereit ist, aber die Kinder nicht die ganze Zeit die Hundeleckerlies futtern können... War vergebene Liebesmüh. Und wenn sie die Kinder dann aus dem einen Behandlungszimmer verbannt hat, dann haben sie die Leckerlieschüssel an der Rezeption oder im anderen Behandlungszimmer in Beschlag genommen. :lol: